Welche Zündkerzen werden empfohlen.

Opel Vectra B

Hallo Ihr lieben

leider macht mein Schatz beim beschleunigen etwas mucken. Sie Ruckelt immer ein wenig wenn ich aus dem Leerlauf schalte und dann Gas gebe.

Deshalb wollte ich Ihr etwas gutes tun und die Zündkerzen wechseln. Da es ja unzähliege gibt und
auch alle soooo super sein sollen bitte ich euch um eure Hilfe. Welche würdet Ihr mir empfehlen.

Meine Süße hat folgende Daten: 1,8L 16V Bj.2000 0039 951

Und ja falls Ihr euch wundert, mein Auto ist eine Sie und heißt Ramona.

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall-Schrauber


Hallo Auto Doktor
Auch dir ein Frohes Neues Jahr 2013.
Das dass der selbe motor ist wusste ich nicht habe immer gedacht es hat was mit der bauweise zutuhen.Was sagst du den zu dem Thema mit den GM 4 Elektrodenkerzen tuhe ich dem wagen was gutes oder ist es egal?

Hallo

Danke dir.

Wenn dein Motor keine Probleme hat würde ich die Flr8ldcu nehmen, die FGR8KQEO werden bei dir keinen Vorteil bringen.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Falsch...X ist niemals D4

Was hat der x20xer , x18xe1 denn?

Schuldigung für OT.

Nein Probleme hat er keine er Läuft echt super verbraucht kein öl naja das was noch kommt ist jetzt der Zahnriemen mit allem was da zu gehört.

Original geschrieben von Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall-Schrauber


Hallo Auto Doktor
Auch dir ein Frohes Neues Jahr 2013.
Das dass der selbe motor ist wusste ich nicht habe immer gedacht es hat was mit der bauweise zutuhen.Was sagst du den zu dem Thema mit den GM 4 Elektrodenkerzen tuhe ich dem wagen was gutes oder ist es egal?

Hallo

Danke dir.

Wenn dein Motor keine Probleme hat würde ich die Flr8ldcu nehmen, die FGR8KQEO werden bei dir keinen Vorteil bringen.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Falsch...X ist niemals D4

Was hat der x20xer , x18xe1 denn?
Schuldigung für OT.

Die haben Euro2 / D3

gesundes neues noch.

Der Auto Doktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Was hat der x20xer , x18xe1 denn?

Zitat von Der Auto Doktor:

Die haben Euro2 / D3

Also mein X20XEV hat D4 - Bj. 03/00.

Zitat:

Original geschrieben von Whobody



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Was hat der x20xer , x18xe1 denn?

Zitat von Der Auto Doktor:

Die haben Euro2 / D3

Also mein X20XEV hat D4 - Bj. 03/00.

Hallo

Müssen aber nicht alle Autos ab Euro3 /D4 OBD 2 und 2 Lambdasonden haben, eine Regelsonde und eine Diagnosesonde ?
Dieses hat der der X20XEV aber nicht und somit auch keine Umschlüsselung auf Y20XEV, denn da müsste er die Norm 98/69/EG, D4, Euro 3, Stufe A erfüllen und die besagt das er OBD2 haben muss.

Also kann der X20XEV eigentlich kein Euro3/ D4 haben.

Der Auto Doktor

Hallo Auto Doktor
Sag mal gab es die FLR8LDCU auch damals mit der Roten Schrieft und an stelles des GM Zeichen ein OPEL Zeichen?

Zitat:

Original geschrieben von Whobody



Also mein X20XEV hat D4 - Bj. 03/00.

🙂D4

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall-Schrauber


Hallo Auto Doktor
Sag mal gab es die FLR8LDCU auch damals mit der Roten Schrieft und an stelles des GM Zeichen ein OPEL Zeichen?

Hallo

Die FLR8LDCU gabs zwar auch noch in der alten Opelverpackung, aber da war auch schon blau GM aufgedruckt und die mit der roten Schrift gibts doch schon ewig nicht mehr.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von Whobody



Also mein X20XEV hat D4 - Bj. 03/00.
🙂D4

Hallo

Ich weiß das die letzten X20XEV im Schein D4 stehen haben, kann sein das D4 auch so anerkannt wurde aber Euro3 kann nicht sein.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


🙂D4

aber Euro3 kann nicht sein.

Der Auto Doktor

Wer sagt das?

Ist doch kein y Motor.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


aber Euro3 kann nicht sein.

Der Auto Doktor

Wer sagt das?

Ist doch kein y Motor.

Hallo

Ihr wollt mich wohl auf die Schippe nehmen, das habe ich sicher nicht nötig und das wars dann auch.

Der Auto Doktor

Würde wir nie tun, warum meinste?

Hallo Auto Doktor
In Ebay gibt es eine Auktion wo es Orginal Opel Kerzen gibt die eine 16er Schlüsselweite haben mit 1 Elektrode und Opel Zeichen (Rote Schrift)deswegen kamm ich da drauf

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor



Hallo

Müssen aber nicht alle Autos ab Euro3 /D4 OBD 2 und 2 Lambdasonden haben, eine Regelsonde und eine Diagnosesonde ?
Dieses hat der der X20XEV aber nicht und somit auch keine Umschlüsselung auf Y20XEV, denn da müsste er die Norm 98/69/EG, D4, Euro 3, Stufe A erfüllen und die besagt das er OBD2 haben muss.

Der Auto Doktor

Kleiner Denkfehler.

OBD2 war ab Euro4 Pflicht, bei Euro3 NICHT!

In Deutschland gab es ja diese Sonderlocke mit den D-Normen ab Euro2 bis Euro4. Euro1 und ab Euro5 war's wieder eindeutig.

Euro2 bekam man tw. auf D3 umgeschlüsselt, Euro3 auf D4.
Der X... Motor war eigentlich nur ein Euro2, ab Gültigkeit der Euro3 Norm gab's dann D3 für Euro2 Motoren. Das Gleiche galt für Euro3 Motoren mit D4 Norm. Die X-Motoren so ab 1999 (X18XE1, X20XEV, X25XE, X30XE) konnte man auf D4 umschlüsseln bzw. bekamen D4. Im Omega Facelift hatten die X-Motoren Euro3/D4.

Auch alte Motoren bekam man höher. Unser C20NE hat Euro2, der gleiche Motor im Calibra oder Astra-F hat man auch auf D3 bekommen.

In den Jahren 1990 bis ca. 2001 gab's ein ziemliches Durcheinander. Darum kann man nicht immer nach den Motorkennzeichen gehen...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen