Welche Winterreifen

Audi RS4 B5/8D

Ich wollte mir von euch mal ein paar empfehlungen holen wer welche Wintereifen fährt
Welche sehr gut sind bzw .von welchen ihr abraten könnt.
Bin quasi Winterreifen Neuling .
ich fahre jetzt 205 Reifenbreite.Langt es nicht wennn ich für die winterreifen 195 er ode 185 er nehme ?
Ich habe mal irgenwo gehört das diese auf Schnee dank geringerer Auflagefläche bessere haftung haben.

21 Antworten

Ich glaube weniger als 195er Breite ist gar nicht im Fahrzeugschein eingetragen, oder? Musste einfach mal nachschlagen. Ich hab jedenfalls seid letztem Winter die Fulda Kristall Montero drauf, auf Empfehlung von einem befreundeten Mechaniker hin. Sind meine ersten Winterreifen auf dem Auto. Waren recht preiswert und haben ziemlich gute Fahreigenschaften, subjektiv natürlich gesehen, Vergleich hatte ich ja nicht. Auf Schnee sehr gut griffig, auf Glätte könnte es etwas mehr sein. Gute Aquaplaning Eigenschaften, Abrollgeräusch ist allerdings im Vergleich zu den Sommerreifen doch recht ausgeprägt. Was nicht heißt dass es schon so laut ist dass es stört, aber man nimmt es wahr.
Dimension: 195/65R15

hi,

also meine empfehlung ist der Dunlob Winter Sport M3.
Fahre ihn und muss sagen super reifen extremer gripp wenig verschleiß und laufruhig.
Spare nicht am falsche ort, bin nvon diesen reifen echt überzeugt.Ist mein 2. Satz Zuerst dunlop winter sport m2 und jetzt der M3 seit ca. 2 winter.Jetzt kommt der 3. winter.Ob ein winterreifen gut oder schlecht ist stellt sich erst dann heraus wenn er mal zu 1 Bzw. zu 2/3 abgefahren ist, weil a neuer winterreifen ist meistens gut nur nach dem ersten winter lassen sehr viele recht stark nach, wegen weniger profil gummiemischung wird härter us....

Also meine Empfehlung 195/65 R 15 Dunlop Winter Sport M3

Gruß

Matze

Habe hier gerade den Winterreifentest der letzten Auto-Zeitung da. Allerdings für die Dimension 205/55 R16.

Ergebnis sieht so aus:

1. Continental Winter Contact TS 810
2. Semperit Speed-Grip
3. Goodyear Ultra Grip 7

Die letzten Plätze teilen sich Kumho, Toyo und Bridgestone.

Habe selber einen Winterreifen von Semperit drauf und bin sehr zufrieden.

Danke für die Antworten.
Ich werde eure Vorschläge mal mit den Preisen auf Reifengünstig.de vergleichen und mir das Beste Angebot raussuchen .ich wollte so maximal 450€ für einen Kompletten Satz auf Stahlfelgen ausgeben.
Momentan ist mein Favorit der winterreifen von Dunlop aber auch nur weil den SP 9000 zur Zeit fahre .

Ähnliche Themen

Hi,

danke dir nun hat es sich bestätigt.

Habe nämlich im sommer immer falken gefahren 1.satz fk 512 voll der schitt dann sagte mir ein vw/audi mechaniker nimm den sp sport 9000 aber der war immer zu teuer für mich und darum fahr i jetzt den fk 451 nicht schlecht aber der nächste ist der sp sport 9000.
Mit den winterreifen ging es mir au so billigere marke und dann die dunlops einfach spitze.Da bestätigt sich es gute reifen kosten schau doch mal bei www.reifendirekt.de nach dem preis.

Gruß

Matze

Ist auch meine Empfehlung: 195/65 R 15 Dunlop Winter Sport M3. Hatte bislang die Sport M2 drauf, haben 65.000 km gehalten über mehrere Winter und waren top. Hole mir jetzt auch die 195/65 R 15 Dunlop Winter Sport M3.

Ich empfehle dir den good year ultra grip fahr den selber seit 2 jahren und bin mehr als zufrieden
195/65/15

die letzten 2 reifen haben mich 160€ mit montage gekostet
ist einigermassen preiswert
und der reifen ist zum empfehlen will keinen andern mehr

Würde den Dunlop SP Winter 3D Kaufen war letzten winter auf dem zweiten platz

Ich habe im Winter den Michelin A2 in 195/65R15 drauf und bin damit sehr zufrieden, sowohl auf Schnee als auch auf Glätte bin ich problemlos vom Fleck gekommen als andere mit ihren Winterreifen schon aufgeben mussten.

hi, ich kann zwar nicht beitragen aber ich missbrauche mal den thread.

meine frage ist, wann ihr eure winterreifen drauf zieht?

ich fahre in einem monat nach polen in urlaub. ich weiß zwar nicht welches wetter dort herrschen wird. meint ihr das winterreifen besser seien als sommerreifen im herbst?

ach ja, irgendwie kann ich nicht verstehen warum alle dunlop so loben. ich habe dunlop sommerreifen und das war das letzte mal dunlop. im moment habe ich pirelli winterreifen und super zufrieden. kann aber auch anders bei sommer winterreifen sein.

danke:gruß

Zitat:

Original geschrieben von cwt106


ach ja, irgendwie kann ich nicht verstehen warum alle dunlop so loben. ich habe dunlop sommerreifen und das war das letzte mal dunlop.

Sommerreifen != Winterreifen

Aber so ist das: Einmal schlecht Erfahrungen gemacht und man nimmt Abstand von einem Hersteller (mir geht es so bei Bridgestone).

Original geschrieben von cwt106

ach ja, irgendwie kann ich nicht verstehen warum alle dunlop so loben. ich habe dunlop sommerreifen und das war das letzte mal dunlop.

Hallo,
verstehe nicht, wieso du mit den Dunlop-Reifen schlechte Erfahrungen gemacht hast. Fahre Dunlop Sommer- wie Winterreifen seit Jahren und bin sehr gut zufrieden mit Komport, Geräusch, Haltbarkeit, Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Sommerreifen != Winterreifen
Aber so ist das: Einmal schlecht Erfahrungen gemacht und man nimmt Abstand von einem Hersteller (mir geht es so bei Bridgestone).

Das passiert recht häufig. In einem anderen Forum wollte mir einer partout nicht glauben dass ich mit meinen Nexen Sommerreifen überaus zufrieden bin, um dies zu untermauern bezog er sich auf einen Autoblöd Test für

Winter

reifen 🙄 in dem das Nexen Wintermodell schlecht abschnitt. Immerhin, soviel bewirkt Werbung und Markenbindung.

Also normalerweise sollte man winterreifen laut adac ab mitte oktober draufmachen denn schon ab 5 grad hat man mit sommerreifen schlechteren grip...
Wenn ich nach polen fahren würde würde ich sie vorher draufziehen man weiß ja nie was ist...aber da ich nur bei mir in der gegend fahre werde ich sie anfang november ausser es wird schon früher kalt draufmachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen