Welche Xenon Brenner?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi Gemeinde,
habe da mal wieder ein Problem.
Bei mir hat sich gestern ein Xenon Brenner verabschiedet. Würde mir den Wechsel selber
zutrauen. Nur welche Brenner könnt Ihr mir empfehlen ? Würde natürlich direkt beide tauschen. Habe gerade mal bei -ibe- geschaut. Beim Thema D2S Brenner gibt es
diverse Anbieter und Preise.
Hat hier schon mal jemand von Euch bestellt und könnte mir mal weiterhelfen?
Ist die Qualität o.k. ?
Vielen Dank im Voraus.
Kallepp

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flowserve


Habe aber auch erst seit kurzem neue Color Match drin,von daher andere vor..

Hallo,

wie bist Du denn mit den CM zufrieden? Hast einen unterschied zu Deinen normalen Brennern bemerkt?

Grüßle

Das mit der Lebensdauer der Brenner hängt auch stark davon ab wie man sie behandelt(Doppelzündungen,den kochend heißen Brenner innerhalb kürzester Zeit nochmal Zünden und auch wie oft der Brenner generell gezündet wurde da sich bei jeder Zündung immer ein bisschen der Elektroden abnutzt.

Auch hört man über Billigimporte das mal einer nicht beim ersten mal zündet und man nochmal zünden muss,da hätte ich schon kein Bock drauf.

Meine vorherigen Philips 85122 Brenner waren auch etliche Jahre alt und zündeten astrein.

Habe sie nur ausgetauscht wo ich mal nen Vergleich mit nem 7er e38 VFL an der Ampel hatte,da dachte ich das meiner nur die halbe Leuchtkraft auf die Straße bringt und man sah es auch da wohl einige Gelbsalze aufgebraucht waren,denn sie leuchteten schön bläulich für nen 4300K Brenner.

@ Asechsler
Habe den Unterschied in meinem Fall deutlich bemerkt da die alten echt "Runtergebrannt" waren und stark an Leuchtkraft verloren hatten.

Nun leuchtet alles wieder so wie soll,hätte nie gedacht das ich mit neuen Brennern so viel mehr an Leuchtkraft aus den Scheinwerfer bekomme.

Der CM Brenner leuchtet von der Farbe her rein weiß mit nem angenehmen,nicht zu dollen Blaustich.

Der CM Brenner leuchtet im neu Zustand schon nen Tick bläulicher als meine Alten Philips 85122 4300K Brenner wo halt die Gelbsalze ordentlich aufgebraucht waren.

Ich hätte ja gerne die Ultinon, aber die zu bekommen ist verdammt schwer hab ich fest gestellt... aber die CM sollen auch sehr gut sein. Ich hab zwar noch nicht sooo altre Brenner drinen, aber irgendwie leuchten die nur wie gute Halogen Lämple..... :-(

Heute meine Brenner beim Autoteileshop abgeholt. Es wurden die Philips 85122CM. 2 Stk. für 190€.
Erst die alten rausgefummelt. Kein Wunder, dass ich vom Xenon entäuscht war. Es waren zwei verschiedene drin, einmal Osram, einmal Philips. Die Osram ist wohl die Erste, die hat schon außen am Glaskolben leichte Eintrübungen.
Also die neuen rein, zusammengebaut, Zündung an, Licht an.
Ich bin begeistert. Helles, weißes Licht. So muss Xenon sein. Der Unterschied zu den alten ist extrem.

Die alten haben scheinbar seit 2003 für 170tkm gehalten, die eine Philips hat aber einen merkwürdigen DOT Code, sieht so aus, als wenn die auch aus 2003 ist.
Naja, Gebrauchtwagen eben, da weis ja niemand wer da alles rumfummelt bevor der zum Verkauf angeboten wird...

Gruß
T

Ähnliche Themen

welche sind denn jetzt wirklich besser.... die mega teuren 6000er mit zulassung oder die super-billigen 8000er ohne zulassung.... sind die 8000er arg auffällig oder schaut bei denen keiner nach??

Grüße
RS

p.s.: irgendwann sucht jeder xenon-brenner😁

Was heißt besser,kommt drauf an was man haben möchte eher ne schöne Lichtfarbe in den Linsen wenn man gesehen wird oder nen Kompromiss

zwischen nem leichten Blaustich und maximaler Leuchtkraft die auf der Straße ankommen soll.

Wenns eher das erste sein soll nimm die 8000er,wenns eher das zweite sein soll nimm nen Brenner zwischen 5-6000 Kelvin.

Die zweite Variante hat auch noch den großen Vorteil das es die mit Zulassung zukaufen gibt.

Ob bei den 8000ern jemand nachschaut kommt immer drauf an in welchem Zusammenhang,mir würde es sofort auffallen,habe schon nen paar 8000er Brenner von vorne kommen sehen und man sieht das es zu bläulich für 6000K Brenner die es ja maximal mit Zulassung gibt ist.

Aber ob das jetzt den Tüver oder die Rennleitung interessiert oder auffällt ,hängt wohl von der Person ab und wieviel Ahnung er von der Materie hat.

ALso ich finde, so sehr ist der Unterschied jetzt auch nicht wenn man mit einem standart Brenner oder einem mit 6000K gesehen wird.....
Wenn ich vor meinem Dicken stehe finde ich das die Ultinons nicht wirklich 'anders' aussehen als die 85122. Wobei dir schon sehr schön waren wenn man davor steht. Leider war das Licht nicht so besonders.....

Die Ultinons sind ein Traum.
Bedenken das jetzt aber weder Rennleitung noch TÜV etwas sehen würde habe ich definitiv nicht.

was meinst du mit ultinons und mit 85122??😉 

hallo

zum xenonbrenner:

also ich habe jetzt mal ei bischen getestet original brenner von feundlichen sind einfach nur schlecht kaum lichtausbeute

dann habe ich mal 10000k probiert:

haben einen kleinen lila stich sehen wenn mann angehfahren kommt schon gut aus
nur machen sie kein richtiges licht wenn über land fährt also nur für schowzwecke

6000k machen schon ein schönes licht mann kann sie empfehlen

8000k die machen sehr sehr gutes licht

da kommt es wieder drauf an ob billig oder teuer meine steuergeräte lassen nicht immer gleich alle brenner gleichzeitig starten der auf der linken seite brauch manchmal 2 versuche

aber naja was solles es

auf alle fälle sind die meisten ohne prüfzeichen aber wer kann schon entscheiden ob die brenner etwas stärker sind oder schwächer auf alle fälle blenden sie keinen
wenn scheinwerfer richtig eingestellt sind

fahre jetz mit denn von philips rum die sind nicht schlecht aber mir immer noch zu wenig

mfg

Zitat:

da kommt es wieder drauf an ob billig oder teuer meine steuergeräte lassen nicht immer gleich alle brenner gleichzeitig starten der auf der linken seite brauch manchmal 2 versuche

In 2 Monaten eröffnest du einen neuen Thread:

HILFE mein Xenon Voschaltgerät ist abgeraucht !

Würde ich sofort beheben das Problem, und zwar durch den Tausch des fehlerhaften Brenners!

Spocky

zu welchen würdest du raten, spockman? 

Hallo RS6 Guckst mal HIER

Bin wirklich sehr zufrieden damit.

Greez Spocky

Hallo,

klinke mich nun hier auch mal ein.
Habe seit ewigkeiten einen normalen und einen gelblichen Brenner. Jetzt ist es mir zu doof, habe den Thread gelesen und eben in der Bucht die 8000er von Konga bestellt.
Hoffe nun dass ich damit zu frieden bin 🙂 und hoffe dass die auch einwandfrei zünden 🙂

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von Spockman


Hallo RS6 Guckst mal HIER

Bin wirklich sehr zufrieden damit.

Greez Spocky

Also ich kann mir nicht vorstellen das auf dauer ein 20 oder 25€ Brenner wirklich die selbe Leistung bringt als ein 'teurer' originaler von Osram oder Philips.

Würde lieber zu einem Markenbrenner greifen. Phillips und Osram haben doch so Brenner... Guggst Du

Osram

oder

Philips

😉

Ich persönlich würde zu den philips greifen..... der Preis ist fair denke ich 😉

hallo

1 paar 130 eure ganz schön fett

da kann man sich
5 jahre lang jedes jahr ein paar noname brenner kaufen und 1 jahr lang halten sie auf alle fälle und sind heller

und die werden auch immer besser

so habe mich heute mal ein bischen schlau gemacht

das mit denn starten der brenner liegt daran das es so kalt ist minusgrade

wer so ein problem hat

fährt mal in en garage und schaut wenn der wagen warm ist ob der brenner dann beim ersten mal startet

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen