welche Winterreifen harmonieren mit dem Viano?
Hallo zusammen,
ich versuche, mit meinen aktuell montierten Winterreifen (Pirelli Winter Sottozero Serie 2 in 225/55/17) noch durch den Winter zu kommen. Da man die Tage, an denen wirklich Schnee liegt, bei uns normalerweise an maximal 2 Händen abzählen kann, ist mein Ziel, die Reifen noch zu "verbrauchen". Aktuell haben die im Mittel noch ca. 4,0mm Profil nach ca. 20.000Km. Vorne eher etwas weniger als hinten.
Für den Fall, daß wir uns dann doch noch kurzfristig für einen Winterurlaub entscheiden sollten, würde ich schonmal gerne ausloten, welche Reifen dann in Frage kämen. Verfügbarkeit ist laut meinem sehr gut befreundeten Reifendealer normalerweise kein Problem.
Mit den Pirellis war ich nur halb zufrieden. Die Reifen liefen nicht ganz rund und zudem waren sie trotz vorausschauender Fahrweise ziemlich schnell runter. Hatte eigentlich mal vor, mir den Michelin Alpin A4 oder A5 zu holen. Da schreckt mich aber das V-Profil etwas ab. Diese Profile neigen ja ab und zu zum Brummen und da der Viano durch seinen großen Innenraum sowieso schon ein quasi-idealer Resonanzkörper ist, bin ich echt im Zweifel. Der Conti TS830/850p steht auch noch zur Diskussion. Wobei ich da gehört habe, daß beim Conti die Lamellen nicht bis zum Profilgrund geschnitten sind sondern nach 3-4mm so langsam aufhören und der Reifen damit dann zunehmend "winteruntauglicher" wird. Der Michelin Alpin A4 hätte komplett tiefgeschnittene Lamellen.
Hatte jemand von Euch schonmal den Alpin A4 auf dem Viano?
Viele Grüße
Jürgen
19 Antworten
Moin,
ich fahre den Alpine 5 in 17", bin damit sehr zufrieden.
ist leiser als mein Sommerreifen.
Es ist jetzt der 3. Winter damit.
Ich fahre auch im Winter regelmäßig lange Strecken (600km am Stück), und ab und an geht es eben auch in die Alpen. Komfort ist mir wichtig, Wirtschaftlichkeit sicher auch, aber das A und O ist Sicherheit. Ich traue den PKW Reifen da einfach etwas mehr zu, auch wenn sie keine 100.000km halten.
Ich denke ich werden die Reifen samt Stahlfelgen und Mercedes Radkappen in die Bucht setzen und dann mal sehen was geht. Ein neuer Satz Alus + 225/55R17 101 Reifen von Conti oder Michelin kostet etwa 1.100€ mit Montage; ein Satz 225/60R16 102 WR für die Stahlfelgen rund die Hälfte.
hallo brauche neue Winterreifen für den Viano 2.2 225 55 R17 101 H oder V
bis jetzt hatte ich die conti Wintercontact ts 830 droben
würde aber gerne mal was anderes Probieren
was würdet ihr vorschlagen oder ist der Conti die beste Wahl
Ich bin grad dabei welche zu bestellen und ich denke ich hole mir den Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 (in 225/60 R16 102V).
https://www.adac.de/.../2016_winterreifen_225_45_r17_details.aspx?...
Mir kommt es vor allem auf die Nässe und Schnee/Eis Fähigkeiten an, wegen des Heckantriebs schaue ich vor allem auf die Traktion. Und der Reifen ist halt auch erst letztes Jahr auf den Markt gekommen, und Conti liefert in meiner Größe nur den älteren 830P (mittleweile gibts den 860er).
http://www.reifen-testberichte.info/.../...fentest_2015_ergebnisse.jpg
Ich glaube aber, dass man per se nicht wirklich viel falsch macht, egal ob man sich nun für Conti, Michelin oder Goodyear WE entscheidet.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wir haben auch die 205er als Winterräder und die Toyo H09. Sind super im Winter. Hatten wir auf unserem Dodge auch (sogar auch im Sommer). Gute Haftung und gute Laufleistung.
Grüße von dr Alb ra