Welche Winterreifen habt ihr ausgewählt?
Hallo ihr lieben,
es wird ja nun so langsam zeit, dass ich mir Winterräder zulege. Welche Reifen an sich es werden sollen, weiß ich im Grunde schon, würde aber gerne wissen, welche Reifen ihr in welchen Größen gekauft habt.
Und hat vielleicht jemand das Weisswandsystem an seinen Reifen?
Da der up! mein erstes Auto überhaupt ist, würde ich gern Tipps zum Komplettradkauf einholen.
Lieben dank und viele Grüße,
UPtown-girl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MelanieS
Nachdem ich keine Alu mit Sommerreifen habe (auf meinem move up), sondern stinknormal Stahl, habe ich mir ab Werk gleich Ganzjahresstiefel aufziehen lassen. Er kam mit Hankook Reifen. Warten wir mal den Winter ab :-) aber ich wohne ja in der Großstadt.......
Genau diese habe ich auch - und habe damit bereits einen Winter hinter mich gebracht. Ich bin absolut zufrieden und hatte keinerlei Probleme bei Schnee. (Bei Eis bist du sowieso bei
allenReifen verraten und verkauft, da muss man sich nichts vormachen.)
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
zu dünn für was?Denke der 850er ist soviel besser als ein "alter 800", das er diese 10mm locker wettmacht
zu dünn für den Look, die sehen sehr schmal aus
Außerdem...zugegeben ich habe keine Ahnung davon...aber kann man denn bitte wirklich glauben, dass ein derartiger Quantensprung stattgefunden haben soll? Die Unterschiede sind wohl eher marginal bis gering. Der 800er war ja schon weit entfernt von schlecht.
Kann ja jeder selbst entscheiden, ob er lieber 10mm mehr Flächenbreite haben mag oder net.
Heute habe ich mir für meine Seat Mii Ecoful diese Winterreifen bestellt:
Dunlop Winter Response 2 175/70 R14 84T für ca. 250 EUR. Dazu gibt es dann noch einen Rabattgutschein über 30,- EUR für die Einlagerung der Sommerreifen.
Ähnliche Themen
Für meinen White UP...habe ich mir Winterreifen von Bridgestone LM 30 185/55 82H auf Alufelge Platin P62 matt Black 6x15...bestellt.
Komplettpreis bei Auto Plus...640 €
Zitat:
Original geschrieben von prien63
Heute habe ich mir für meine Seat Mii Ecoful diese Winterreifen bestellt:
Dunlop Winter Response 2 175/70 R14 84T für ca. 250 EUR. Dazu gibt es dann noch einen Rabattgutschein über 30,- EUR für die Einlagerung der Sommerreifen.
Moin,
die hab' ich mir auch gekauft (allerdings in 175/65R14 82T). Den Rabattgutschein bekommst du aber nur, wenn du die Reifen nicht beim Online-Händler gekauft hast. Wie kommst du auf EUR 250, ist das der Preis für die Reifen ohne Felgen?
Ahoi,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von pucki99
Moin,Zitat:
Original geschrieben von prien63
Heute habe ich mir für meine Seat Mii Ecoful diese Winterreifen bestellt:
Dunlop Winter Response 2 175/70 R14 84T für ca. 250 EUR. Dazu gibt es dann noch einen Rabattgutschein über 30,- EUR für die Einlagerung der Sommerreifen.die hab' ich mir auch gekauft (allerdings in 175/65R14 82T). Den Rabattgutschein bekommst du aber nur, wenn du die Reifen nicht beim Online-Händler gekauft hast. Wie kommst du auf EUR 250, ist das der Preis für die Reifen ohne Felgen?
Ahoi,
Marc
Oje, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Erst wollte ich 165/70 bestellen habe dann aber in der Dämmerung noch mal auf dem Reifen nachgeschaut und gesehen, dass es 175 sind und die Suche entsprechend angepaßt. Die 65 hatte ich gar nicht weiter beachtet. Aber passen müßte es doch von der Breite trotzdem? Ja die 250,- sind nur die Reifen und den Gutschein/Rechnung kann man dann direkt bei Dunlop zur Verrechnung einreichen. (So habe ich das jetzt rausgelesen)
@prien63: dein problem ist nicht die breite, sondern die höhe des reifen! Wenn die nicht korrekt ist, gibts schwierigkeiten 😉 . Bevor du dich jetzt aber verrückt machst, schau nochmal in der betriebsanleitung, da müssten die reifengrößen aufgeführt sein
ps. Bin mit dem handy online und kann es gerade nicht suchen.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
@prien63: dein problem ist nicht die breite, sondern die höhe des reifen! Wenn die nicht korrekt ist, gibts schwierigkeiten 😉 . Bevor du dich jetzt aber verrückt machst, schau nochmal in der betriebsanleitung, da müssten die reifengrößen aufgeführt seinps. Bin mit dem handy online und kann es gerade nicht suchen.
In der Betriebsanleitung finde ich ausschließlich die Reifengröße 165/70 R14 für Winterreifen auf die man auch Schneeketten montieren darf. Und im Fahrzeugschein steht nur 2x 165/70 R14 81T drin. Das bedeutet doch, dass schon ab Werk die falschen Reifen montiert wurden, weil da steht eindeutig 175/65 R14 dran? Zumindest stimmt jetzt ja ein Wert mit dem Fahrzeugschein überein. Da die Reifen heute angekommen sind werde ich sie auch aufziehen lassen. Ansonsten kann es ja teuer werden, wenn man bei Schnee und Eis mit Sommereifen kontrolliert wird...
175 = 175mm
65 = 65% der breite
R14 = 14 Zoll
du fährst die falsche größe! da brauchst du dir nichts zusammenreimen, nur weil ein, zwei zahlen übereinstimmen! es kann auch teuer werden, wenn du die nach einer kontrolle entsorgen musst, weil es die falschen sind.
in den papieren steht nur noch eine reifengröße.
möglich wären:
Zitat:
165 / 70R 14 81T auf 5J X 14 ET 35 (nur hier schneeketten)
175 / 65R 14 82T auf 5J X 14 ET 35
185 / 55R 15 82T auf 5,5J X 15 ET 41
die 175iger werden z.B. bei den öko modellen genutzt.
Moin!
2cm Unterschied im Durchmesser sind schon ne Nummer...
Ich kann da nur empfehlen den Reifenrechner zu nutzen, um nicht die falschen Schlappen zu kaufen.
Der Tacho wird dadurch aber unter Umständen genauer 😉😁
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
...
Der Tacho wird dadurch aber unter Umständen genauer 😉😁
...
problem ist nur, wenn er bei angezeigten 50 tatsächlich 55 fährt.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
problem ist nur, wenn er bei angezeigten 50 tatsächlich 55 fährt.Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
...
Der Tacho wird dadurch aber unter Umständen genauer 😉😁
...
Der Unterschied beträgt bei angezeigten 50, tatsächlichen 51,5. Nur 1,5 km/h ist also nicht sooo wild.
Machen würde ich das trotz allem nicht.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
...
Nur 1,5 km/h ist also nicht sooo wild.
...
und damit bist du im fall der fälle am arsch, weil ein tacho
niezu wenig anzeigen darf.
die versicherung kann die zahlung zwar nicht verweigern, bei falschen reifen, aber auf diese aussage und den streß dahinter würde ich nicht setzen wollen.