Welche Wohnwagenspiegel nutzt ihr für euren W447 ?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

welche Wohnwagenspiegel nutzt ihr bei eurem V ?

Hat jemand die Oppi im Einsatz?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es fahrlässig, wenn man einen 2,30 m breiten Wohnwagen mit der V-Klasse OHNE Zusatzspiegel zieht. Ich denke, dass eine Parallelsicht zu den Seitenwänden keinesfalls ausreichend ist, sondern die Spiegel eine Sicht (mit gewissem Abstand) auch hinter dem Hänger ermöglichen sollten. Ich würde mich ohne Zusatzspiegel sehr unwohl finden.

Gruß Holger

63 weitere Antworten
63 Antworten

Habe Gestern Abend, kurz vor Abfahrt die nagelneuen Oppis montiert. Sitzen von den Halteklammer her echt schlecht, die Schraube drückt genau auf die Kante zw. Gehäuse und Blinkereinsatz. Prompt den rechten verloren.

Grüße Kurti

Angeblich gibt es bei einigen neuen LKW's keine Außenspiegel mehr...sondern nur noch Kameras. Dann wäre eine solche Lösung auch für WoWa's mit Funkübertragung m möglich!? Man hängt sich eine oder besser 2 Kameras hinten dran und überträgt das Bild per Funk (gibt es schon) auf einen abnehmbaren Splitscreen auf dem Armaturenbrett. Was fehlt ist die offizielle Zulassung dafür.

Habe die angeschrieben. Sollte die anders montieren, die Schraube rutscht aber trotzdem auf der glatten Oberfläche des Gehäuses ab.

Versuch als nächstes mal die EMUK. Dann wirst du glücklich. 🙂 Habe die auch seit 2 Jahren regelmäßig im Einsatz und kann nichts Schlechtes berichten!

Ähnliche Themen

Hatte an diversen Fahrzeugen auch einiges ausprobiert. Dann die Emuk und seit dem nur noch die Emuk. Beim Fahrzeugwechsel konnte ich die dann auch immer, wieder gut verkaufen.

Habe auch die Emuk
Bin auch sehr zufrieden
Haben aber keine Mercedes Freigabe...
Grüße aus Nord Spanien

Was ist denn eine Mercedes Freigabe? Von EMUK für den 447 oder von MB für die EMUK?

Von MB für die Emuk....
Deshalb sind diese auch nicht im Zubehörkatalog für die V-Klasse drin(bei anderen Modellen schon??)
Habe ich auch erst von einen Insider erfahren.

Und wozu brauch ich das?
Emuk hat einen passenden und für den 447 angegebenen Spiegel.
Dachträger und Dachboxen haben auch keine Freigabe von Mercedes und dürfen alle trotzdem verwendet werden.

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 7. Juli 2019 um 22:21:38 Uhr:


Und wozu brauch ich das?
Emuk hat einen passenden und für den 447 angegebenen Spiegel.
Dachträger und Dachboxen haben auch keine Freigabe von Mercedes und dürfen alle trotzdem verwendet werden.

Sehe ich auch so.

*Ironie on* Hoffentlich hat meine Kühlbox ne MB-Freigabe?! *Ironie off* 😁

Wenn Emuk
Keine MB Freigabe haben, welche anderen Caravanspiegel haben denn die Freigabe?
Sag jetzt aber nicht Oppi!

Grüße Kurti

Ich bin mit den Emuk zufrieden... kenne aber auch keine anderen.

... lest ihr eigentlich die Threads auch? „Kenne keine anderen“ - s. o. bzw. meinen Beitrag aus dem April 2018. Ich kann mich nur wiederholen; sehr gut nutzbare Spiegel auch für den W447 😎

Zitat:

@PCOlli schrieb am 27. April 2018 um 17:13:08 Uhr:


Brunsgaard - DK-Fabrikat ist top in Qualität und Handhabung... und universeller (etwa 100€)! Ich habe die „linken“ und habe optimale Sicht nach hinten, vorbei an 2,50m breitem WoWa...

ich nutze die emuk und diese sitzen perfekt, aber vibrieren ganz leicht. Aber beeinträchtigt die Sicht nach hinten nicht.

Zitat:

@PCOlli schrieb am 8. Juli 2019 um 12:02:23 Uhr:


... lest ihr eigentlich die Threads auch? „Kenne keine anderen“ - s. o. bzw. meinen Beitrag aus dem April 2018. Ich kann mich nur wiederholen; sehr gut nutzbare Spiegel auch für den W447 😎

Zitat:

@PCOlli schrieb am 8. Juli 2019 um 12:02:23 Uhr:



Zitat:

@PCOlli schrieb am 27. April 2018 um 17:13:08 Uhr:


Brunsgaard - DK-Fabrikat ist top in Qualität und Handhabung... und universeller (etwa 100€)! Ich habe die „linken“ und habe optimale Sicht nach hinten, vorbei an 2,50m breitem WoWa...

Ich denke, mit "kenne keine anderen" meint er, dass er noch nie andere montiert hatte und dass er somit keinen Vergleich ziehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen