Welche Xenon Brenner?
Hallo Audi Gemeinde,
habe da mal wieder ein Problem.
Bei mir hat sich gestern ein Xenon Brenner verabschiedet. Würde mir den Wechsel selber
zutrauen. Nur welche Brenner könnt Ihr mir empfehlen ? Würde natürlich direkt beide tauschen. Habe gerade mal bei -ibe- geschaut. Beim Thema D2S Brenner gibt es
diverse Anbieter und Preise.
Hat hier schon mal jemand von Euch bestellt und könnte mir mal weiterhelfen?
Ist die Qualität o.k. ?
Vielen Dank im Voraus.
Kallepp
135 Antworten
😁
Ja das war ich auch lange genug 😉
Hallo,
gerade kamen meine 8000er Konga, ich kann sie num empfehlen. Jedoch stellte ich fest dass einer der beiden nicht sofort beim ersten Mal zündet. Habe nun getauscht und der Fehler ist gewandert. Also der Brenner selbst.
Werde reklamieren den einen.
Und, vorher hatte ich einen gelblichen und einen bläulichen. Nach dem Tausch wieder. Nun habe ich einfach eben beide Seiten gewechselt und beide sind beinahe identisch. Den Unterschied jetzt kann man wohl auf die untersch. Höhe beider Scheinwerfer schieben.
Aber vom Farbton her kann ich die 8000er nur empfehlen, TOPP!!!
Grüße
Michael
ähm, heute morgen bei ziemlich genauen -11 Grad zündeten beide Brenner problemlos. Dann 1/2 Stunde gefahren, für zwei Stunden ausgemacht und danach wieder Licht eingeschalten. Und, es ging sofort wieder... 🙂
Da soll sich einer auskennen 🙂
Vielleicht spaßeshalber mal ein Vergleichspic, zwischen Philips XenStart 4300k und einer Eigenmarke von Daylights mit 6500k. Die Daylightsbrenner sind übrigens mit 3100Lumen angegeben (mein Kaufgrund), also bis auf 100Lumen soviel wie der 4300k Brenner. Und sie halten, was Daylights verspricht. Habe zwar erst ca. 3 Betriebsstunden hinter mir, jedoch brauchen sie sich jetzt schon nicht hinter den "normalos" zu verstecken. (Bis ca. 30 Betriebsstunden verändert sich ein Brenner für das Auge wahrnehmbar in Helligkeit und Farbton. An sonsten spricht man von einer Einbrennzeit von 90-100h)
Grüße
Ähnliche Themen
Weil es so schön ist, beide SW mit 6500k Brenner😛
oha...das ist aber schon sehr sehr blau?
machen die überhautp noch gutes licht?
dass sieht irgendwie schon danach aus, als ob die weniger gut ausleuchten als die 4k brenner.
die 8k sind mir dann wohl doch zu blau...
eigentlich sollten doch brenner mit ner farbtemperatur so nahe wie möglich an 6400k das beste licht haben, weil sie dem tageslicht am nächsten sind oder?!
denke mal das be ner niedrigeren temperatur das nur nen subjektives gefühl ist mit dem "mehr" sehen.
Es geht ja dabei nicht darum das Tageslicht nachzumachen, das ist ja keine Pflanzenbeleuchtung ^^
Es sollte vom menschlichen Auge möglichst viel des von den im Straßenverkehr wichtigen Oberflächen reflektierten Lichts wahrzunehmen sein. Irgendwo hab ich mal gehört dass man wohl zB grün besser sieht als andere Farben irgendwie weil der Mensch ausm Wald kommt oder so ne Geschichten ^^ Naja und wie gut halt Asphalt und so das Licht reflektieren spielt ja auch noch rein. Was bringt mir ein Licht, dass beim reinschauen besser blendet aber von der Straße regelrecht gefressen wird.
Da müsste auch für so nen Bildervergleich schon ein Bild auf langer gerader Straße aus Fahrerposition her - mit gleichen Kameraeinstellungen übrigens noch und nicht beides im Automitkmodus - und nicht ein Bild direkt von den Scheinwerfern im Parkhaus. Also für die Helligkeit auf der Straße, auf die es ankommt, die optik der Scheinwerfer an sich lässt sich so natürlich schon verlgeichen, kann ja gut sein dass dem ein oder anderen ein showcar wichtiger ist als die Sicherheit.
Moin!
Vielleicht ist es nicht deutlich genug rüber gekommen. Ich war/bin nicht interessiert an blauerem Licht. Das ich mir diese Brenner gekauft habe lag einzig und allein daran, daß ich mich im A4 B6 Forum an diesem Fred beteiligt habe. Hier wurden mir die Daylights empfohlen, mit diesen würde noch mehr Licht auf die Straße kommen, da, wie gesagt hier trotz der 6500k noch 3200Lumen(habe mich oben vertippt) heraus kommen. Und ich muß sagen ich bin jetzt schon begeistert, obwohl die Einbrennzeit noch lange nicht vorüber ist. Die Breitenausleuchtung hat zugelegt und vorm Auto ist ordentlich weißes Licht. Nach der allerersten Ernüchterung, die Brenner waren recht Lichtschwach und es war einfach nur blau(dunkel) vorm Auto, bin ich nun mehr und mehr begeistert und freue mich auf das was noch an Helligkeit kommt. Wie unterschiedlich Brenner Licht abgeben kann man auch gut in dem genannten Fred nachlesen. Bei Halogenlampen ist das doch schon einheitlicher.
Weiterer Vorteil dieser höhern Farbtemperatur ist die besser Reflektion von weißen Linien auf der Starße, gerade bei alten Farbahnmarkierungen, diese reflektieren deutlich besser, als mit dem gelberen Licht. Gerade bei Regen ist dies ein großer Vorteil. Und durch die außergewöhnlich hohe Lumenzahl dieser Brenner herrscht auch bei Regen keine Dunkelheit vorm Auto. Ausleuchtungspics werd ich noch machen aber erst wenn die Einbrennzeit rum ist. Wird ein wenig dauern, da jetzt Jahresabschluß ist und ich bis knapp Ende Januar von Mo - Sa im Büro hocken werde🙁 Aber irgendwo muß das Geld für dieses Hobby ja herkommen😉
Um es nochmal deutlich zu sagen, mit dem Licht halte ich es so wie mit Bremsen, Reifen oder Scheibenwischern. Das Optimum ist gerade richtig. Und, bitte nicht auf die Füße getreten fühlen🙂, diese Billigbrenner würd ich nie ins Auto setzen. Ich glaube auch nicht, daß die 8000k machen. Die Lumenzahl würd mich auch mal interessieren, hat da mal jemand Konga angesprochen? Denn mit echten 8000k ist das einzige was reflektiert die Farbahnmarkierung, Straßenschilder und Nummernschilder entgegenkommender Autos. Die Starße sieht man nicht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von höllensechser
Wa?!
Du hast 8'000K drin? echt? Und Dir scheinen die Dinger nur leicht bläulich?
Ich muss ehrlich sagen. Anhand der Produktespezifikationen lasse ich die
Finger schon von den 6'000K Ultinon Dingern.
Mal abgesehen von TÜV und Konsorten... Ich kann mir doch nicht einfach
eine Packung Brenner besorgen und mal durchtesten. Ist ja für Lämpchen
richtig teuer.
Hast Du irgendwo im Netz ein Bild gefunden, welches Deinen Brenner
nahe kommt? Würde mich wirklich interessieren. Mein Ziel ist ein
schneeweisses Licht. Weder blau noch gelb. Mit 5'000K komme man
da am besten hin und dazu noch mit TÜFF Zulassung. Das wollte
ich mir besorgen.
Gruss...
hab 6000k drin, ist richtig geil weiß, kann ich dir nur empfehlen... 8000 finde ich zu blau und der tüv merkt auch nichts bei mir...
mfg
So, nachdem ich diesen Thread hier hoch und runter gelesen habe, habe ich mir auch 6000K-Brenner bei Konga bestellt.
Hatte bislang das Gefühl das die alten Brenner nicht mehr so sehr viel Licht auf die Straße brachten. Es reflektierten zwar alle Schilder und besonders neue Fahrbahnmarkierungen, aber auf der Straße kam nicht mehr viel an.
Habe dann heute morgen bei -10°C die neuen Brenner installiert. Nee, was ne Fummelei auf der Beifahrerseite, aber was macht man nicht alles für gutes Licht 😉
Fakt ist, die Dinger sind drin, und ich warte auf die Dunkelheit damit ich mir das Ergebnis mal genau ansehen kann. Bin doch sehr gespannt wieviel besser die neuen sind.
Wisst ihr wie die DOT Nummer auf den Brennern aufgebaut ist? Würde doch gerne mal wissen wie alt die Osram-Brenner nun sind die ich ausgebaut habe.
Habe mir jetzt auch bei Konga für 35€ 2 x D2X brenner mit 6000k gekauft.
Zünden perfekt!!
Und das Licht ist ein Traum!
schönes kühles bläuliches Licht...Fotos sind nciht so gut geworden, da erkennt man nicht soviel.
Wenn ich die Gelegenheit hab, sie bei Nacht zu testen, werd ich mich melden!
Ich kann die auf jedenfall nur empfehlen!
lazia6
Und das Licht ist ein Traum!
Wenn ich die Gelegenheit hab, sie bei Nacht zu testen, werd ich mich melden!
Hallo - was hat der Nacht-Test gebracht, warst du zufrieden im Vergleich zu vorher?
Zitat:
Original geschrieben von euroso
lazia6
Und das Licht ist ein Traum!
Wenn ich die Gelegenheit hab, sie bei Nacht zu testen, werd ich mich melden!Hallo - was hat der Nacht-Test gebracht, warst du zufrieden im Vergleich zu vorher?
35 Euronen... alle achtung. Wenn ich bedenke was ich für meine Philips Ultinon bezahlt habe.................
Ich bin auch in der Nacht sehr zufrieden damit!
Hab in der Familie noch einen jüngeren A6 mit originalen Xenon und da merke ich keinen Unterschied.
Licht ist bei Original und Billig Konga für 35€ sehr gut