welche Winterreifen XC60
Hallo
am Donnerstag kann ich mein neuen Elch anholen, mein erster.
Ich hatte gleich die Winterräder mitbestellt Cratus mit Dunlop 18".
Die sind aber jetzt nicht mehr Lieferbar,daher meine Frage welche Wintereifen Ihr emfehlen könnt.
Vielen Dank
18 Antworten
Du sagst Reifen und meinst Felgen, oder welche Komplettradangebote?
Als ich würde Dir da doch wirklich mal die simple Suchfunktion empfehlen. Man muss das gleiche Thema ja nun nicht immer wieder diskutieren und genau dieses gehört in die Kategotie...und täglich grüßt das Murmeltier....
KUM
Zitat:
@Maschine SV schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:19:05 Uhr:
Hallo
am Donnerstag kann ich mein neuen Elch anholen, mein erster.
Ich hatte gleich die Winterräder mitbestellt Cratus mit Dunlop 18".
Die sind aber jetzt nicht mehr Lieferbar,daher meine Frage welche Wintereifen Ihr emfehlen könnt.
Vielen Dank
Bin sehr zufrieden mit den 18-Zoll Winterreifen von Conti TS850P SUV.
sind nicht 3db eine Verdoppelung der Lautstärke?
Aber, wie immer: das persönliche Gefühl macht es aus. Mit den Conties hatte ich sehr wenig Probleme, nur wenn sie an die Verschleissgrenze kommen werden sie laut und hölzern, aktuell habe ich auf dem V60 die Dunlop. Was für ein Schrottreifen vom Geräusch her. Wo die messung herkommt, weiss ich nicht. An meinem Auto lingt es jedenfalls wie ein Radlagerschaden.
Ansonsten mag ich Michelin.
... ich fahre inzwischen nur noch Michelin - beim XC90 ist das der Michelin Latitude Alpine 2 (LA2) - leise, sehr komfortabel, langlebig und spurtreu. Und in all diesen Bereichen besser als die originalen Sommerreifen von Conti.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 2. Dezember 2015 um 08:42:26 Uhr:
... aktuell habe ich auf dem V60 die Dunlop. Was für ein Schrottreifen vom Geräusch her. Wo die messung herkommt, weiss ich nicht. An meinem Auto lingt es jedenfalls wie ein Radlagerschaden.
Ich habe auch die Dunlop SP Winter Sport 3D auf dem V60, ich empfinde die als sehr leise 😕 und Traktion ist bei AWD sowieso kein Thema.
Zitat:
@gseum schrieb am 2. Dezember 2015 um 09:50:34 Uhr:
... ich fahre inzwischen nur noch Michelin - beim XC90 ist das der Michelin Latitude Alpine 2 (LA2) - leise, sehr komfortabel, langlebig und spurtreu. Und in all diesen Bereichen besser als die originalen Sommerreifen von Conti.
Das kann ich zu 100% unterschreiben.
Zitat:
@T3P4 schrieb am 2. Dezember 2015 um 09:56:49 Uhr:
Ich habe auch die Dunlop SP Winter Sport 3D auf dem V60, ich empfinde die als sehr leise 😕 und Traktion ist bei AWD sowieso kein Thema.Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 2. Dezember 2015 um 08:42:26 Uhr:
... aktuell habe ich auf dem V60 die Dunlop. Was für ein Schrottreifen vom Geräusch her. Wo die messung herkommt, weiss ich nicht. An meinem Auto lingt es jedenfalls wie ein Radlagerschaden.
Wenn meine Frau wieder zu hause ist, schaue ich noch mal, welcher Reifen es genau ist.
Traktion ist kein Problem, stimmt.
Ich fahre seit einigen Wochen den Pirelli Scorpion Winter - ich hatte noch nie so einen ruhigen Reifen.
Bisher alles Problemlos - wir hatten aber auch erst einmal für 2 Tage Schnee
LG
Den Dunlop SP Winter Sport 3D hatte ich auch auf meinem XC 60. Die ersten zwei Jahre sehr guter Grip und das Abrollgeräusch war auch in Ordnung. Ab dem 2. Jahr wurde der Reifen laut , unkomfortabel und der Grip hat stark nachgelassen. Habe die Dunlops jetzt nach 4 Wintern mit 3 mm Restprofil gegen neue Michelin Latitude Alpin LA 2 getauscht. Ich bin von den Michelin Reifen sehr begeistert. Laufruhig wie ein Sommerreifen und ein super Federungskomfort. Im ersten Schnee haben sie sich auch schon gut bewährt. Im Sommer fahre ich den Michelin Latitude Tour HP und bin auch absolut zufrieden. In Sachen Laufruhe, Federungskomfort und besonders bei der Haltbarkeit ist Michelin mein Favorit. Einziger Nachteil ist der hohe Anschaffungspreis aber bei 20 bis 30 Prozent mehr Kilometerleistung ist er das auch wert . Übrigens mir ist aufgefallen das Michelin einer der wenigen Hersteller ist der bei seinen Winterreifen die Lamellen bis zum Profilgrund ausprägt. Also auch bei ziemlich abgefahrenen Reifen immer noch Lamellen und somit besserer Grip vorhanden.
Mal kurz mit der Taschenlampe vor die Tür: die Nokian haben auch Lamellen bis unten 😉
Grundsätzlich sind Michelin immer eine gute Wahl, aber das mit der Laufleistung soll angeblich etwas nachgelassen haben. So die Aussage meines Reifenhändlers.
Ja der Nokian WR SUV 3 aus Finnland ist auch ein sehr guter Winterreifen. Er hat viele Tests mit der Note 1 gewonnen. Ich denke solange man einen Reifen der namhaften Qualitätshersteller wählt hat man immer einen sicheren und hochwertigen Reifen. Die Unterschiede sind hier doch eher minimal.
Zitat:
@rase.k schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:50:03 Uhr:
Den Dunlop SP Winter Sport 3D hatte ich auch auf meinem XC 60. Die ersten zwei Jahre sehr guter Grip und das Abrollgeräusch war auch in Ordnung. Ab dem 2. Jahr wurde der Reifen laut , unkomfortabel und der Grip hat stark nachgelassen. Habe die Dunlops jetzt nach 4 Wintern mit 3 mm Restprofil gegen neue Michelin Latitude Alpin LA 2 getauscht. Ich bin von den Michelin Reifen sehr begeistert. Laufruhig wie ein Sommerreifen und ein super Federungskomfort. Im ersten Schnee haben sie sich auch schon gut bewährt. Im Sommer fahre ich den Michelin Latitude Tour HP und bin auch absolut zufrieden. In Sachen Laufruhe, Federungskomfort und besonders bei der Haltbarkeit ist Michelin mein Favorit. Einziger Nachteil ist der hohe Anschaffungspreis aber bei 20 bis 30 Prozent mehr Kilometerleistung ist er das auch wert . Übrigens mir ist aufgefallen das Michelin einer der wenigen Hersteller ist der bei seinen Winterreifen die Lamellen bis zum Profilgrund ausprägt. Also auch bei ziemlich abgefahrenen Reifen immer noch Lamellen und somit besserer Grip vorhanden.
Der Dunlop Sp Winter Sport 3D wird bei mir auch ab 2 Halbzeit 5mm eher unangenehm laut. Werde nächstes Jahr auch auf Michelin LA 2 oder vielleicht den Nachfolger wechseln, wenn der Preis ok ist, man kann auch bewusst 4 Michelin kaufen, wenn diese eine Aktion haben, z.B Benzin Gutschein 30 €, steht meistens auf der Webseite.
Hatte das schon bei meinen Sommerreifen genutzt, hat gut geklappt, 4 Michelin zum Hankook Preis für den 1 er BMW meine OHL, Ich hatte aber mal eine Frage an rase.k bezüglich Michelin Latitude Tour HP, wie lange fährst du diesen wie viele Km hast du ihn schon gefahren, ist er wirklich leise auch bei Nässe, plan auch diesen zu kaufen. Die meisten Reifen werden gerade ab 5 - 6mm lauter?
Gruss woldopepper