Welchen 1er?

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo!

Ich möchte mir ein neues Auto aussuchen und bin völlig unschlüssig welches es werden soll.
Ich habe die Wahl zwischen einem Mini und einem 1er.

Bei der Konfiguration der beiden Autos ist mir aufgefallen, dass man beim Mini mehr Ausstattung für das gleiche Geld bekommt.
Das große Aber... ich mag den Mini nicht von der Innenausstattung bzw. vom Design. Gefahren bin ich den Mini allerdings noch nicht.

Meine Grenze liegt bei 25tsd€ für das Auto.
Jetzt ist meine Frage mit welchen Paketen bzw. welcher Ausstattung bekomme ich das Meiste beim 1er?
Ich steig durch die ganzen Pakete nich so wirklich durch...

Hab ich schon erwähnt das ich das marrakeschbraun ganz toll finde... 😁

Bei Fragen, immer her damit!

Schon mal vielen Dank!

Christina

Beste Antwort im Thema

Der Vergleich ist meiner Meinung nach sinnlos, weil ein 116i einfach kein 120i ist. Genauso könnte man sagen, der 120i liegt bei 8 kg, aber da der 135i vielleicht nur bei 4 kg liegt, ist der 120i eine lahme Ente.

Genau deswegen bietet BMW eine Motorenpalette mit vier Dieseln und sechs Benzinern im 1er an, der Kunde hat damit die Wahl und die Möglichkeit, den für seine individuellen Bedürfnisse richtigen Motor zu finden. Der 116i ist die Basismotorisierung und muss auch als solche gewertet werden.

Immer die Vergleiche mit höheren Motoren finde ich dämlich. Natürlich gibt es Situationen, in denen ein Überholmanöver mit dem 116i vielleicht gefährlich wäre, weil die Lücke zu klein ist. Na und, dann muss der 116i Fahrer eben auf die nächste Lücke warten. Es gibt Lücken, in denen das Überholen mit dem 120i gefährlich wäre, der 135i aber überholen könnte. Und es gibt Lücken, wo es mit einem 135i gefährlich wäre, ich mit dem Motorrad aber kaum runterschalten brauche.

Ich will damit sagen, das alles eine Frage der Perspektive ist. Der 116i ist wahrscheinlich der am meisten verkaufte Motor im 1er und die große Mehrheit der Kunden düfte damit sehr zufrieden sein, v.a. seit die gravierenden Verbrauchsprobleme Vergangenheit sind. Wenn überhaupt sollte man den 116i mit dem 118i vergleichen und sich überlegen, ob sich der Mehrpreis lohnt (auch wieder eine individuelle Frage!) oder auch mit Wettbewerbern in der gleichen PS Klasse.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Soll es ein Neu- oder Gebrauchtwagen sein? Wie viel km fährst du ca. im Jahr und wie verteilt es sich in etwa auf Stadt/Land/Autobahn? Hast du ganz feste Vorstellungen in Bezug auf Diesel oder Benzin?

Welche Features muss das Auto haben (Alu ja/nein, Navigation ja/nein, Xenon ja/nein etc.)?

Beim Mini ist gerade das Facelift rausgekommen, da könntest du vielleicht einen Lagerwagen, der das Facelift noch nicht hat, sehr günstig bekommen (wobei man bei BMW und Mini generell "günstig" nur relativ sagen kann, günstig oder preiswert ist an den Autos gar nichts 🙂).

Dafür kommt nächstes Jahr der neue 1er auf den Markt und BMW reagiert bereits jetzt mit rabattierten Ausstattungspaketen. Ein Verkäufer hat mir allerdings gesagt, dass das Augenwischerei ist, weil der Rabatt vom Auto im Gegenzug einfach um den Gegenwert abgesenkt wird, viele Leute merken das dann gar nicht. Also nicht von den Paketen blenden lassen, sondern trotzdem vergleichen und gut verhandeln.

Beim 1er bist du mit Advantage- und Comfortpaket schon mal gut dabei, beim Rest müsstest du eben erst einmal sagen, was dir wichtig ist und welcher Motor es werden soll.

Hallo und vielen Dank für deine Antwort.

Im Moment fahre ich einen 118d.

Da das Auto ein Leasingfahrzeug wird, ist es ein Neuwagen.
Von meinen gefahrenen Kilometern liege ich knapp unter der 15000km-Marke.

Tja was ist mir wichtig... Navi kann, muss aber nicht (habe gesehen dass das Navi bei BMW sowas von teuer ist). Klimaanlage kann, muss aber nicht (mein jetziges Auto hat eine Klimaanlage, aber so wirklich benutzen tu ich die auch nicht).

Grob kann ich sagen das es wohl ein 116i als 3-Türer wird, aber das ist eben nur die Grundausstattung, was muss ich da noch beachten, worauf sollte man auf keinen Fall verzichten?

Klimaautomatik!!!!!! Der 1er hat nicht mal die mauelle Klimaanlage ab Werk...ohne geht gar nicht! Ich wuerde auch versuchen, sowohl Advantage und Comfort Paket zu bestellen, die Extras sind ganz angenehm. Das Navi Prof. ist super, aber nicht ganz billig. Das Innovations Paket ist gut, beinhaltet Xenon, Kurvenlicht usw.

MfG

Bei 25000,- kann man garnicht soviel Ausstattung nehmen! Der 116i kostet im Grundpreis ja schon 22100,- 😠

Ähnliche Themen

Ich persönlich brauche die Klimaautomatik überhaupt nicht, auch der Aufpreis von der normalen Klimaanlage ist für mich viel zu teuer. Wenn das Budget begrenzt ist, verliert man da nicht viel und auch der Wiederverkauf kann bei einem Leasingauto kein Kriterium sein. Aber das ist auch subjektives Empfinden, viele mögen die Automatik, keine Frage. Da die TE aber schon schreibt, dass sie die normale Klima schon nicht benutzt, sollte sie auch nicht ein paar hundert Euro Aufpreis auf die Automatik zahlen.

Ich persönlich würde bei 15.000 km den 116d nehmen. Diesel haben normalerweise einen besseren Restwert, so dass der Abstand in der Leasingrate geringer ausfällt, als der Abstand der Listenpreise.

Dazu in der Reihenfolge:
1. Advantage
2. Comfort
3. Xenon
4. M-Lederlenkrad

dann hat man schon viele schöne Sachen drin. Dazu nach Wunsch und Budget (sind die €25.000 der Bruttolistenpreis oder soll das Budget €25.000 nach Abzug des Rabatts sein?) PDC vorne, Sportsitze.

Für 25.000€ würde ich an deiner Stelle lieber einen Vorführer oder Jahreswagen nehmen. Den kannst ja auch Leasen... 🙂

Ja, wenn dir der Mini nicht gefällt, so wie mir, in meinem Fall weil es ein "Frauenauto" mit verspielten Kippschaltern und einem in der mitte angeordneten pizzagroßen Tacho (NO GO!), dann wirds wohl ein magerer 1er.
Von der Technik her, hast du mit dem 1er garantiert das bessere Auto, das Fahrwerk und Getriebe, sowie der Standardantrieb (Hinterrad-) sind mit Sicherheit aufwändiger und besser auch schon in der Grundausstattung. Das gilt auch für die Bremsen.

TIPP: Bei viel KM und knappen Budget emphele ich einen 116d. Der fühlt sich wesentlich besser an als der schlappe 116i. Das Geld differenz ist schonmal gut angelegt.
Das Advantage Paket ist Pflicht, das Comfortpaket kostet jetzt ja nur noch 990 Euro da im Sommer der neue 1er kommt, auf jedem Fall nehmen, weil man auf Alus (kostet einzeln schon 760 Euro) Einparkhilfe hinten und das schöne Sportlederlenkrad eigentlich nicht verzichten kann.
Ich finde Sitzheizung Pflicht, aber das muss jeder selber wissen, da gibts nur 2 Fraktionen: Die einen hassen sie, die anderen würden nie wieder ein Auto ohne kaufen. Dann dürftest du aber die 25tausend schon überschritten haben. Mit Rabatt solltest du aber jetzt, vor dem Modellwechsel auf die 25.000 kommen. Klimaautomatik find ich jetzt nicht so wichtig wie einer meiner Vorredener, sieht schön aus, aber da ist mir halt die Sitzheizung wichtiger.

Das Marakeschbraun gibts leider nur mit dem Lifestyle-Paket und die Kombination Advantage/Comfort ist eigentlich schonmal Pflicht. Mit dem Lifestylepaket kommst du dann schon bald auf 30.000,-

Wenn´s ohnehin ein 116i oder d werden sollen, schau dich auf dem (Fastneu-) Gebrauchtmarkt um.
die sind relativ zahlreich zu finden. Auch mit Lifestylepaket in braun.

Hallo Christina!

Ich würde Dir in jedem Fall empfehlen beide Modelle zur Probe zu fahren.

Meine Frau fährt einen Mini One und bevor ich ihn gefahren bin, hatte ich genau Deinen Standpunkt.
Die letzten vier Tage "musste" ich als Ersatzwagen einen 118i Viertürer mit Advantage- und Comfortpaket sowie der Klimaautomatik fahren. Das Auto kostet nach Liste über 27.000 und hat mich im Vergleich zum Mini One meiner Frau (ca. 20.500 Liste) derart gelangweilt😮.

Für 25.000 Liste bekommst Du z.B.:
a) einen 116i 3-Türer mit Advantage, Comfortpaket und Klimaautomatik (womit er noch spartanisch ausgestattet ist, aber nichts Wesentliches fehlt)😮
Ein gutes, leises, komfortables aber auch reizarmes Auto der Golf-Klasse.

b) einen Mini Cooper (z.B. in Hot Chocolate-Metallic mit weissen Dach, Panorama-Glasdach, Chili Paket, Teilledersitze in Cross Check/Toffy) - also mit richtig guter Ausstattung.🙂
Ein kleiner Spassmacher, der kein BMW-Extra vermissen lässt und agiler als der 116i fährt.

c) einen Mini Cooper S (z.B. in weiss mit schwarzem Dach und Pepper Paket)😎
Wenn Du gerne schnell fährst. Das Ding ist ein echter Dampfhammer. Um ähnlichen Spass zu haben müsstest Du schon einen Sechszylinder im 1er fahren.

d) ein Mini One Cabrio mit guter Ausstattung 😁
Das wäre meine Wahl!😁😁😁

Ich würde immer den 116d bevorzugen, der verbraucht wenig hat ausreichend Spurtstärke, und kostet nur minimal mehr als die schlappe Nudel 116i.

Von der Ausstattung: Sitzheizung, Advantage Paket und evtl. das Prof-Radio, der Serienklang beim Business mit Standartboxen ist schlechter als bei jedem Seriengolf. Und Klima für den Wiederverkauf,
sonst steigt dir die Leasingfirma aufs Dach, weil die den nicht mehr loswerden^^

Dann noch in Weiß, und du hast ein gutes Charakterauto mit ner Menge mehr Kofferraum als ein Mini.

Hallo !

Fahre selbst einen 118i FL . Würde beim Benziner nicht unter diese Motorriesierung gehen . Hatte den 116d mal als Leihwagen und war wirklich angenehm überrascht !!! Zieht fast so wie mein 118i . Einen Mini hatte ich auch mal als Leihwagen . Fazit : Fand die Verarbeitung im Mini fast etwas besser als im 1er (bis auf die Plasikarmaturen und Kippschalter) . Mein 1er rappelte und klapperte fast überall nach dem Kauf . Ist jetzt fast alles behoben . Nachdem alle Türfilzdichtungen erneuert , die Lüftungsschlitze unterfüttert und die Mittelarmlehne mehrmals ausgebaut und eingefettet wurde . Im Mini hatte nichts gerappelt oder geklappert und das "Sitzgefühl" fand ich auch besser . Bevor einer fragt warum ich dann einen 1er und keinen Mini fahre !? Meine Frau ist BMW-Fan und ihr gefällt der Mini einfach nicht !

Grüße

Das der 16d Motor genial ist, dürfte mittlerweile kein Geheimnis sein und vor allem das er sich schon nach ca. 9TKM pA lohnt auch nicht... 😉

Wie jedoch schon öfters vorgeschlagen bekommst du deutlich mehr Auto fürs Geld wenn du einen halbjahres , jahres oder Vorführfahrzeug nimmst... 😉

Ich würd auf keinen Fall nen MINI nehmen, viel Geld, miese Qualtiät! Schnell Rost an Unterbodengruppe, schnell Rost an den Türunterkanten! Und bei Kilometer um die 100.000 oft Motorprobleme! Beim 1er BMW kannste nicht viel falsch machen =) Nur nimm bitte keinen 116i, der is zu lahm (hab 116i und 120d)

Zitat:

Original geschrieben von Tobby1983


Nur nimm bitte keinen 116i, der is zu lahm (hab 116i und 120d)

Sorry, aber die Aussage ist total subjektiv und ohne Kenntnis von persönlichen Vorlieben, Budget, Fahrprofil etc. relativ nutzlos. Der 116i ist nur dann zu "lahm", wenn man auf der Autobahn Langstrecke fährt, auf die Rennstrecke möchte oder zum 116i Preis 135i Leistung erwartet.

genau das ist auch meinen meinung. ich fand den 116i mit 122ps motor nie schlecht. er läuft ruhiger wie der diesel und klang ist auch angenehmer. und wenn man ihn ausdreht gehts auch vorwärts und nicht rückwärts wie manche es schon fast behaupten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen