Welchen 1.6 kaufen, bitte um Meinungen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
interessiere mich für die beiden Golf 4

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1493978765-216-6437?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1476268924-216-6460?...

Ich favorisiere den 2, aufgrund der Kilometer.
400€ mehr, dafür 50.000km weniger

Er soll als Zweit-/Arbeitstier genutzt werden.
Reparaturen kann ich selbst erledigen, bis auf's Schweißen.

Rost habe ich keinen auf den Bildern erkennen können, evtl hat jemand von euch bessere Augen?

Scheinbar haben beide gute Sommerreifen drauf, Barum hat der 2. drauf und der Variant scheint auch nichts Billiges drauf zu haben.

Ich habe den privaten Verkäufer kontaktiert, wieso er in München mit einem Kennzeichen aus Solingen rumfährt.
Ok, Kennzeichen kann man ja mittlerweile mitnehmen.
Aber mal schauen, was er dazu sagt.

Laut mobile.de, wo der 2. auch inseriert ist, ist es ein "guter Preis"
Dennoch wäre mir weniger lieber 😉

Bremsen, alle Filter, Öl und Bremsflüssigkeit will ich wechseln
Kann man da 700€ als Preisnachlass vorschlagen?

Vorteil ist, beide stehen in München. Wenn der eine nicht will, fahre ich zum anderen

AHK möchte ich ebenfalls nachrüsten

Grüße

Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 10. September 2020 um 13:15:18 Uhr:


(...)
Ich rege mich auf, weil manche hier meinen, auch du, dass Fahrzeuge die über 15 Jahre alt sind, Schrott sind und Wegwerf-Autos sind. Der G4 kostet aber 2000€ und wenn hier alle soviel Geld über haben, dass sie 2000€ wegwerfen können, ok. Dann war es ein Fehler hier nach Meinungen zu fragen.

Deinen Sarkasmus kannst du für dich behalten. Ich erwarte keinen Neuwagen, aber den Wagen für 2000€ zu kaufen und nochmal 2000 oder mehr zu investieren, dann könnte ich ja auch einen für 4000€ kaufen 🙄

Im Berufsleben habe ich gelernt, mit Kritik sachlich umzugehen, diese auch anzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Andere Ansichten können auch mal sehr spannend sein. Ich für meinen Teil suche mir dann immer das Beste aus allen Welten heraus.

Ich sagte es ja schon, die Kunst besteht darin, einen wirklich guten Wagen zu finden. Diese können dann auch mal 2.000 € oder etwas mehr kosten. Oder für 700-1.200 € kaufen und eben Abstriche hinnehmen.
Deine o. g. Ausführungen sind - sorry, ich wiederhole mich - spekulativ, da zum Wartungs- und Pflegezustand ja nix bekannt ist. Suche ich ein Auto, habe ich das Inserat auf dem Schirm, Stift und Zettel mit einigen Fragen und rufe ganz altmodisch beim Verkäufer an. Sind Eindruck und Gespräch positiv, habe ich einen Termin oder bin auf dem Händlerhof. Ansonsten wird weitergesucht.

Wieso hast nicht schon längst angerufen und paar Infos geholt anstatt hier so lange zu lamentieren? Dann könnten wir auch eine etwas bessere Einschätzung zu den verlinkten Golf geben.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Deloman schrieb am 9. September 2020 um 14:13:11 Uhr:


Ein Deutscher bezahlt lieber mehr, wenn nur wenig km auf dem Tacho stehen.

natürlich verschleißt vor allem der Antrieb mit gefahrenen Kilometern, so ganz falsch ist es nicht ein auto auch damit zu bewerten

Zitat:

Reparaturanleitungen und gebrauchte Ersatzteile noch nicht im Internet bekommen. Da war ein Auto mit 15 Jahren Kernschrott. Es ließ sich nicht mehr wirtschaftlich pflegen und reparieren.

Reparaturanleitungen gibts seit Ewigkeiten, Ersatzteile vom Schrotti oder entsprecheden Flohmarktzeitungen gabs ebenso. Und außerdem waren die Kisten vor allem aus den 80ern von bestimmten Herstellern ganz gut haltbar, teilweise besser als heutige. Defekte wie am G4 hatte ich selten an anderen Kisten, und dabei ist die Elektronik nicht berücksichtigt

Ich will ja nicht dick auftragen *hust* aber meine Fahrerlaubnis habe ich auch schon vor 30 Jahren erworben. Ich kenne noch die Zeit ohne Internet, als man noch über die Höfe der Händler bummelte.

Ich will jetzt auch nicht sagen, dass es falsch ist, nach Kilometern zu schauen. Ich meine nur, dass der Deutsche eben so tickt. Und dann kostet eben ein Golf IV mit 100 tkm genau so viel wie ein Opel mit 100 tkm, selbst wenn dieser 3 oder 4 Jahre jünger ist.
Ob es sinnvoll ist, die Preise zu bezahlen, lasse ich mal dahin gestellt.

Mensch Lukas, mal wieder ne Kaufberatung von Dir ... 😁!

Der Vari könnte auch von nem verkappten Händler sein ... und es fehlen Angaben im Inserat.
Bei beiden Wagen ist nix über Wartung u. Rep. bekannt, also ist das doch alles spekulativ bzw. sinnfrei. Funktioniert eigentl. alles?
Wir reden über bald 20 (!) Jahre alte Golf. Die Kunst besteht darin , einen wirklich gut gepflegten und gewarteten Wagen zu finden. Diese gibt es durchaus, aber wie bereits in der Vergangenheit bist Du mit Deinem Budget für ein richtig gutes Fahrzeug immer etwas drunter.

Zum Rost: Beginnende Korrosion mit ersten aufgeblühten Stellen wirst auf den Bildern auch nicht sehen können, sowas erkennst nur vor Ort oder in einer Detailaufnahme.

`Tschuldigung, nicht böse gemeint, aber ich denke auch dieser Thread wird wieder ohne einen Kauf enden ...

Also auch wenn der G4 17 bis 20 Jahre alt ist, ich werfe doch keine 2000€ weg 😕
Der Preis ist nur aufgrund der niedrigen Kilometer begründet, wobei manche VK bis zu 2000€ für Möhren mit über 200.000km haben wollen.

Wenn ich ein Auto verkaufe, egal wie alt und es sind Dinge zu machen, wie ZR, Öl, Filterwechsel und ich nicht bereit bin, das zu machen, kürzt mir der Käufer den vb Preis.

Wenn ich bei einigen Golf lese, da wurde der Kat erneuert, bei nicht mal 150.000km, hallo????

Ich werde mir den Golf am Wochenende mal anschauen.
Er muss mir ja nicht 700€ entgegen kommen
Laut mobile.de hat er ja noch bissal Spielraum, bis es ein "Top Angebot" sein wird.
Positiv sind schon mal die Barum Sommerreifen 😛

Ich habe meinen G4 TDI mit 220.000km verkauft, glaub da war er 9 Jahre alt oder schon 10.
Zumindest sah man ihm weder die KM, noch das Alter an.
OK, die Radläufe und das Schloss in der fingen zu blühen, sonst war nirgends Rost.
Verkauft damals für 3000€.
Heute wollen manche für ihre TDIs genauso, obwohl sie fast doppelt so alt sind und > 300.000km drauf haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 9. September 2020 um 23:07:19 Uhr:


Also auch wenn der G4 17 bis 20 Jahre alt ist, ich werfe doch keine 2000€ weg 😕
Der Preis ist nur aufgrund der niedrigen Kilometer begründet, wobei manche VK bis zu 2000€ für Möhren mit über 200.000km haben wollen.

Wenn ich ein Auto verkaufe, egal wie alt und es sind Dinge zu machen, wie ZR, Öl, Filterwechsel und ich nicht bereit bin, das zu machen, kürzt mir der Käufer den vb Preis.

Wenn ich bei einigen Golf lese, da wurde der Kat erneuert, bei nicht mal 150.000km, hallo????

Ich werde mir den Golf am Wochenende mal anschauen.
Er muss mir ja nicht 700€ entgegen kommen
Laut mobile.de hat er ja noch bissal Spielraum, bis es ein "Top Angebot" sein wird.
Positiv sind schon mal die Barum Sommerreifen 😛

Ich habe meinen G4 TDI mit 220.000km verkauft, glaub da war er 9 Jahre alt oder schon 10.
Zumindest sah man ihm weder die KM, noch das Alter an.
OK, die Radläufe und das Schloss in der fingen zu blühen, sonst war nirgends Rost.
Verkauft damals für 3000€.
Heute wollen manche für ihre TDIs genauso, obwohl sie fast doppelt so alt sind und > 300.000km drauf haben.

Was soll die Aufregung?

Es zwingt dich niemand die Fahrzeuge zu besichtigen und ggf. zu erwerben, wenn sie dir nicht zusagen.

Was erwartest du denn in diesem Preissegment?
Ne Schampus Flasche im Handschuhfach, Satz neuer Fussmatten on top, Übernahme der KFZ Versicherung im ersten Jahr??

Das Forum ist hier bzgl. Unstimmigkeiten beim Fahrzeugkauf auch kein Tagebuch.

Wenn die Kiste 20 Jahre ist, ist klar das nicht alles immer Top bei VW gemacht wurde. Wer so etwas sucht zahlt auch eben viel Geld. Aber wozu? Sinnlos, lieber ein gut gepflegter aus Privater hand mit 300tkm als einer mit 100tkm wo angeblich nur die Familie mit fuhr.

Fuhr bis letztes Jahr einen Bora 1.6 AKL 101PS. Der hatte bei Kauf 197tkm und war auch nicht Scheckheft gepflegt. Der Besitzer hat alles selber gemacht und von vielem die Kaufbelege in einer Mappe gehabt. Auto so mitgenommen ohne verhandeln für 1500€. Bekam eine Gasanlage und lief 1A! Fast genau 2 Jahre später und zwei Querlenker Buchsen und einen Bremssattel später, nahm mir jemand die vorfahrt. Totalschaden. Aber was soll ich sagen? Top Auto aus Privater Hand! Ölverbrauch war von max auf min bei 14tkm trotz am ende fast 260tkm. Den hätte ich ewig gefahren.

Ich will damit nur sagen, fahrt zu den Leuten redet mit denen und guckt die Autos vernünftig an. Private Leute kümmern sich auch um das Auto und machen alles. Zwar nicht alle aber es gibt diese. Und da würde ich mein Geld lassen.

Mein Jetta in der Signatur mit dem RP kaufte ich 2016 für 350€! Anlasser, Querlenker und auspuff mussten neu, fuhr ich 4 Jahre und heute steht er trocken und wartet auf das H. Hat zwar wieder paar Kleinigkeiten die gemacht werden müssen, aber was solls. Auto fängt mit A an und hört mit O auf!

Fazit: Gucken, gucken, gucken und mit den Leuten reden! Auf keinen Fall so kaufen ohne gefahren zu sein. Und wenn man wenig Ahnung hat, fahrt zu einer Prüforganisation und lasst eine HU machen ohne AU und erklärt denen ihr habt die absicht den zu kaufen und wollt wissen wie er technisch dasteht.

Am ende würde ich persönlich nie mehr als 1500€ für einen normalen G4 oder Bora zahlen. Zwischen 1000 und 1500€ bekommt man schon gute mlt elnem VR5 oder 2L.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 10. September 2020 um 05:31:04 Uhr:


Was soll die Aufregung?
Es zwingt dich niemand die Fahrzeuge zu besichtigen und ggf. zu erwerben, wenn sie dir nicht zusagen.

Was erwartest du denn in diesem Preissegment?
Ne Schampus Flasche im Handschuhfach, Satz neuer Fussmatten on top, Übernahme der KFZ Versicherung im ersten Jahr??

Das Forum ist hier bzgl. Unstimmigkeiten beim Fahrzeugkauf auch kein Tagebuch.

Ich rege mich auf, weil manche hier meinen, auch du, dass Fahrzeuge die über 15 Jahre alt sind, Schrott sind und Wegwerf-Autos sind. Der G4 kostet aber 2000€ und wenn hier alle soviel Geld über haben, dass sie 2000€ wegwerfen können, ok. Dann war es ein Fehler hier nach Meinungen zu fragen.

Deinen Sarkasmus kannst du für dich behalten. Ich erwarte keinen Neuwagen, aber den Wagen für 2000€ zu kaufen und nochmal 2000 oder mehr zu investieren, dann könnte ich ja auch einen für 4000€ kaufen 🙄

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 10. September 2020 um 13:15:18 Uhr:



Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 10. September 2020 um 05:31:04 Uhr:


Was soll die Aufregung?
Es zwingt dich niemand die Fahrzeuge zu besichtigen und ggf. zu erwerben, wenn sie dir nicht zusagen.

Was erwartest du denn in diesem Preissegment?
Ne Schampus Flasche im Handschuhfach, Satz neuer Fussmatten on top, Übernahme der KFZ Versicherung im ersten Jahr??

Das Forum ist hier bzgl. Unstimmigkeiten beim Fahrzeugkauf auch kein Tagebuch.


Ich rege mich auf, weil manche hier meinen, auch du, dass Fahrzeuge die über 15 Jahre alt sind, Schrott sind und Wegwerf-Autos sind. Der G4 kostet aber 2000€ und wenn hier alle soviel Geld über haben, dass sie 2000€ wegwerfen können, ok. Dann war es ein Fehler hier nach Meinungen zu fragen.

Deinen Sarkasmus kannst du für dich behalten. Ich erwarte keinen Neuwagen, aber den Wagen für 2000€ zu kaufen und nochmal 2000 oder mehr zu investieren, dann könnte ich ja auch einen für 4000€ kaufen 🙄

Was möchtest du hier denn noch hören?

Entweder kaufst du, oder du lässt es.

Der Golf ist jetzt im Durchschnitt 20 Jahre alt ... das sind zurzeit eben zu 75 % die typischen Letzthandautos. Die werden mit minimalster Wartung gefahren ... irgendwann kommt was großes und das Ding muss weg, weil zu teuer. Und diese Blender gilt es auszusortieren. An einem 20 Jahre alten Auto ist trotzdem immer was möglich ...

... und beide Fahrzeuge sehen auf den Bildern erstmal gut aus, dann kommt aber nichts mehr. Weder letzter Zahnriemenwechsel, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Getriebeölwechsel, Innenraumfilter, etc. Die sehen optisch besser aus als mein (gut dastehender). Da bin ich eben skeptisch, weil so ein Auto verkauft man oft nicht einfach mehr so. An sich ist das Fahrzeug noch recht modern ... ich bspw. werde meinen auch noch einige Zeit fahren können. Aber genau so ein Fahrzeug suchen eben alle ... wer verkaufen wollte, hat das oft schon vor 5 Jahren getan, wer bis heute nicht verkauft hat, will das Fahrzeug oft bis zum finanziellen Exitus fahren.

Den letzteren kann man anschauen, von der Ferne kann man aber zur Technik nicht viel sagen ...

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 10. September 2020 um 13:15:18 Uhr:


(...)
Ich rege mich auf, weil manche hier meinen, auch du, dass Fahrzeuge die über 15 Jahre alt sind, Schrott sind und Wegwerf-Autos sind. Der G4 kostet aber 2000€ und wenn hier alle soviel Geld über haben, dass sie 2000€ wegwerfen können, ok. Dann war es ein Fehler hier nach Meinungen zu fragen.

Deinen Sarkasmus kannst du für dich behalten. Ich erwarte keinen Neuwagen, aber den Wagen für 2000€ zu kaufen und nochmal 2000 oder mehr zu investieren, dann könnte ich ja auch einen für 4000€ kaufen 🙄

Im Berufsleben habe ich gelernt, mit Kritik sachlich umzugehen, diese auch anzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Andere Ansichten können auch mal sehr spannend sein. Ich für meinen Teil suche mir dann immer das Beste aus allen Welten heraus.

Ich sagte es ja schon, die Kunst besteht darin, einen wirklich guten Wagen zu finden. Diese können dann auch mal 2.000 € oder etwas mehr kosten. Oder für 700-1.200 € kaufen und eben Abstriche hinnehmen.
Deine o. g. Ausführungen sind - sorry, ich wiederhole mich - spekulativ, da zum Wartungs- und Pflegezustand ja nix bekannt ist. Suche ich ein Auto, habe ich das Inserat auf dem Schirm, Stift und Zettel mit einigen Fragen und rufe ganz altmodisch beim Verkäufer an. Sind Eindruck und Gespräch positiv, habe ich einen Termin oder bin auf dem Händlerhof. Ansonsten wird weitergesucht.

Wieso hast nicht schon längst angerufen und paar Infos geholt anstatt hier so lange zu lamentieren? Dann könnten wir auch eine etwas bessere Einschätzung zu den verlinkten Golf geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen