Welche Xenonbrenner und wie tauschen?

Audi A4 B8/8K

Hallo

ich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!

Danke für eure hilfe!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tonnydialbo


Hallo

ich suche eine Ausbau anleitung für xenon scheinwerfer als PDF??!! hab mal das hier im Forum gesehen aber jetzt kann ich das nirgends finden habe schon mit SuFu probiert aber nicht genaues!!

Danke für eure hilfe!!

ich hab das auch schon mal gesucht aber nicht gefunden. Zum Glück habe ich mir ein Word gemacht, welches ich nun als pdf auf Grund deiner Frage konvertiert habe. Die Bilder hat es seitlich ein wenig abgeschnitten, aber es fehlt nichts wesentliches. Ich hoffe du kannst damit was anfangen!

PS: Ich seh grad, rechts am Schlossträger beim ersten Bild hat es eine Schraube "abgeschnitten"

LG Geri 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbauanleitung für Xenonscheinwerfer als PDF?' überführt.]

242 weitere Antworten
242 Antworten

Man kann die Stifte auch von unten nach oben heraus drücken (Schraubendreher mit breiter Klinge oder schmalen Keil). Danach die eigentliche Spreizniete vorsichtig heraushebeln.
Kriegt man eigentlich überall, wo es Fahrzeuge gibt. Oder bei Conrad 😉

Spreizniete

Zitat:

@AUDI 3,2 FSI schrieb am 9. Dezember 2011 um 19:38:21 Uhr:


welchen xenonbrenner du brauchst kann ich dir leider nicht sagen
aber sicher dein 🙂

zu tauschen des brenners musst du den scheinwerfer ausbauen also der aufwand ist relativ
genauer du musst das große plastikteik das über dem kühlergrill abschreuben
die schrauben hinter dem scheinwerfer lockern
und die schraube auf der oberseite des scheinwerfers herausschrauben

wenn die beschreibung nicht reicht kann ic gerne ein paar fotos machen und die schrauben makieren

Vielen Dank für die Anleitung und die Bilder.

Ich musste heute auch tauschen und mit der Beschreibung ging es wirklich ganz einfach. Keine 20min.
Mein linker Scheinwerfer begann kürzlich zu flackern und fiel dann ganz aus.
Habe zwei OSRAM D3S 66340XNB NIGHT BREAKER UNLIMITED Xenarc bestellt.
Nun bin ich wieder gut ausgeleuchtet unterwegs.

Ich war gespannt wie viel heller die neuen Xenons sein würden. Nicht primär wegen des anderen Fabrikats, sondern weil die alten Brenner von 2008 waren. Nach einer kurzen Probefahrt bin ich positiv überrascht. Auch wenn der Verschleißprozess schleichend ist, hatte ich in letzter Zeit das deutliche Gefühl für Xenonscheinwerfer eine sehr magere Lichtausbeute zu haben. Besonders bei nasser Fahrbahn. Letztlich war ich aber zu geizig "auf Verdacht" neue Brenner einzubauen (ca. 120€ das Paar, lichtex.de). Ist halt immer so eine Sache mit der Einbildung und subjektiven Wahrnehmung. Da kam der Ausfall eigentlich ganz gelegen.
Ich konnte feststellen, dass der Unterschied schon sehr deutlich ist, was mich aus monitärer Sicht und unter Sicherheitsaspekten erleichtert hat.

mfG

Hi Leute,

Mein rechter Xenon Brenner scheint jetzt auch hin zu sein. Hat jemand die Osram Cool Blue Intense eingebaut? Und wenn ja wie sehen die denn aus? Leuchten die sehr blau? Ich bin mir unsicher welche ich bestellen soll. Schwanke zwischen den Cool Blue Intense oder halt die Nightbreaker Unlimited. Weshalb ich schwanke? Mein Audi ist rot 🙂

Die leuchten garnicht blau 😉

Schwach gelbstichig weiß.

Denke mit den beiden Osram und Philips XTREME Vision und White Vision machst nix falsch...

Oder mal hier einlesen und verrückt werden 😁

https://www.motor-talk.de/.../...000-k-mit-zulassung-t3979200.html?...

Ähnliche Themen

Hey Leute
Ich habe heute die Lampen bei beiden getauscht.
Jetzt zeigt mir aber mein Auto an das die lichtweiten Regulierung defekt ist. Weiß zufällig wer was ich falsch gemacht habe ? Das Auto ist ein a4 b8 2liter Limo.
Liebe Grüße

Hast du adaptive Light?

soweit ich weiß nein. Aber ich habe da jetzt auch nicht so eine Ahnung von. Ist das normales Kurvenlicht oder was ist das ?

Liebe Grüße

Grundeinstellung ALWR machen lassen

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 4. August 2017 um 21:05:51 Uhr:


Grundeinstellung ALWR machen lassen

Wie meinst du das? Entschuldige das ich so auf dem Schlauch stehe ??.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 4. August 2017 um 21:05:51 Uhr:


Grundeinstellung ALWR machen lassen

Das funktioniert aber nicht, solange ein Fehler hinterlegt ist!

Zitat:

@Mcmarku schrieb am 4. August 2017 um 20:58:08 Uhr:


soweit ich weiß nein. Aber ich habe da jetzt auch nicht so eine Ahnung von. Ist das normales Kurvenlicht oder was ist das ?

Liebe Grüße

Bewegen sich die Leuchtkegel der Scheinwerfer seitlich? Dann hast du adaptive Light (Kurvenlicht).
Hast du ein VFL oder ein FL?

Zitat:

@Arpaio schrieb am 4. August 2017 um 21:55:27 Uhr:



Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 4. August 2017 um 21:05:51 Uhr:


Grundeinstellung ALWR machen lassen

Das funktioniert aber nicht, solange ein Fehler hinterlegt ist!

Was glaubst du was da defekt ist? Mit Kurvenlicht hat die Meldung meiner bescheidenen Meinung nach nix zu tun.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 4. August 2017 um 22:18:50 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 4. August 2017 um 21:55:27 Uhr:


Das funktioniert aber nicht, solange ein Fehler hinterlegt ist!

Was glaubst du was da defekt ist? Mit Kurvenlicht hat die Meldung meiner bescheidenen Meinung nach nix zu tun.

Wenn es z.B. ein FL ist, könnte eine H7 Lampe vom Kurvenlicht defekt sein?
Hängt alles mit den Scheinwerfern zusammen.
Kann natürlich auch ein nicht richtig eingerastet Stecker am SW sein.

Dann wäre aber adaptive Light defekt und nicht lwr defekt als Meldung gekommen.

Kurvenlicht wird über die seitliche Verstellung der xenons realisiert. Erkennt man daran, dass die xenons beim starten nicht nur hoch und runter fahren, sondern auch seitlich. H7 hört sich für mich nach Abbiegelicht an.

Ich würde den fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist Glaskugel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen