Welche Winterreifen?
Bin am überlegen Goodyear Ultra Grip 7+ oder Michelin Alpin A3.
Die Reifenhersteller werben ja im Moment mit verschiedenen Geschenken:
Michelin: 30€ Tankgutschein
Continental: 20€ ContiPrämie
Bridgestone: Philips Night Guide Lampen im Wert von 39,90€
Welche kauft ihr?
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Hallo,zumindest steht in meiner EU-Übereinstimmungsbescheinigung (schwitz 😰) nicht mehr drin.
rubbel 2
Bei unserem 60 PS-Schnuckel (siehe Anlage)
und ist es für die bereifung egal ob dsg oder manuell?
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
und ist es für die bereifung egal ob dsg oder manuell?
Auch hier kann ich als Nichtwisser nur sagen:
www.motor-talk.de/.../welche-winterreifen-t2426176.html?...Man kann sich die EU-Übereinstimmungsbescheinigung hier auch anfordern ,
allerdings wollen die Brüder dafür 50€ haben, das halte ich mal für eine Richtige Schweinerei.
Ich will im Winter 185/60 R15 6J x15 H2 ET38 auf Enzo W fahren, in der ABE steht aber in dieser Kombination die Auflage:
51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn dieser Reifen in den
Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der
EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung),...
In den Fahrzeugpapieren steht dieses Natürlich nicht drin, da steht ja sowieso nur 175/70 R14, muss ich jetzt wirklich diese 50€ Märchengebühren bezahlen damit ich diese Rad/Reifen Kombination Legal fahren kann?
Ähnliche Themen
6,5Jx15 et 40 darf man also nicht fahren mit dem polo oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Man kann sich die EU-Übereinstimmungsbescheinigung hier auch anfordern ,
allerdings wollen die Brüder dafür 50€ haben, das halte ich mal für eine Richtige Schweinerei.Ich will im Winter 185/60 R15 6J x15 H2 ET38 auf Enzo W fahren, in der ABE steht aber in dieser Kombination die Auflage:
51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn dieser Reifen in den
Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der
EG-Genehmigung des Fahrzeuges (EG-Übereinstimmungsbescheinigung),...In den Fahrzeugpapieren steht dieses Natürlich nicht drin, da steht ja sowieso nur 175/70 R14, muss ich jetzt wirklich diese 50€ Märchengebühren bezahlen damit ich diese Rad/Reifen Kombination Legal fahren kann?
Gute Wahl, habe ich meinem Händler auch vorgeschlagen nur mit 195/55 R 15, guckst du:
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Gute Wahl, habe ich meinem Händler auch vorgeschlagen nur mit 195/55 R 15, guckst du:
Bei dieser Kombination hast du aber auch Auflage 51G, woher weiß ich Rechtlich Bindend das ich sowas fahren darf?
Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Bei dieser Kombination hast du aber auch Auflage 51G, woher weiß ich Rechtlich Bindend das ich sowas fahren darf?Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Gute Wahl, habe ich meinem Händler auch vorgeschlagen nur mit 195/55 R 15, guckst du:
Indem du dich mal des Felgenkonfigurators bedienst, würde ich als Bauchgefühl mal so sagen:
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Indem du dich mal des Felgenkonfigurators bedienst, würde ich als Bauchgefühl mal so sagen:Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Bei dieser Kombination hast du aber auch Auflage 51G, woher weiß ich Rechtlich Bindend das ich sowas fahren darf?
Quatsch, wenn ich von der Polizei angehalten werde, die sehen Nicht Originale Alufelgen, dann bekommen die Schon mal Funkelnde Augen, da wollen die die ABE und die Zulassung sehen, so und dann stolpern die Über den Punkt, "ist nur zulässig, wenn dieser Reifen in den Fahrzeugpapieren oder EG-Übereinstimmungsbescheinigung bereits serienmäßig eingetragen ...
So und so schnell ist man in erklährungsnot, das ist kein ausgedachtes Szenario so was hatte ich bei meinen letzten Auto Jedes mal wenn HU fällig war, aber da stand so eine Forderung nicht in der ABE.
Ich werde wohl am Montag mal zum Reifenhändler fahren und den Fragen wie das abläuft.
ABE findest du hier
Zitat:
Original geschrieben von cpradi
Quatsch, wenn ich von der Polizei angehalten werde, die sehen Nicht Originale Alufelgen, dann bekommen die Schon mal Funkelnde Augen, da wollen die die ABE und die Zulassung sehen, so und dann stolpern die Über den Punkt, "ist nur zulässig, wenn dieser Reifen in den Fahrzeugpapieren oder EG-Übereinstimmungsbescheinigung bereits serienmäßig eingetragen ...Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Indem du dich mal des Felgenkonfigurators bedienst, würde ich als Bauchgefühl mal so sagen:
So und so schnell ist man in erklährungsnot, das ist kein ausgedachtes Szenario so was hatte ich bei meinen letzten Auto Jedes mal wenn HU fällig war, aber da stand so eine Forderung nicht in der ABE.Ich werde wohl am Montag mal zum Reifenhändler fahren und den Fragen wie das abläuft.
ABE findest du hier
Die im Felgenkonfigurator sind ja bereits nach Hersteller-Auto, Modell und Motorisierung ausgewählt, sollte da keine ABE vorliegen und sie trotz der dort vorgeschlagenen Reifentypen (sind ja mehrere zur Auswahl), dann muss man sie eintragen lassen, wie auch meine Spurverbreiterungen für die es keine ABE gab, d.h. TÜV, DEKRA oder GTÜ in D.
Aber wo liegt das Problem? Kostet extra, das ist klar, aber macht mich, bzw. dich nun nicht wirklich ärmer!
Naja, ich hoffe mal nicht das es Nötig ist da was einzutragen, das wird wieder eine Umständliche Rennerei, da muss ich mir den Fahrzeugbrief schicken lassen, dann noch 50km zur Nächsten Zulassungsstelle, dann brauche ich noch eine Vollmacht da das Auto nicht auf mich zugelassen ist, schlimmstenfalls muss ich auch noch zum TÜV, wenn das alles nötig sein sollte hohle ich mir lieber Stahlräder.
In die Zulassungsbescheinigung Teil II wird nichts mehr eingetragen.Die brauchst du nicht anfordern 😉
Auch bei Einzelabnahmen nicht
Vollmacht brauchst du auch nicht für eine Eintragung der Räder in die Zulassungsbescheinigung
Die 185/60/15 sind Bestandteil der Fahrzeugbetriebserlaubnis.Also brauchen die Felgen auch nicht eingetragen werden
die boas sind aber schon cooler
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
die boas sind aber schon cooler
Wie bei allen, immer Geschmackssache und Frage des Budget, wenn denn die Rivazza viel günstiger ist. Die Boas wird es woanders auch günstiger geben (BBS oder von wo die jetzt kommen, denn es gab ja mal echte Lieferengpässe und dann wohl einen anderen Hersteller, aber zu 100% bin ich mir beim hersteller der Felgen nciht sicher).
Zitat:
Original geschrieben von cpradi
In den Fahrzeugpapieren steht ... ja sowieso nur 175/70 R14
das ist falsch. Du musst in dieses komische EU Papier gucken. Da stehen viel mehr