D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@lupo335 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:15:08 Uhr:


Habe die WhiteVision seit ein paar Monaten drin und kann nix negatives berichten. Auch bei Nässe sehr gut aber wer den Fokus stark auf LED Look legt, ist hier falsch.

D.h? Nicht weiß genug oder? Ist den die Lichtausbeute besser wie bei den originalen?

Die Lichtausbeute ist sehr gut. Aber: man vergleicht ja immer alte mit neuen Brennern. Trotzdem bin ich zufrieden.

Die Farbtemperatur ist nicht bläulich, wer das erwartet. Aber weit weniger ins Gelbe wie bei den OEMs.

Zitat:

@lupo335 schrieb am 11. Juni 2017 um 23:00:16 Uhr:


Die Lichtausbeute ist sehr gut. Aber: man vergleicht ja immer alte mit neuen Brennern. Trotzdem bin ich zufrieden.

Die Farbtemperatur ist nicht bläulich, wer das erwartet. Aber weit weniger ins Gelbe wie bei den OEMs.

Kannst du mal Bilder machen ??🙂

Servus,
Ich Depp habe leider einen morimoto brenner Kaputt Gemacht (0hne Abdeckung im regen gefahren)

Jetzt brauche ich natürlich einen satz neue.
hatte die 5500K mit 45 Watt STG.

Wo gibt es diese Derzeit? oder gibt es vergleichbare?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black-ED30 schrieb am 2. August 2017 um 12:16:57 Uhr:


Servus,
Ich Depp habe leider einen morimoto brenner Kaputt Gemacht (0hne Abdeckung im regen gefahren)

Jetzt brauche ich natürlich einen satz neue.
hatte die 5500K mit 45 Watt STG.

Wo gibt es diese Derzeit? oder gibt es vergleichbare?

https://www.amazon.com/dp/B00XA3CRVE/ref=cm_sw_r_cp_awd_FMCfxbYKWM6D5

Die sind aber nicht so hell wie die mit der orange roten Verpackung.

Die von Amazon habe ich letzen Herbst gekauf und wieder zurückgeschickt da diese nur etwas weisser als die Osram CBI waren.

Dann habe ich die "richtigen" gebraucht gekauft.

In wie fern gibts da unterschiede ?

Habe nur die 2 gefunden.

20170804_070003.png
20170804_070026.png
20170804_070040.png
+1

Ich habe die Schwarz Orangenen

Habe noch zwei Original Morimoto D3S 5500K zu verkaufen.

Sind rund 10h mit den originalen 35Watt Steuergeräten gelaufen.

Das Foto habe ich zur Info mal von Dir -- tidus26 -- genommen....orange-rote Verpackung...!

Bei Interesse einfach per PN melden!

MfG uwolo

208916053-w988-h502

Kein Thema, was willlst für die beiden haben ?

ich meinte auch vielmehr die schwarz orange roten, die heller sind.

Die auf den Bildern hier sind schon die neueren etwas schwächeren.

Die sind auch früher nal im Forum mit Bildern geposter worden

Bei ebay Kleinanzeigen habe ich noch die guten alten Morimoto drin. Sind aus der letzten Testreihe mit
20 Stunden, also wie neu. Sind sonst nicht mehr zu bekommen.

Hallo zusammen,
Fahre zwar keine a4 aber einen a6 4f BJ.2011 mit d3s Brenner. Das Licht vom a6 ist echt das letzte, vorallem bei Regen und schnee.
Vor der dunkeln Jahreszeit würde ich nun noch gerne die Brenner wechseln und hoffe so auf zumindest ein bisschen bessere Sicht bei Regen und Schnee.
Welche d3s Brenner würdet ihr mir empfehlen wenn es um die beste Sicht bei Regen und Schnee geht und dabei kein Wert auf die Optik gelegt wird?? Steuergeräte sollen die originalen drinnen bleiben.
Bin für jeden Tipp dankbar, das schlechte Licht am A6 regt mich schon über ein Jahr auf und nun muss ich endlich mal was dagegen machen.
MFG
AJ

Servus!

Ich kann zwar die negativen Berichte über die schlechte(re) Sicht der CBI bei regen absolut nicht nachvollziehen, aber ich kenne hingegen auch die Nightbreaker nicht, um einen direkten 1:1 Vergleich zu haben. Da das Licht der CBI "6000k" bei D3S Brenner aber nur bei etwas über 5000k liegt und somit nicht einmal reinweiß ist, hat man auch keine schlechte Sicht auf nasser Straße. Dies ist bei bläulichem Licht ab 6500k der Fall, nicht aber bei den CBI.
Da du aber hauptsächlich auf die Ausleuchtung und nicht auf die Optik wertlegst, würde ich dir die NBU nahelegen. Diese liegen beim Output minimal über den CBI, bei einer Temperatur um 4300k.

Hallo Liebe Motor-Talk Freunde,

Mein Brenner hat den Geist aufgegeben. Jetzt will ich beide wechseln.

Könnt ihr mir vielleicht paar Empfehlungen in Sachen Produktmarke und Kelvinstärke geben?

Vielen Dank schon mal!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Xenonbrenner (D3S) könnt ihr empfehlen?' überführt.]

Ähnliche Themen