Welche Zündkerzen werden empfohlen.

Opel Vectra B

Hallo Ihr lieben

leider macht mein Schatz beim beschleunigen etwas mucken. Sie Ruckelt immer ein wenig wenn ich aus dem Leerlauf schalte und dann Gas gebe.

Deshalb wollte ich Ihr etwas gutes tun und die Zündkerzen wechseln. Da es ja unzähliege gibt und
auch alle soooo super sein sollen bitte ich euch um eure Hilfe. Welche würdet Ihr mir empfehlen.

Meine Süße hat folgende Daten: 1,8L 16V Bj.2000 0039 951

Und ja falls Ihr euch wundert, mein Auto ist eine Sie und heißt Ramona.

59 Antworten

Hallo Auto Doktor
Ich fahre ein Vauxhall Vectra b 1,6 16v 74 kw mit Den Motorkenbuchstaben Y16XE.
Ich habe dein Beitrag gelesen und wollte wissen ob mein Vectra die GM FGR8KQEO (4Elektroden) auch fahren darf

In meinem schlauen Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" stehen noch

Teile-Nr. 90 444 723 - Bosch FR 8 LDC

wurden die inzwischen ersetzt durch
FLR8LDCU?Hallo

Ja so ist es, die LDCU ist das Nachfolgeprodukt von der LDC und es können auch die FGR 8 KQEO ( 4 Elektroden) verwendet werden.
Es gab auch mal eine Feldabhilfe, wo die FGR 8 KQEO statt der LDCU oder LDC eingebaut werden muß, hatte was mit schlechten Motorlauf zutun.

So habe die Feldabhilfe gefunden, es die 1370

Auszug von Opel:

Feldabhilfe: 1370
Problem: Motor - Zündkerzen nass
Modelle: Motoren: Optionen:
Corsa-B 98...2000,Astra-F 98...2001,Vectra-B 98...2001,Zafira 99...,Astra-G 98...,Corsa-C 2001...,Agila 2000... X10XE| X12XE| X14XE| X16XE,X14XE| X16XEL,Z16XE| Z18XE| X16XEL| X18XE1,Z16XE| Z18XE| X16XEL| X18XE1,Z12XE| Z14XE| Z16XE| Z18XE| Z16SE| X12XE| X14XE| X16XEL| X18XE1,Z10XE| Z12XE| Z14XE| Z18XE,Z10XE| Z12XE Keine
Beanstandung: Zündkerzen zünden nicht
Ursache: Ablagerungen an Zündkerzenisolator durch Kurzstreckenfahrten bzw. häufiger Kaltstart.
Produktion: Keine

Abhilfe:
Zündkerze Typ: FGR 8 KQE0 einbauen.

Der Auto Doktor

HI,

ich hatte vor ewig langer Zeit mal an Bosch geschrieben wegen dieser Super-4-Kerzen, da ich sie in meinem Astra F verbaut hatte und sie nach 5000 km schon wieder rausschmeissen musste - wegen schlechtem Motorlauf.
Sinngemäß schrieb mir Bosch damals zurück, dass diese 4poligen Kerzen nur verbaut werden, wenn mit dem Motor verbrennungsmäßig was nicht in Ordnung ist - also quasi als Notlösung, wenn man zu faul oder zu geizig ist, die Ursache beheben zu lassen.

Reindrehen kannste die, nutzen wird es dir wenig bis garnichts, es sei denn, deine Maschine hat ein Zündungs-Problem, das mit mit diesen Kerzen neutralisieren kann. Ob das der richtige Weg ist, muss jeder für sich selber wissen.
Die Teile sind sauteuer...

Ich bin mit meinem Vectra B auch relativ oft Kurzstrecken gefahren und mit den 2poligen FLR8LDCU hatte ich nie Probleme.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall-Schrauber


Hallo Auto Doktor
Ich fahre ein Vauxhall Vectra b 1,6 16v 74 kw mit Den Motorkenbuchstaben Y16XE.
Ich habe dein Beitrag gelesen und wollte wissen ob mein Vectra die GM FGR8KQEO (4Elektroden) auch fahren darf

Hallo

Ja kannst du verbauen, die Bosch FGR8KQEO oder GM 1214011 haben nichts mit den Bosch Super 4 zutun, sind extra für Opelmotoren entwickelte Kerzen und eigentlich für den Y26SE.

Hier ein gutes Angebot: http://www.ebay.de/.../281037010395?...

Der Auto Dokto

r

Das ist gut bei Opel selber konnten sie mir keine Angaben machen.Besten Dank und ein guten Rutsch ins Neue Jahr

Ähnliche Themen

Hallo Cocker
Das Kerzen Bild ist super er hat jetzt 180,000 gelaufen und verbraucht kein öl besser kann es nicht sein.Ich habe mir sagen lassen das der Y16xe der beste Motor der ganzen Ecotec Serie sein soll,es ist nur schwer ersatzteile zu bekommen und auslesen ist auch nicht immer einfach.Ich wollte mit den gm FGR8KQEO(4Elektroden)ihm nur was gutes tuhen.

HI,

so ein gesunder Motor braucht keine Zündkerzen mit 4 Elektroden. Verschwendetes Geld...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall-Schrauber


Hallo Cocker
Das Kerzen Bild ist super er hat jetzt 180,000 gelaufen und verbraucht kein öl besser kann es nicht sein.Ich habe mir sagen lassen das der Y16xe der beste Motor der ganzen Ecotec Serie sein soll,es ist nur schwer ersatzteile zu bekommen und auslesen ist auch nicht immer einfach.Ich wollte mit den gm FGR8KQEO(4Elektroden)ihm nur was gutes tuhen.

Hallo

Wieso das denn ?

Also der Y16XE und der Z16XE ist ein und der selbe Motor, mit der Y Kennzeichnung wurde der Motor auch nur 5 Monate verbaut, glaube von 02.2000 bis 07.2000 .

Das Y steht für die Abgasnorm Euro3 /D4 und das Z für Euro4, der Motor erfüllte aber schon 2000 die Euro 4 Norm und wurde somit nach 5 Monaten auf diese (Z) umgschlüsselt.

Der Auto Doktor

Hallo hatte letzte woche das AGR kaput und Eine Normale Schrauberwerkstatt konnte den Fehler mit 3 ferschiedenen Lesegeräte nicht auslesen,bin dann nach Opel und der Werkstattmeister hat in seinem lesegerät kein Y16XE gefunden und musste auch erstmal Telefonieren ,nach dem er das gemacht hatte ist er über den Z16XE dran gekommen und einem anderen baujahr.Er ist baujahr 2000 und der Opel Meister musste mit dem Baujahr 2001 da ran gehen und er konnte sich das auch nicht so ganz erklären.

Hallo Cocker
Warum bist du so abgeneigt wenn es sich um 4 Elektrodenkerzen handelt.Die GM Kerzen sind doch dafür entwickelt worden und die sind grade mal 1Euro teurer wie die 2Elektrodenkerzen von GM.

Zitat:

Das Y steht für die Abgasnorm Euro3 /D4 und das Z für Euro4, der Motor erfüllte aber schon 2000 die Euro 4 Norm und wurde somit nach 5 Monaten auf diese (Z) umgschlüsselt.

Das x steht für D3/D4.

y für Euro 3.

z für Euro 4.

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall-Schrauber


Hallo hatte letzte woche das AGR kaput und Eine Normale Schrauberwerkstatt konnte den Fehler mit 3 ferschiedenen Lesegeräte nicht auslesen,bin dann nach Opel und der Werkstattmeister hat in seinem lesegerät kein Y16XE gefunden und musste auch erstmal Telefonieren ,nach dem er das gemacht hatte ist er über den Z16XE dran gekommen und einem anderen baujahr.Er ist baujahr 2000 und der Opel Meister musste mit dem Baujahr 2001 da ran gehen und er konnte sich das auch nicht so ganz erklären.

Hallo

Ja das müsste der FOH aber wissen, das der Y16XE nicht im TIS und Tech2 zu finden ist und der Grund ist da der Y16xe und Z16xe der selbe Motor ist.

Übrigens... im EPC ist der Y16XE zu finden und teilt sich alle Teile mit dem Z16XE 😁

Glaub mir nur, es ist egal ob da Y oder Z steht.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Das Y steht für die Abgasnorm Euro3 /D4 und das Z für Euro4, der Motor erfüllte aber schon 2000 die Euro 4 Norm und wurde somit nach 5 Monaten auf diese (Z) umgschlüsselt.

Das x steht für D3/D4.
y für Euro 3.
z für Euro 4.

Falsch...X ist niemals D4

X = ECE R 83 A (als R 15.04) oder 93/12/EG also Euro 2/D3
Y= 98/69/EG, D4, Euro 3, Stufe A
Z= 98/69/EG, Euro 4, Stufe B

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall-Schrauber


Hallo Cocker
Warum bist du so abgeneigt wenn es sich um 4 Elektrodenkerzen handelt.Die GM Kerzen sind doch dafür entwickelt worden und die sind grade mal 1Euro teurer wie die 2Elektrodenkerzen von GM.

hat nix mit abgeneigt zu tun ... sondern mit Rechnerei...

FLR8LDCU, 4 Stück ca. 15 €

guckst du

FGR8KQEO, 4 Stück ca. 35 €

guckst du

jeweils günstigstes Angebot, das ich bei ebay finedn konnte.

irgendwo hast du da nen Rechenfehler... oder ich hab falsch gesucht...

Mir ist es ja egal, was ihr in eure Motoren schraubt.

Aber du tankst ja sicher auch kein teureres Super+, wenn es gegenüber Super keine Vorteile bringt oder?

Gruß cocker

Hallo Cocker
Erstmal ein Frohes Neues Jahr 2013.
Der Auto Doktor hat mir ein link gegeben auf Ebay und da kosten 4Stück 23,95 Euro und Kostenloser Versand.

Hallo Auto Doktor
Auch dir ein Frohes Neues Jahr 2013.
Das dass der selbe motor ist wusste ich nicht habe immer gedacht es hat was mit der bauweise zutuhen.Was sagst du den zu dem Thema mit den GM 4 Elektrodenkerzen tuhe ich dem wagen was gutes oder ist es egal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen