Aktuelle Winterreifen für XC60
Hallo zusammen
Mich würde es mal wundernehme mit welchen Winterreifen Ihr euren Elch behuft, da ich für diesen Winter zum ersten Mal neue für meinen XC60 brauche. Vor- und Nachteile der Reifen wären natürlich sehr hilfreich. 🙂
Grüsse
tschoega
32 Antworten
Ich fahre den Conti WinterContact TS 850 P 235/60 SUV 18"
Von Nachteilen bei diesem Modell kann ich nicht berichten. Sowohl trocken, nass als auch bei Schnee sehr gutes Fahrverhalten. Ich bin eher Schnellfahrer.
Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, die Conti´s sind für mich im Sommer UND Winter immer erste Wahl.
vg, aviator333
Zitat:
@aviator333 schrieb am 12. August 2015 um 12:00:15 Uhr:
Ich fahre den Conti WinterContact TS 850 P 235/60 SUV 18"
Von Nachteilen bei diesem Modell kann ich nicht berichten. Sowohl trocken, nass als auch bei Schnee sehr gutes Fahrverhalten. Ich bin eher Schnellfahrer.
Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, die Conti´s sind für mich im Sommer UND Winter immer erste Wahl.vg, aviator333
Ich habe die Gleichen, auch gleiche Größe, und würde sie jederzeit wieder wählen. In keiner Verkehrssituation Probleme, und im Vergleich zu den damals ab Werk montierten Sommerreifen (Pirelli P Zero) ein Genuss in Sachen Abrollverhalten. Obwohl der Händler seinerzeit meinte, die Contis seien etwas verschleißfreudiger, kann ich das nicht bestätigen ... die Laufleistung ist absolut ok.
Beste Grüße ... Martin
Hierzu gibt's schon einen Thread, der nicht allzu alt ist - ich glaube vom Mod Jürgen. Suchst Du mal, da steht allerhand drin....
Ich habe die Nokian WR SUV 3 in 235/65 R17 104H.
Kann nichts negatives dazu sagen (und ich bin da echt empfindlich ;-)
Ähnliche Themen
Ich hatte beim Kauf meines Dicken 4 Alufelgen Segin mit Dunlop Winter Sport 3D 235765 R17 104H für kleines Geld ergattern können. Der Reifen ist unspektakulär und hat sich bisher unauffällig gezeigt. Evtl. ein bißchen laut auf trockener Bahn, aber damit kann ich leben.
Im Sommer die originalen Pirrelis 235/60 18. Im Winter Pirelli Ice and snow, sehr leise gegenüber den Sommer Pirellis und auch weicher aber nicht schwammig. Im Winter immer wieder.
Immer wieder interessantes Thema .... ich werd jetzt Ende August Anfang September auch neue WR für den XC ordern müssen .
Im Moment tendiere ich zu den Nokian's - hab mit denen schon gute Erfahrungen gemacht .... allerdings nich auf dem XC .
Letztes Jahr waren die mehrfach Testsieger. Das einzige, was nach Test und eigenen Erfahrungen nicht ganz so toll ist, ist Nassbremsen, aber da hat der XC60 eh Probleme.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Hatte zuvor immer die Conti in 15 Zoll auf meinem Elch (V40). Im Bereich SUV 18 Zoll Reifen bin ich noch ein Neuling. Der Conti bekommt im SUV Bereich nicht so viel Lob. Wohne in den Bergen, da sind die Strassen meist mit Schneematsch bedeckt oder nass. Michelin und Conti könnte ich für 235 Euro haben und den Nokian wr suv 3 für 220 Euro all inkl..
Gruss
tschoega
Man wird ja hier aus seinen "Sommerträumen" gerissen...🙄
Gestern Nacht bei 25°C Sternschnuppen unter freiem Himmel bewundern, heute nach der Arbeit bei 35°C an den See oder Schwimmbad fahren - und dann plötzlich Winterreifen!😰
Jetzt noch Lebkuchen beim Einkaufen entdecken und man weiß - der Sommer neigt sich wohl langsam dem Ende zu...
Zitat:
@Elkman schrieb am 13. August 2015 um 11:07:06 Uhr:
weiß einer, wo die Steckdose für die Glühweinwarmhalteplatte im XC60 ist ? 😕
Das wird über die Sitzheizung Stufe 3 auf dem Beifahrersitz gelöst..., alternativ die Volvo Kühl- und Warmhaltebox im Kofferraum (Vorsicht! Zubehör) nutzen, was aber bei ständigem Glühweinbedarf eher kontraproduktiv ist, da keine Ausgänge für das Schlauchsystem zum Fahrer berücksichtigt wurden.
Gruß
KUM
Zitat:
@dmax1212 schrieb am 13. August 2015 um 09:05:02 Uhr:
Man wird ja hier aus seinen "Sommerträumen" gerissen...🙄
Gestern Nacht bei 25°C Sternschnuppen unter freiem Himmel bewundern, heute nach der Arbeit bei 35°C an den See oder Schwimmbad fahren - und dann plötzlich Winterreifen!😰
Jetzt noch Lebkuchen beim Einkaufen entdecken und man weiß - der Sommer neigt sich wohl langsam dem Ende zu...
Tja der frühe Vogel fängt den Wurm 😁