Welchen 1er?

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo!

Ich möchte mir ein neues Auto aussuchen und bin völlig unschlüssig welches es werden soll.
Ich habe die Wahl zwischen einem Mini und einem 1er.

Bei der Konfiguration der beiden Autos ist mir aufgefallen, dass man beim Mini mehr Ausstattung für das gleiche Geld bekommt.
Das große Aber... ich mag den Mini nicht von der Innenausstattung bzw. vom Design. Gefahren bin ich den Mini allerdings noch nicht.

Meine Grenze liegt bei 25tsd€ für das Auto.
Jetzt ist meine Frage mit welchen Paketen bzw. welcher Ausstattung bekomme ich das Meiste beim 1er?
Ich steig durch die ganzen Pakete nich so wirklich durch...

Hab ich schon erwähnt das ich das marrakeschbraun ganz toll finde... 😁

Bei Fragen, immer her damit!

Schon mal vielen Dank!

Christina

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich ist meiner Meinung nach sinnlos, weil ein 116i einfach kein 120i ist. Genauso könnte man sagen, der 120i liegt bei 8 kg, aber da der 135i vielleicht nur bei 4 kg liegt, ist der 120i eine lahme Ente.

Genau deswegen bietet BMW eine Motorenpalette mit vier Dieseln und sechs Benzinern im 1er an, der Kunde hat damit die Wahl und die Möglichkeit, den für seine individuellen Bedürfnisse richtigen Motor zu finden. Der 116i ist die Basismotorisierung und muss auch als solche gewertet werden.

Immer die Vergleiche mit höheren Motoren finde ich dämlich. Natürlich gibt es Situationen, in denen ein Überholmanöver mit dem 116i vielleicht gefährlich wäre, weil die Lücke zu klein ist. Na und, dann muss der 116i Fahrer eben auf die nächste Lücke warten. Es gibt Lücken, in denen das Überholen mit dem 120i gefährlich wäre, der 135i aber überholen könnte. Und es gibt Lücken, wo es mit einem 135i gefährlich wäre, ich mit dem Motorrad aber kaum runterschalten brauche.

Ich will damit sagen, das alles eine Frage der Perspektive ist. Der 116i ist wahrscheinlich der am meisten verkaufte Motor im 1er und die große Mehrheit der Kunden düfte damit sehr zufrieden sein, v.a. seit die gravierenden Verbrauchsprobleme Vergangenheit sind. Wenn überhaupt sollte man den 116i mit dem 118i vergleichen und sich überlegen, ob sich der Mehrpreis lohnt (auch wieder eine individuelle Frage!) oder auch mit Wettbewerbern in der gleichen PS Klasse.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


genau das ist auch meinen meinung. ich fand den 116i mit 122ps motor nie schlecht. er läuft ruhiger wie der diesel und klang ist auch angenehmer. und wenn man ihn ausdreht gehts auch vorwärts und nicht rückwärts wie manche es schon fast behaupten.

Wenn man den 116i mit zB dem 120i vergleicht. Bei dem 116i muss ein PS ca. 11kg schleppen beim 120i 3kg weniger, das macht enorm viel aus. Der Motor ist für das Gewicht des 1er grade noch aktzeptabel wobei man nicht allzu sportliches Fahren davon erwarten kann und auch nicht allzu riskante Überholmanöver wagen sollte.

Der Vergleich ist meiner Meinung nach sinnlos, weil ein 116i einfach kein 120i ist. Genauso könnte man sagen, der 120i liegt bei 8 kg, aber da der 135i vielleicht nur bei 4 kg liegt, ist der 120i eine lahme Ente.

Genau deswegen bietet BMW eine Motorenpalette mit vier Dieseln und sechs Benzinern im 1er an, der Kunde hat damit die Wahl und die Möglichkeit, den für seine individuellen Bedürfnisse richtigen Motor zu finden. Der 116i ist die Basismotorisierung und muss auch als solche gewertet werden.

Immer die Vergleiche mit höheren Motoren finde ich dämlich. Natürlich gibt es Situationen, in denen ein Überholmanöver mit dem 116i vielleicht gefährlich wäre, weil die Lücke zu klein ist. Na und, dann muss der 116i Fahrer eben auf die nächste Lücke warten. Es gibt Lücken, in denen das Überholen mit dem 120i gefährlich wäre, der 135i aber überholen könnte. Und es gibt Lücken, wo es mit einem 135i gefährlich wäre, ich mit dem Motorrad aber kaum runterschalten brauche.

Ich will damit sagen, das alles eine Frage der Perspektive ist. Der 116i ist wahrscheinlich der am meisten verkaufte Motor im 1er und die große Mehrheit der Kunden düfte damit sehr zufrieden sein, v.a. seit die gravierenden Verbrauchsprobleme Vergangenheit sind. Wenn überhaupt sollte man den 116i mit dem 118i vergleichen und sich überlegen, ob sich der Mehrpreis lohnt (auch wieder eine individuelle Frage!) oder auch mit Wettbewerbern in der gleichen PS Klasse.

@ChristinaS:

Ich habe mal ne Konfiguration (mit Marakeschbraun) gemacht:

116i 3-Türer 22.200,00 EUR
Lackierung, Interieur und Felgen
Marrakeschbraun metallic
(Bestandteil von Edition Lifestyle) B09 660,00 EUR
Stoff 'Network' Magmabraun
(Bestandteil von Edition Lifestyle) AUDR 0,00 EUR
Leichtmetallräder Sternspeiche 262
(Bestandteil von Edition Lifestyle) 2D1 0,00 EUR
Editionen + Pakete
Edition Lifestyle 7MD 1.700,00 EUR
Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle 7G3 490,00 EUR
Sonderausstattungen
Multifunktion für Lenkrad
(Bestandteil von Edition Lifestyle) 249 0,00 EUR
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258 0,00 EUR
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
(Bestandteil von Edition Lifestyle) 321 0,00 EUR
Chrome Line Exterieur
(Bestandteil von Edition Lifestyle) 346 0,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend
(Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 431 0,00 EUR
Armauflage vorn 473 150,00 EUR
Interieurleisten Marrakeschbraun metallic
(Bestandteil von Edition Lifestyle) 4CL 0,00 EUR
Park Distance Control (PDC) hinten
(Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 507 0,00 EUR
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
(Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 521 0,00 EUR
Klimaautomatik 534 1.540,00 EUR
Geschwindigkeitsregelung
(Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 540 0,00 EUR
Lichtpaket
(Bestandteil von Comfort Paket in Verbindung mit Edition Lifestyle) 563 0,00 EUR
Radio BMW Professional 663 210,00 EUR
USB-Audio-Schnittstelle 6FL 300,00 EUR
M Lederlenkrad
(Bestandteil von Edition Lifestyle) 710 100,00 EUR
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
(Bestandteil von Edition Lifestyle) 775 0,00 EUR


Gesamtpreis 27.350,00 EUR

Rechnen wir 10% Rabatt weg, dann bist du noch unter 25T€.

Ich habe also die Edition Lifestyle genommen, dazu das Comfort-Paket (PDC und ein paar ganz nette Gimmicks).

Hinzu noch Klimaautomatik (wegen Wiederverkauf), USB-Schnittstelle und Radio Professional (damit du deine Musik per USB-Stick oder ipod im Auto hören kannst)+ Armauflage (sehr angenehm) + Fußmatten Velours (hatte ich damals nicht bestellt und bekam ein 40T€-Auto ohne Fußmatten!

Wie sieht das aus ? Beim Navi würde ich mich für so ein BMW-Nachrüstnavi entscheiden, dass dir der Händler dann gleich einbauen soll, falls gewünscht.

Cosyservlet
Cosyservle1t
Cosyservle2t
Deine Antwort
Ähnliche Themen