Welche Winterreifen habt ihr ausgewählt?

VW up! 1 (AA)

Hallo ihr lieben,

es wird ja nun so langsam zeit, dass ich mir Winterräder zulege. Welche Reifen an sich es werden sollen, weiß ich im Grunde schon, würde aber gerne wissen, welche Reifen ihr in welchen Größen gekauft habt.

Und hat vielleicht jemand das Weisswandsystem an seinen Reifen?

Da der up! mein erstes Auto überhaupt ist, würde ich gern Tipps zum Komplettradkauf einholen.

Lieben dank und viele Grüße,
UPtown-girl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MelanieS


Nachdem ich keine Alu mit Sommerreifen habe (auf meinem move up), sondern stinknormal Stahl, habe ich mir ab Werk gleich Ganzjahresstiefel aufziehen lassen. Er kam mit Hankook Reifen. Warten wir mal den Winter ab :-) aber ich wohne ja in der Großstadt.......

Genau diese habe ich auch - und habe damit bereits einen Winter hinter mich gebracht. Ich bin absolut zufrieden und hatte keinerlei Probleme bei Schnee. (Bei Eis bist du sowieso bei

allen

Reifen verraten und verkauft, da muss man sich nichts vormachen.)

131 weitere Antworten
131 Antworten

Man merkt halt, das Goodyear die schon ein paar Jahre im Programm hat. Aber irgendwo, in irgendeinem Test wurden sie geschlagen.

Würde Aufgrund meiner eigenen Erfahrung aber trotzdem wieder zu Goodyear greifen. Ich versuch morgen dann auch mal das Profil zu messen.

Ca. 5mm nach 30 000 km, werd langsam nach neuen schauen.

Fraglich, ob es nicht zu früh dafür ist! 😁

> Die momentanen Temperaturen lassen ja fast erwarten, dass es wieder ein nur hasser, herbstlicher Winter wird, wie letztes Jahr. 🙂

> Die unglaubliche Menge an Eicheln dieses Jahr (die ich schaufelweise vom Grundstück schippen musste) sagen lt. alter Bauernregel allerdings das Gegenteil: Viele Eicheln = langer, harter Winter.

Was stimmt, sag ich Euch im März oder April 2016, sofern ich das dann hier noch kann! 🙂

Allerdings, schon richtig:
Wenn erst einmal die ersten Schneeflöckchen fallen, ist´s meist zu spät für einen WR-Kauf, denn dann ist auch allen anderen wieder eingefallen, dass es ja so etwas wie Winter gibt und sie dringend noch WR brauchen.
Die Reifenfredis schieben dann 12-14 Stunden-Schichten und allg. Panik ist angesagt, in D ja ohnehin höchst beliebt (Dieselgate, Flüchtlingsproblematik, Ehec, Vogelgrippe etc. etc.).

@Taubitz : hab ja noch Zeit...mindestens bis zum Sommer...aber vllt gibt es Dezember/Januar die Reifen wieder günstiger.

Ähnliche Themen

5mm, das reicht doch locker noch.
Klar, es kommt auf die Fahrleistung an, aber dass da noch zwei Winter drin sind, das halte ich jetzt auch nicht für so unwahrscheinlich (solange nicht die höchsten Alpenpässe bezwungen werden müssen).

Ich weiß ja nicht wie es bei euch in D ist, aber bei uns in Ö ist ein Winterreifen mit weniger als 4mm kein WINTER-Reifen mehr und somit bei Winterreifenpflicht und etwaigen Unfällen! extrem ungut..weiß nicht, ob man da sparen sollte und am Ende fährt man jemanden bei Glatteis zum Krüppel und die Versicherung fordert Regresszahlungen..habe oft mit Versicherungen zu tun und die holen bei solchen Fehlern jeden Cent!

Bei kurz über 4mm kann man ja noch mal wechseln, da sollte man diesen Winter vielleicht über die Runden kommen aber dann noch vorschlagen, den nächsten Winter auch noch zu fahren..das finde ich eigentlich nicht ok..

1,6 mm sind bei uns vorgeschrieben, damit möchte ich dann aber auch nicht unterwegs sein. Diesen Winter sollten sie noch problemlos halten und danach gibt es neue, die bei Bedarf aufgezogen werden.

In die gibt es die 4mm Regel nicht.
Ich möchte auch nicht pauschal zu zwei Wintern noch raten, aber ich würde nach diesem Winter sie mir durchaus ansehen.
Und da es die 4mm Regel in D nicht gibt, würde ich sie auch nicht so strickt auslegen wie in A.
Das bedeutet, kaum ein Reifensatz nutzt sich zu 100% gleichmäßig ab. Da gibt es durchaus Stellen, die haben dann nur noch vielleicht 3,5mm und andere noch gute 4,5mm ... da würde ich in D, insbesondere wenn man überwiegend durchs Flachland gurkt, durchaus noch einen Winter drauf tun (wo ich in A aufgrund der klaren Grenze es wohl nicht mehr machen würde).

Die 1,6mm sollte man nicht anfahren, zumindest nicht im Winter (kann die guten Stücke dann ja auch im Sommer drauf lassen).

Wohne in München und wahrscheinlich wird er diesen Winter noch für ein paar längere Strecken gebraucht...

Zitat:

@andi_sco schrieb am 10. November 2015 um 19:53:45 Uhr:


Ca. 5mm nach 30 000 km, werd langsam nach neuen schauen.

Hallo, auch wenn der Winter jetzt vorbei ist habe ich einen Satz Original VW Classic Felgen mit Winterbereifung abzugeben, Preis VHB.
6Jx16 mit 195/45 Yokohama W.drive

Mit freundlichen Grüßen meln c tut w

A - Classic Black
B
C
+1

Was möchtest für den Satz? Wie alt sind die?

Details hier .

Gruß mein c tut w

Deine Antwort
Ähnliche Themen