Welche Winterreifen
Ich wollte mir von euch mal ein paar empfehlungen holen wer welche Wintereifen fährt
Welche sehr gut sind bzw .von welchen ihr abraten könnt.
Bin quasi Winterreifen Neuling .
ich fahre jetzt 205 Reifenbreite.Langt es nicht wennn ich für die winterreifen 195 er ode 185 er nehme ?
Ich habe mal irgenwo gehört das diese auf Schnee dank geringerer Auflagefläche bessere haftung haben.
21 Antworten
ich wollte jetzt nicht sagen, dass die reifen schlecht sind. die reifen haben mich aber absolut nicht überzeugt.kann aber auch andere gründe haben.
jo ich denke mal auch, dass ich die winter reifen drauf ziehe. habe ich erst einen halben winter gefahren.
:danke:-)
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
In einem anderen Forum wollte mir einer partout nicht glauben dass ich mit meinen Nexen Sommerreifen überaus zufrieden bin, um dies zu untermauern bezog er sich auf einen Autoblöd Test für Winterreifen 🙄 in dem das Nexen Wintermodell schlecht abschnitt. Immerhin, soviel bewirkt Werbung und Markenbindung.
Da hast du Recht! Man kann einen Test von Winterreifen nicht auf Sommerreifen beziehen. Wenn eine Marke aber in einem Winterreifentest katastrophal abschneidet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Sommerreifen der Marke zu den Top-Produkten zählt. Vom Gegenteil könnte mich nur ein Test einer Fachzeitschrift überzeugen; eine Empfehlung eines Freundes dagegen nicht. Schließlich sollte man glauben, dass auch der Hersteller seine Reifen Tests unterzieht und anschließend verbessert was verbesserungsfähgig ist. Deswegen wundert es mich, warum in Reifentests teilweise so eklatante Unterschiede zu Tage gelegt werden... Wegen "Geiz ist geil" wird nur noch gespart - und das oft an völlig falschen Stellen (Stichwort: 2€ für 1kg Gammelsteak 😉 ).
Hi,
Ich empfehle Uniroyal, die sind relativ leise und haben auch annehmbaren Grip bei gutem Verschleiss. Sind zwar nicht die billigsten, aber das Preis-Leistungsverhältniss stimmt. Hab ich bei meinem letzten Winter draufgehabt.
Sommerreifen kauf ich mir aber nix anderes mehr wie Conti oder Michelin ......... und vor allem keine Fulda Carat Extremo (extremo passt, extremer Scheiss *gg*) mehr, der letzte Mistreifen den es gibt. Nach nichtmal 10.000 km unter 4 mm, Sägezahnbildung ohne Ende (und das bei neuen Stossdämpfern) und vor allem sehr laut.
Mit Bridgestone (LM 12 dürfte das Profil gewesen sein) Winterreifen hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, die vorderen waren auch nach einer Saison glatt, mit Bridgestone Sommerreifen hatte ich das Problem dass die sehr laut waren (und das ohne Sägezahnbildung). Vor allem hat Bridgestone bei Sommerreifen eine extrem beschissene Gummimischung die sehr schnell spröde wird (schon öfter 4 - 5 Jahre alte bridgestone gesehen die wirklich sehr rissig waren.
Zu Dunlop kann ich nur sagen dass die nicht schlecht waren auf meinem VW Corrado G60, aber ist auch schon 6 -7 Jahre her als ich die gefahren bin. Den Reifen gibts jetzt eh nicht mehr (SP Winter Sport M2), der Nachfolger hat ein ganz anderes Profil und warscheinlich auch andere Gummimischung, deshalb nicht miteinander zu vergleichen.
Von was ich aber auf jeden Fall die Finger weglassen würde ist so runderneuerter Dreck...... damit hast nur Probleme.....
MFG
Hallo,
ich habe letzten Winter mir zum ersten mal einen nicht so bekannten Reifen aufgezogen.
195/65/15 laut ADAC sehr gut Maloja. Kann man im Testbericht in dieser Größe nachlesen.
Und ich bin begeistert. Für so wenig Euronen so einen guten Reifen, daß hat mich überzeugt, so das auch meine Sommerreifen Maloja wurden. Bei uns auf der Arbeit laufen zur Zeit 5 Autos mit diesem Fabrikat und alle waren sehr positiv überrascht.
Ähnliche Themen
So ich habe jetzt die Winterreifen von Dunlop geordert ,195er allerdings auf Stahlfelge.
ich war letztes jahr so dumm und bin im Februar mit der Sportbereifung auf der Bahn gewesen und dann ,womit ich in Meiner naivität nicht gerechnet habe ,Glätte und Schneefall.
Es ist echt ein Scheiß Gefühl wenn man merkt das der Wagen nicht mehr das macht was man gerne möchte und man mit 50 auf der rechten Spur hängt und die Laster im Kofferraum hat.
War im Nachhinnein einfach nur Fahrlässig von mir .
hi,
glückwunsch zu deiner entscheidung.
Was hast gekauft den M3 ??
Gib mir mal ne antwort wenn den reifen drauf hast was du davon hältst.
Danke gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von redrud
Wenn eine Marke aber in einem Winterreifentest katastrophal abschneidet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Sommerreifen der
Marke zu den Top-Produkten zählt.
Du brauchst es dir nicht mal vorstellen, in meinem Fall kann ich es dir sogar beweisen 😉 müsstest du allerdings in Braunschweig vorbeikommen.