Welche Zündkerzen sind vom Werk aus verbaut?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo an die Comunity.

Ich habe ein sehr unangenehmes Problem.Folgendes ist passiert:

Ich habe einen Golf 7 variant 1.0 Tsi als Jahreswagen bei einem Händler gekauft.das war im Dezember 2018, der Wagen hatte damals 18000 km auf der Uhr.Das ist ein sogenanntes Weltauto mit verlängerter Garantie bis Ende 2022.
Vor einer Woche ging plötzlich die Motorwarnleuchte an, und ich fuhr sofort rechts ran und rief bei der VW Werkstatt an bei der ich auch die letzten beiden Inspektionen habe machen lassen.Dort wurde mir gesagt ich solle am nächsten Morgen direkt dort hinfahren.was ich auch tat.
Es stellte sich heraus das eine Zündkerze gebrochen ist, und kleine Teile Schäden in der Brennkammer verursacht hätten.das schlimme ist aber das die Zündkerze von Bosch ist und wohl keine original Teile Nummer hat und die Werkstatt in Wolfsburg nachgefragt hat ob so welche überhaubt verbaut werden ab Werk aus.die Antwort kam dann einige Tage später, es hieß diese Zündkerze wäre nicht original.Ich bin total am Boden zerstört.Der Wagen wurde immer pfleglich von mir behandelt, ist noch lange nicht abbezahlt und ich bleibe jetzt wahrscheinlich auf den Unkosten sitzen.Die Werkstatt will versuchen herauszufinden wer die Zündkerze eingebaut hat.Der Händler bei dem ich ihn gekauft habe sagt er hat da nichts dran machen lassen.er selbst hat den Wagen von VW gekauft , die ihn vorher an eine Mietwagenfirma verleast haben.
Hat jemand einen Rat wie ich mich verhalten soll? Was habe ich für Möglichkeiten?

Freu mich über jede Antwort

Beste Antwort im Thema

Also die Beschädigung sieht wohl nicht sehr dramatisch aus.Es ist ein Kratzer zu sehen.Bruchstücke waren nicht zu finden, haben sicherheitshalber den Zylinder ausgesaugt.
Keine komischen Geräusche oder stottern. Fahrverhalten ist wie immer.
Hoffe ich habe noch Glück im Unglück gehabt,und die Kiste läuft so noch weiter.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Ich habe jetzt einfach mal die Idee, den Voreigentümer anzurufen. Dort nach der Fahrzeugakte zu fragen.

Meist gibt es eine Kostenstellenrechnung, d.h. für den Pkw wurde Rechnung X auf Kostenstelle y gebucht. Mit Glück gescannt.

Ich habe das bei meinem gekauften 10 Jahre alten Pkw auch gemacht. Das Bordbuch war leer. Der Werkstattleiter und auch die Dame des Fuhrparks kannten aber das Auto und konnten mir meine Fragen beantworten.

Die Idee finde ich sehr gut! Bitte nicht aufgeben

Ok ... ich bin nicht sicher was da raus kommen soll ....

Variajnte 1 (die wahrscheinliche):
Es kommt die Antwort "wir geben nix raus"

Variante 2 (auch wahrscheinlich):
Wenn die was rausgeben, ist da nix dokumentiert dass die Zündkerzen gewechselt wurden

Variante 3:
Selbst wenn die kooperieren würden und heraus käme die Kerzen wurden gewechselt - was bringt das dem TE? Nix. Weil die vor 2+x Jahren eben berechtigt waren, mit ihrem Auto zu tun und zu lassen was sie wollten und keinerlei Geschäftsverhältnis zwischen TE und Erstbesitzer besteht.

Zitat:

@VincentVega187 schrieb am 1. Oktober 2020 um 08:40:17 Uhr:



Zitat:

@opelix1 schrieb am 1. Oktober 2020 um 08:05:47 Uhr:


Falschbetankung beim Benziner sollte im Gegensatz zum Diesel eigentlich auszuschließen sein, da die dicke Dieselzapfpistole gar nicht in die kleine Benzineröffnung passt, außer man tankt über einen Kanister (aber wer macht das heute noch).

Ok.stimmt eigentlich.nur warum zur Hölle hat jemand die Zündkerzen getauscht? Geht mir nicht in den Kopf

Vielleicht hat das Auto ja auch viel mehr Kilometer gelaufen, als auf dem Tacho stehen. Weis nicht, ob das heute noch funktioniert.
Hatte früher mal beruflich Kontakt mit einem Kurierfahrer. Deren Fahrzeuge waren fast 24 Stunden täglich, mit wechselnden Fahren, im Einsatz - die Tachos waren abgeklemmt.

Ähnliche Themen

Es bringt dem TE insofern was, dass er ein manipuliertes Fahrzeug von einem Händler gekauft hat. Und der ist soweit ich weiß wiederum nicht davor geschützt etwas nicht zu wissen. Es wäre damit nachzuweisen dass der Mangel bereits VOR Kauf bestanden hat. Das ist ein ziemlich großer Unterschied. Man möge mich korrigieren falls ich falsch liege, aber damit wer der TE der Beweislastumkehr nachgekommen.

Kauf war Dez. 2018, Beweispflicht liegt beim TE, wie ihm anwaltlich bestätigt wurde.

Warum sollte bei einem der Vorbesitzer etwas dokumentiert sein, was lt. Wartungsplan (bei Kauf 1 Jahr alt und 17tkm gelaufen) noch gar nicht fällig war?

Ob der KM-Stand korrekt oder gedreht wurde, was dann den ZK-Tausch halbwegs plausibel machen könnte, sollte sich doch auch jetzt noch feststellen lassen. Aber wenn der tatsächlich wegen getürkten Mehr-km einen ZK-Tausch nötig hatte, müssten auch zb. an den Reifen o.ä. überhöhter Verschleiß, der nicht zu den angegebenen 17tkm passt, festzustellen sein. Noch Erstbereifung/DOT vor EZ?

Wir wissen immer noch nicht, ob die Bosch ZK für diesen Motor passen oder nicht!

So.Golf steht vor der Tür.

Auf den Zündkerzen steht :
Y5KPP332S Germamy

20201001
20201001
20201001

Nach meinen Informationen sind die Kerzen für den 1.0 TSI 63+81kW (86+110PS)

Zitat:

@VincentVega187 schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:43:47 Uhr:


So.Golf steht vor der Tür.

Auf den Zündkerzen steht :
Y5KPP332S Germamy

Die sehen aus, als hätten sie schon 400.000 Km auf dem Buckel.

Wenn ich nach den Zündkerzen suche finde ich nur Ergebnisse für 4-8 Zylinder Benziner der VAG Gruppe...

Was meint ihr?Besteht da noch Hoffnung wenn mann die Bruchstücke rausholt das der Motor noch gefahren werden kann?

20201001

Und meint ihr es wäre noch sinnvoll den Händler nochmal mit der Diagnose zu konfrontieren?

Welchen Motor hast du jetzt genau? PS, Kennbuchstabe etc.?

Zitat:

@VincentVega187 schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:32:09 Uhr:


Und meint ihr es wäre noch sinnvoll den Händler nochmal mit der Diagnose zu konfrontieren?

Wozu? Du kannst nach wie vor nicht beweisen, wann/wo/wer die Kerzen eingebaut hat...?
Ich würde mal probieren, was der Motor macht. Wenn er nicht läuft - kaputt ist kaputt. Wenn er läuft - gibts noch Hoffnung auf etwas Glück.

Hallo,

so wie auf der Rechnung steht, sind des die falschen Kerzen und deswegen ist die Garantie weg. Also ist der Verkäufer in Fokus Deiner Bemühungen. Die Kerzen sehen sehr Bedenklich aus, das würde ich nicht erwarten nach der Betriebszeit. Ist denn noch was anderes auffällig?

Wenn die Teile noch im Zylinder waren sind sie nicht durch den Turbo, also könnte der Motor noch laufen. Es ist alles nicht schön, aber ein Motor kann nach so Einschlägen noch lange fahren, hast Du mal mit dem Mechaniker gesprochen wie schlimm es wirklich ist.

also mein Mitgefühl und immer auch Glück

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen