Welche Winterreifen passen auf einen X3 F25

BMW X3 F25

Hallo,

habe folgende Frage, habe einen Winterreifen Komplettradsatz mit folgenden Daten angeboten bekommen.
8.0 X17 ET 38 LK5x120 215/60 R17 96 H
Habe bei meine Händler nachgefragt, der sagte mir allerdings das dieser reifen nur auf einen E83 passt und nicht auf den neuen X3.

Weiterhin man die Kompletträder bei BMW beziehen muss wegen der ganzen technischen Helferlein (z. B. Reifendruck über Bordcomputer)

Kann hierzu jemand helfen, oder hat Infos dazu ?

Danke
BB

Beste Antwort im Thema

Wer das glaubt...zahlt zuviel und BMW freut es..So etwas kann man sogar kostenpflichtig abmahnen, allerdings ist die Beweisführung immer schwierig, weil man das nicht schriftlich bekommt und mündlich mit Zeugen ist eben schwierig.
Ob diese Felgen passen, weis ich leider nicht.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Fand ich immer krass. Bei 4 mm einen Winterreifen entsorgen. Neu hat er 6-7 mm und bei 4mm soll er weg. Also nach rund 15-20.000km bei manchen Fahrer früher. Na Klasse. Gut für die Industrie ist das, jeder neue Reifen schafft Arbeitsplätze.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:11:55 Uhr:


Ja, steht es...

Empfiehlt. Auch superdiesel wird von shell empfohlen......

Der einzige Vorteil an der Sternmarkierung ist, BMW gewährt 36 Monate Reifengarantie.
Bedingung: Reifen müssen beim BMW Händler erworben werden.

Eben. Also nur geldmacherei. Ich verzichte doch nicht auf den testsieger wegen fehlenden stern

Ähnliche Themen

Du hast gefragt. Abgesehen davon ist der Toleranz beim Abrollumfang der *Reifen deutlich kleiner, was definitiv dem VTG zugute kommt. Muss jeder selber wissen, mir sind es die 10€ Aufpreis wert.

Bei den Pirelli Sottozero sind wirklich nur die Generation 3 akzeptabel. 1 und 2 sind deutlich schlechter als die Marktteilnehmer. Besonders was Traktion und Verschleiß/Sägezahnbildung betrifft. Ist zwar doof das zu sagen, denn ich arbeite dort, aber Dunlop oder Conti ist in dem Segment die bessere Wahl. Beide gibt es auch mit *...

Hallo, fährt jemand andere Reifen sprich nicht die Reifen von BMW mit Stern?
Ich habe welche von Hankook drauf und im Sommer auch Hankook. Seit ich diese drauf habe wird das Auto innen sehr laut ab 60kmh. War jetzt schon bei 3 Händlern und jeder sagt was anderes. 2 sagen es liegt an den Reifen da kein Stern der dritte sagt es ist evtl Radlager. Man hört trotz Diesel kaum den Motor. Aber macht der Stern so viel aus?

Ist was am Fahrwerk so wie bei Dir, so ziehen sie sich aus der Verantwortung, mit o. g. Begründung.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 23. Oktober 2015 um 06:50:22 Uhr:


Fand ich immer krass. Bei 4 mm einen Winterreifen entsorgen. Neu hat er 6-7 mm und bei 4mm soll er weg. Also nach rund 15-20.000km bei manchen Fahrer früher. Na Klasse. Gut für die Industrie ist das, jeder neue Reifen schafft Arbeitsplätze.

Neu 9 mm, somit 4 mm = weit unter 50%

Zitat:

@airforce1 schrieb am 7. Mai 2016 um 21:58:08 Uhr:


Ist was am Fahrwerk so wie bei Dir, so ziehen sie sich aus der Verantwortung, mit o. g. Begründung.

Es kann keiner bestätigen! Es sind alles Vermutungen.
Mir geht's darum, sind nicht Stern Reifen wirklich so viel lauter am X3?
Bei meinen früheren BMWs hatte ich nie Sternreifen. Hatte auch nie Probleme!

Hast du vielleicht Sägezahn an den Reifen? Das verursacht ebenfalls eine entsprechende Geräuschkulisse.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 7. Mai 2016 um 23:37:26 Uhr:


Hast du vielleicht Sägezahn an den Reifen? Das verursacht ebenfalls eine entsprechende Geräuschkulisse.

Nee denke nicht! Hab die Reifen auch schon quer getauscht brachte auch keine Abhilfe.
Darum war auch meine Frage, ob jemand an seinem F25 Reifen ohne Stern fährt!
Bei mir ist es auch mit den Sommerreifen nicht anders.
Hab auch dort ohne Stern und hier zeichnet sich das gleiche Bild ab.
Sowas macht keine "Freude am Fahren"

Ich fahre conti ohne stern. Absolut zufrieden

Zitat:

@satfee schrieb am 8. Mai 2016 um 15:24:03 Uhr:


Ich fahre conti ohne stern. Absolut zufrieden

Das ist ja schon mal nee Antwort. Damit kann man arbeiten! Danke

Ich habe im Winter auch Conti TS 830P 20" ohne Stern und bin zufrieden.
Sind mit RO1 Kennzeichnung ( RO1 ist Audi Quattro, Analog dem BMW Stern )

fahre im sommer dunlop sport maxx ohne stern, kein problem! winter pirelli sottozero vom freundlichen - habe den stern bisher nicht gesucht , aber such die verursachen freude am fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen