Welche Xenon Brenner?
Hallo Audi Gemeinde,
habe da mal wieder ein Problem.
Bei mir hat sich gestern ein Xenon Brenner verabschiedet. Würde mir den Wechsel selber
zutrauen. Nur welche Brenner könnt Ihr mir empfehlen ? Würde natürlich direkt beide tauschen. Habe gerade mal bei -ibe- geschaut. Beim Thema D2S Brenner gibt es
diverse Anbieter und Preise.
Hat hier schon mal jemand von Euch bestellt und könnte mir mal weiterhelfen?
Ist die Qualität o.k. ?
Vielen Dank im Voraus.
Kallepp
135 Antworten
Wichtig ist nur der D2S Sockel, ansonten kannst nehmen was du willst...
Tja...warum machen das manche...keine Ahnung...um im "pissgelben Nachtverkehr" aufzufallen? Für eine bessere Ausleuchtung der Strasse?
Hatte die Brenner bei meinem alten auch bei der HU noch eingebaut, weil ich nicht mehr dran gedacht hab...das merkt doch niemand...also bei mir hat es in der ganzen Zeit noch niemand beanstandet obwohl ich schon oft in ne Polizeikontrolle gefahren bin und auch jeden Tag über die Grenze in die Schweiz zur Arbeit fahren muss...
mmhh... muß ich mir dann wohl nochmal überlegen ob 6000 oder 8000. Nen Vergleich wär ja ganz gut, so 6000 und 8000 nebeneinander. Weil finde die ganz neuen Kfz haben auch so nen kleinen blau schimmer drin und finde die auch viel heller... aber die können ja keine 6000 oder 8000 drin haben, weil ist ja nicht zulässig. könnte ja max. nur 5000k sein oder, weil die gibts ja glaube auch von Philips und Osram in 5000k mit E Zeichen.
noch eins...
Ähnliche Themen
also fand jetzt nicht das es anders aussieht als sonst.... wie siehts denn mit der ausleuchtung auf der straße aus???? Besser wie 4100k???
Besser kann es eigentlich nicht werden, je blauer das Licht, desto weniger Reflektion vom grauen/schwarzen Asphalt.
Grüße
naja das hab ich mir auch schon fast gedacht. dann bringt mir ja die beste optik nix, wenn man im Blindflug über die bahn rauscht.... also dann doch lieber 5000er oder max. 6000er.
Kein Unterschied zu normal??? Also wenn zum Vergleich auf einer Seite ein original Brenner eingebaut wäre, wäre der dann pissgelb...mit dem Fotoapparat ist es auch schwer das richtige Bild zu kriegen...sieht in echt nachtürlcih auch wieder anderst aus...
Klar, je höher die Farbtemperatur desto schlechter die Ausleuchtung, aber das Problem hast du bei den 8000k nicht, also ich zumindest nicht. Also nichts mit "Blindflug auf der Autobahn"...ab 10000K und höher wird das Licht wirklich blau und lila, das kannst wirklich vergessen...
Von den 6000k zu den 8000k hast du fast keinen Unterschied, hatte ja acu erst 6000er drin...
Ansonsten lass dir einfach welche schicken, wenn dir das Licht nicht gefällt oder du damit nachts nicht klar kommst kannst sie ja immer noch umtauschen...ist ja kein Problem...
na ich werd wohl die 6000k nehmen, wenn da fast kein unterschied ist dann fühl ich mit denen auf der "sicheren" Seite...
kompromiss zwischen Optik und Ausleuchtung....
Mit den 6000ern wirst auf jedenfall auch zufrieden sein...lass am besten mal beim Umbauen auf einer Seite den alten Brenner drin...man meint ja immer wenn man die Xenons anschaut, dass die schon sehr weiss sind, aber dann zieh dir mal den riesen Unterschied rein...
dann geb ich auch nochmal mein senf dazu ^^ 🙂 hab grad draussen im regen auch noch mal ein paar bildchens gemacht 🙂 leider kommt das durch die kamera nich zu rüber wie in echt .. auf den fotos wirkt das alles zu dunkel oder weiß... hmmm naja trotzdem wer lust hat kann ja mal gucken 🙂 sind nah aufnahmen einmal mit ablendlicht und aufblendlicht (bixenon)