Welche Xenon Brenner?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi Gemeinde,
habe da mal wieder ein Problem.
Bei mir hat sich gestern ein Xenon Brenner verabschiedet. Würde mir den Wechsel selber
zutrauen. Nur welche Brenner könnt Ihr mir empfehlen ? Würde natürlich direkt beide tauschen. Habe gerade mal bei -ibe- geschaut. Beim Thema D2S Brenner gibt es
diverse Anbieter und Preise.
Hat hier schon mal jemand von Euch bestellt und könnte mir mal weiterhelfen?
Ist die Qualität o.k. ?
Vielen Dank im Voraus.
Kallepp

135 Antworten

Gibt im 8E Forum einen User, Rowdy_ffm, der hat sich sehr ausführlich damit beschäftigt.  Er hatte auch 8000k verbaut, allerdings wieder rausgeschmissen, weil zu dunkel. Jetzt sind 6500K drin. Er empfindet dies als bestes Gleichgewicht zwischen blaues Licht und tatsächliches Licht auf der Straße. Er hat auch die D1s Brenner gegen D2S getauscht, via Adapter aus den USA. Ist der Sockel/Starter vom D1S, der den D2S Brenner aufnehmen kann. Ich glaube für D2S gibts ne größer Auswahl an Herstellern und Farbtemperaturen.
Aber der 4b hat ja ab Werk D2S, oder?

Grüße

na bin ich ja mal gespannt... 

Jupp, der 4B hat die D2S...

fernlicht

Ähnliche Themen

abblendlicht

Biste grad extra nochmal ne runde gefahren...???😁
Haste langeweile....????😁😕
Welche hast du denn drin??? 

gut wärs noch, wenn ihr den ebayhändler dazuschreibt

danke

Also Ebay weiß ich net wo, aber hier....

Zitat:

Original geschrieben von bommeltier


Biste grad extra nochmal ne runde gefahren...???😁
Haste langeweile....????😁😕
Welche hast du denn drin??? 

^^ ja hab grad extrem langeweile gehabt da bin ich nochmal ne runde gefahren 😁😁😁 und ja hat ich oben schon mal geschrieben bzw heut vormittag ^^ hab die 8000 k brenner drin von konga electronic.... für 50 euro das paar letze weihnacht bei bay erstanden 🙂 kommt aber wie gesagt auf den fotos nich so schick rüber wie es halt in echt is 🙁

bei konga will ich ja dann auch holen. aber 6000 werdens auch tun.... 

Zitat:

Original geschrieben von bommeltier


bei konga will ich ja dann auch holen. aber 6000 werdens auch tun.... 

ja klar sicher werdens die auch tun 🙂 ich überleg mir auch schon andere zu holen weil die lichtfarbe von den brennern nich so zu der lichtfarbe von den leds der tagfahrleuchten passt ... bräuchte da mehr sowas weißes .... aber die originalen brenner die ich drin hatte gehen ja gar nicht hab das letzens mal ausprobiert .. das sieht ja von der lichtfarbe her aus wie originales halogen licht ^^ 😁

zu den 6000k wollte ich mir dann hier noch Standlichter holen, die sollen wohl dem Xenon schon sehr nahe kommen laut den Bewertungen.... sind die Xenonlook Hyperwhite... und mal wieder auch kein E-Zeichen....😰

Ich bin grad auf folgendes Angebot gestoßen und denke, dass das den ein oder anderen hier durchaus interessieren könnte.

Da ich über den "Fund" selbst sehr überrascht bin und jetzt auf die Schnelle noch nix zu den Brennern gefunden habe, kann ich leider nur den Link posten, ohne irgendwelche Erfahrungen usw. einfließen zu lassen. Aber ich denke, Brenner mit 6000 Kelvin Lichttemperatur vom Hersteller Philips und vor allem mit Zulassung sind ne interessante Sache. Einzig und allein der Preis ist halt auch dementsprechend exklusiv 😉

Vielleicht will sie ja irgendwer testen, der eh grad mit dem Gedanken spielt, sich ein paar neue Lämplein zu holen? 😉 Ich werde wohl meine Color Match noch ein bißchen spazieren fahren, bis ich einige Urteile gelesen und Bilder gesehen hab und dem Kauf nicht widerstehen kann 😁

Das wäre ja seit langem wieder nen 6000K Brenner mit Zulassung.

Habe aber auch erst seit kurzem neue Color Match drin,von daher andere vor..

Hab sie bei Xenonwhite.de für 120€ gesehen,scheinen wirklich erst seit kurzer Zeit auf dem Markt zu sein,vor 4 Wochen waren die noch nicht da wo ich meine Philips Color Match 5000K gekauft habe. grrrh😠

Allerdings kosten sie für beide Seiten denn auch 60€ mehr als die CM 5000K,240€ für 2 Brenner ist nicht ohne auch wenn sie legal sind.

Ja hab die heute auch bei Xenonwhite.de gesehen und die waren vor ein paar Tagen noch nicht da.... Aber 120 ist echt nich ohne....
Weiß eigentlich einer wieviel Std. die leuchten? Bei den ohne E-Zeichen steht ja immer so ca.3000 Std.
Haben die Marken Brenner bzw. mit E-Zeichen ne längere Lebensdauer???  

Deine Antwort
Ähnliche Themen