1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. winterreifen

winterreifen

Audi RS4 B5/8D

Alufelge
Hallo!
Kann mir bitte jemand sagen ob auf diese Felge die Dimension 185/65/R15 passt?
Und hat jemand erfahrungen mit dem Fuld Kristall Montero 2?
Vielen Dank im Vorraus!!!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi Robert,
das sieht nach der Standard-Alufelge vom A4 aus. Wie breit ist die genau? Allerdings empfehle ich Dir richtige Winterreifen von einer "Markenfirma". So extrem viel teurer sind die dann nun auch nicht. Wenn Du nicht gerade jeden Tag auf der AB unterwegs bist reicht ja auch ein "T-Reifen".
Letztes Jahr hatte IMHO der Conti und das Jahr 2005 der Vector7 (?) gut abgeschnitten. Michelin ist auch immer mit vorn. Mit Fulda hab ich persönlich keine besonders guten Erfahrungen machen können. Besonders im Winter sind die Unterschiede auf Schnee und Eis doch ziemlich krass.
Gruß
knuddli

hallo knuddli!

ja das ist die standardfelge! "normalerweise" sind da 195er drauf, aber im winter sind auch auch 185er erlaubt lt. typenschein, und ich konnte auch gute erfahrungen im winter mit schmäleren reifen machen.
für den fulda hätte ich mich entschieden aufgrund des preis (!)/ leistung (?)sverhältnis!
laut öamtc bzw. adac ist er "empfehlenswert" (* Gute Leistungen* Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn führt zur Abwertung) mit einer gesamtnote von 2,6! der pirelli bekam für die note 2,5 ein sehr empfehlenswert! wenn man diesem test glauben schenken darf, müsste es ein guter reifen sein .....

Zitat:

Original geschrieben von RobertA4


hallo knuddli!

ja das ist die standardfelge! "normalerweise" sind da 195er drauf, aber im winter sind auch auch 185er erlaubt lt. typenschein, und ich konnte auch gute erfahrungen im winter mit schmäleren reifen machen.
für den fulda hätte ich mich entschieden aufgrund des preis (!)/ leistung (?)sverhältnis!
laut öamtc bzw. adac ist er "empfehlenswert" (* Gute Leistungen* Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn führt zur Abwertung) mit einer gesamtnote von 2,6! der pirelli bekam für die note 2,5 ein sehr empfehlenswert! wenn man diesem test glauben schenken darf, müsste es ein guter reifen sein .....

Die 10 mm merkst absolut nicht. Nimm 195/65 R15, die sind billiger. Für das Geld dass dir gespart hast kaufst dir lieber einen vernünftigen Reifen wie Michelin, Pirelli oder Conti. Von Fulda halte ich garnixmehr seit einem Reinfall mit 17 Zoll Reifen dieser Marke. Seitdem hab ich endgültig die Schnauze voll von irgendwelchen billigen Reifen, wer billig kauft der kauft zweimal trifft vor allem bei Reifen sehr oft zu.

MFG

Moin,
kann ich nur bestätigen!!! Wer billig kauft kauft zwei mal!
Hatte einmal Fulda, und nie wieder!
Empfehlen kann ich den Matador MP58 und was auch recht gut war war der Pneumant (ist glaub ich mit dem Conti baugleich nur etwas billiger)
Dieses Jahr werd ich mal den Dunlop Wintersport M3 testen, die liegen schon daheim und warten ganz gierig auf ihren Allrad Wintereinsatz! Waren allerdings in 17" kein Schnäppchen, Größe 225er :)
Ob 185 oder 195 da merkst keinen Unterschied! Hab auch mit 225er eher positive Erfahrungen gemacht!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Moin,
kann ich nur bestätigen!!! Wer billig kauft kauft zwei mal!
Hatte einmal Fulda, und nie wieder!
Empfehlen kann ich den Matador MP85 und was auch recht gut war war der Pneumant (ist glaub ich mit dem Conti baugleich nur etwas billiger)
Dieses Jahr werd ich mal den Dunlop Wintersport M3 testen, die liegen schon daheim und warten ganz gierig auf ihren Allrad Wintereinsatz! Waren allerdings in 17" kein Schnäppchen, Größe 225er :)
Ob 185 oder 195 da merkst keinen Unterschied! Hab auch mit 225er eher positive Erfahrungen gemacht!
Gruß

Pneumant kann ich auch empfehlen, die hat meine Freundin auf ihrem Ford Focus. Von den Laufgeräuschen und der Haftung (vor allem bei Schnee, da rutscht kaum was, fast vergleichbar mit meinen Pirelli) her wirklich top, wies langfristig mit Verschleiss aussieht kann ich nicht sagen da meine Freundin eh nur 3000 - 4000 km pro Jahr fährt (und davon 80 % ich *gg*). Dieses Jahr waren die sogar ganzjährig montiert, selbst im Sommer haben die nicht wirklich Verschleiss gehabt. Ist aber kein altes Gelumpe, die Reifen sind Baujahr 2004.

MFG

aber 185er reifen passen auf diese felge oder?!

Zitat:

Original geschrieben von RobertA4


aber 185er reifen passen auf diese felge oder?!

Ja, die passen ............. Wirtschaftlich gesehen ists aber absoluter Schwachsinn die zu montieren. Wenn die Grösse daheim rumliegen hast siehts anders aus, wenn die Reifen aber neu kaufst greife zu 195ern. 205/60 R15 würden auch passen, ist aber wirtschaftlich gesehen ebenfalls absoluter Mist da auch diese Reifengrösse teurer ist wie so Standartreifen 195/65 R15, du siehst die paar Millimeter nicht und vor allem merkst sie nicht.

Wie schon oben erwähnt, kauf dir für das gesparte Geld lieber einen teuren Reifen statt für so Mittelklassemist in einer nicht so gängigen Grösse das gleiche Geld auszugeben. Alleine schon bei Laufgeräuschen hast enorme Unterschiede.

MFG

Was heißt denn lt. Typenschein??? Für die Felge oder für die Reifen oder wie oder fürs Auto???
Gibts ne Freigabe für dein Auto und für die Felgen oder nicht??
Vom Prinzip her reden wir bei den Reifen um 1 cm Breite! Nicht mehr! Sollten Sie nicht eingetragen sein (EWG Bescheinigung) musste so oder so beim Tüv vorfahren und 30 Euro fürs Eintragen drücken!
Da die Reifen schmäler sind als die vorgesehenen sehe ich bei der Eintragung auch kein Problem vorausgesetzt sie erfüllen die Tragfähigkeit!

Schau mal in deiner EWG Bescheinigung nach was du für Größen auf deinem Auto fahren darfst!
Einen teureren Reifen kaufen welcher auch noch extra eingetragen werden muss ist doch völliger Käse oder nicht???
Bin mir sicher dass du genau zwei Reifen fahren darfst 195/65-15 und bzw oder 205/55-16
Aber zu deiner Frage, was auch immer du vorhast, wo n 195er drauf passt passt i.d.R. auch n 185er natürlich beide in 15"
Gruß

lt. typenschein darf ich 185 bei M&S Kennzeichnung fahren, sowieo 195er und 205er egal ob sommer oder winter.
hat jemand erfahrungen mit dem pirelli sottozero ?

Zitat:

Original geschrieben von DerHase007


Was heißt denn lt. Typenschein??? Für die Felge oder für die Reifen oder wie oder fürs Auto???
Gibts ne Freigabe für dein Auto und für die Felgen oder nicht??
Vom Prinzip her reden wir bei den Reifen um 1 cm Breite! Nicht mehr! Sollten Sie nicht eingetragen sein (EWG Bescheinigung) musste so oder so beim Tüv vorfahren und 30 Euro fürs Eintragen drücken!
Da die Reifen schmäler sind als die vorgesehenen sehe ich bei der Eintragung auch kein Problem vorausgesetzt sie erfüllen die Tragfähigkeit!

Schau mal in deiner EWG Bescheinigung nach was du für Größen auf deinem Auto fahren darfst!
Einen teureren Reifen kaufen welcher auch noch extra eingetragen werden muss ist doch völliger Käse oder nicht???
Bin mir sicher dass du genau zwei Reifen fahren darfst 195/65-15 und bzw oder 205/55-16
Aber zu deiner Frage, was auch immer du vorhast, wo n 195er drauf passt passt i.d.R. auch n 185er natürlich beide in 15"
Gruß

Es kommt aufs Baujahr an, bei meinem 95er A4 waren 185/65 R15 als Winterreifen im Fahrzeugbrief bzw. -schein eingetragen, bei meinem 2000er waren die dagegen nicht mehr eingetragen. Bei beiden Autos hatte ich noch den alten Fahrzeugschein und Brief, im neuen steht eh nur noch eine Grösse drin. Bei meinem 8E darf ich offiziell ab Werk 195/65 R15, 205/55 R16 und 235/45 R17 fahren, die sind auch eingetragen im ALTEN Fahrzeugbrief der mir noch vorliegt, im neuen Fahrzeugbrief steht nur noch 195/65 R15 drin.........

MFG

Zitat:

Original geschrieben von RobertA4


lt. typenschein darf ich 185 bei M&S Kennzeichnung fahren, sowieo 195er und 205er egal ob sommer oder winter.
hat jemand erfahrungen mit dem pirelli sottozero ?

Mit Pirelli machst nix falsch. Die hab ich als Winter- und als Sommerreifen. Bin wirklich sehr zufrieden damit. Verschleiss, Laufruhe und Haftung ist wirklich sehr gut. Mit meinen dieses Jahr neu gekauften Sommerreifen bin ich bisher knapp 30.000 km gefahren, auf der VA sinds immer noch knapp 6 mm, auf HA kaum Verschleiss vorhanden. Mit Winterreifen siehts ungefähr genauso aus, die bin ich 20.000 km gefahren ab November 2006, die waren nichtmal neu und haben immer noch ausreichend Profil (5 - 6 mm ringsum, montiert mit knapp 6 - 7 mm), Laufgeräusche sind auch weit besser wie bei jedem anderen Reifen den ich jemals gefahren bin, egal ob Sommer oder Winter.

Achja, eigentlich bin ich jemand der Michelin bevorzugt, da ich die Pirelli aber billig bekommen habe im Internet und Michelin pro Stück 20 Euro mehr kostet (in 17 Zoll) hab ich diese gewählt, ich bin nicht enttäuscht worden. Was ich nicht empfehle sind so "Brückenstein", die kannst wirklich knicken, wundert mich immer wieder wie die in Tests gut abschliessen können. Das einzige Problem bei Pirelli ist dass die relativ schnell sehr hart und porös werden, die Reifen kannst wirklich nicht viel länger als 5 - 7 Jahre fahren. Ich kenne aber dein Fahrprofil nicht, bei 10.000 km im Jahr wirst die Reifen eher wegen Überalterung wegschmeissen müssen, was auch nicht der Sinn und Zweck ist.

MFG

joah, darum gibts jetzt zu den neuen Briefen die EWG Bescheinigung dazu! Dort sind alle Größen eingetragen die erlaubt sind!
Unter COC papier oder einfach mal im Google schaun!
Das Papier bekommt man einmal umsonst bei Audi! Dh für die älteren Autos die noch die alten Briefe haben und dann mal den Besitzer wechseln!!!!
Gruß

der Pirelli P6000 Sommerreifen ist ein unglaublich schlechter Reifen.
Laut, hoher Verschleiß und wenig Haftung. Bei Nässe ist er ganz gut.
Pirelli sind hauptsächlich in großen Größen gut, ähnlich wie Good Year.
Michelin sind extrem teuer.
Hab im Moment Bridgestone Reifen drauf, leise und gute Haftung. Bei Nässe Mittelklasse.

Zitat:

der Pirelli P6000 Sommerreifen ist ein unglaublich schlechter Reifen.
Laut, hoher Verschleiß und wenig Haftung. Bei Nässe ist er ganz gut.

Kann ich nicht bestätigen, den hatte ich auf meinen S4-Felgen drauf die ich gebraucht bei Ebay ersteigert habe. Zu Verschleiss kann ich nix sagen, die hatten eh nur noch knapp 5 mm bei Kauf und bin die nur noch ein paar Monate gefahren, zu der Zeit fuhr ich aber noch keine 60.000 km im Jahr, eher 30.000 km. Laut waren die aber nicht.

Das einzige Problem bei Pirelli ist die Härte schon ab Werk, wenn die älter werden werden die sehr schnell porös und vor allem sehr hart. Achja, meine ersteigerten Räder waren mit Pirelli P6000 DOT xx01, gekauft habe ich die Felgen 2004. Ein Scheissreifen ist was anderes, nen Fulda Carat Extremo hattest wohl noch nie........... einen älteren "Brückenstein" (DOT ..02 im Winter 2004/2005) Winterreifen wohl auch nicht, der ist wirklich der allerletzte Dreck. Haftung war unter aller Sau, Verschleiss unter aller Sau. Achja, war so LM 19 (denke so hiess der, genau weiss ich es nimmer).

Ich scheiss auf Reifentests von ADAC und Co., hab mit Reifen schon viele EIGENE Erfahrungen gemacht. Ein Reifen der nagelneu gut ist muss noch lange nicht nach ein paar Jahren noch gut sein. Die wenigstens hier kaufen sich wohl jedes Jahr einen NAGELNEUEN Satz Reifen. Ich fahre seit knapp 10 Jahren Auto und habe schon einige Sätze Reifen durch, gebraucht (aber nie älter als 3 - 4 Jahre) und auch neu. Aus diesen Erfahrungen hab ich gelernt, deshalb kann ich auch zu allen meinen Aussagen stehen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen