Welche Winterreifen habt ihr ausgewählt?
Hallo ihr lieben,
es wird ja nun so langsam zeit, dass ich mir Winterräder zulege. Welche Reifen an sich es werden sollen, weiß ich im Grunde schon, würde aber gerne wissen, welche Reifen ihr in welchen Größen gekauft habt.
Und hat vielleicht jemand das Weisswandsystem an seinen Reifen?
Da der up! mein erstes Auto überhaupt ist, würde ich gern Tipps zum Komplettradkauf einholen.
Lieben dank und viele Grüße,
UPtown-girl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MelanieS
Nachdem ich keine Alu mit Sommerreifen habe (auf meinem move up), sondern stinknormal Stahl, habe ich mir ab Werk gleich Ganzjahresstiefel aufziehen lassen. Er kam mit Hankook Reifen. Warten wir mal den Winter ab :-) aber ich wohne ja in der Großstadt.......
Genau diese habe ich auch - und habe damit bereits einen Winter hinter mich gebracht. Ich bin absolut zufrieden und hatte keinerlei Probleme bei Schnee. (Bei Eis bist du sowieso bei
allenReifen verraten und verkauft, da muss man sich nichts vormachen.)
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
hat das was mit Radzierblenden zu tun? Die brauch ich auch noch nämlich. Wen ihr mir qualitativ Gute empfehlen könntet, bin ich dankbar.
Radzierblenden würde ich original verwenden. Ein ganzer Satz für den Up! kostet neu bei Ebay ca. 70€
Alternativ mal hier schauen:
www.ahw-shop.de. Dürften da auch nicht mehr kosten.
Der ganze Baumarkt Müll sieht nicht schlecht aus, sondern taugt auch nichts.
diese mooncaps sehen scheußlich aus
Die in dem link gezeigten sind tatsächlich nicht schön. Ich träume eher von welchen, die auf den alten bullis sind.
Was ist von diesen teile zu halten?
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
die für rund 30 Euro sehen auch ganz gut aus.
Ähnliche Themen
beim ersten montieren bricht hoffentlich nicht irgend etwas wieder ab🙄
Hallo, hab heute die Winterräder montiert.
Felge: Classic Black 6Jx16
Bereifung: Yokohama W.Drive 195/45 R16 84 XL
Die haben eine sogenannte Felgenrippe bzw Felgenschutzleiste, d.h. der Reifen schützt so das Felgenhorn.
Siehe Anhang
MfG mein c tut w
Ich hab die Conti TS800 175 R14 genommen. Hab aber gemerkt, dass der Verbrauch hochgegangen ist. Sonst komme ich immer 324km mit Gas und jetzt nur 300km. Hab den Reifendruck jetzt erhöht: vorn: 2,5 hinten 2,6 Bar.
Und hat es geholfen?
Ahoi,
Hallo,
in einem Reifentest vom ADAC der Reifengröße 165/70 R14 81T hatte der Michelin Alpin die Nase vorn, gefolgt vom Conti TS 800.
Die Preise für die beiden Reifen sind in etwa gleich.
Hat jemand Erfahrungen im letzten Winter mit einem dieser beiden Reifen gemacht?
Grüße mialein
Noch eine Frage zu dem Thema Reifen/Felgen:
Kennt jemand zufällig die Alufelge Proline B 700 5,5 x 14, ET 35?
Ich wollte mir evtl. auf diese Felgen die Winterreifen montieren lassen.
Grüße
mialein
Es war einfach zu wenig Gasdruck an der Tankstelle. Bin jetzt 360km weit gekommen. Also denke der Verbrauch wird im Winter gleich bleiben wobei die Reichweite durch die niedrigen Temperaturen ( mehr Gas bei gleichem Befüllungsdruck) wohl eher steigt. Daumen hoch für den eco up 🙂
von conti nur 800er?
850 sind doch die neusten
die Erklärung hat "born_hard" etwas weiter vorn schon gegeben, Zitat:
"Den Conti 850 gibt es nur als 165er in 14Zoll, in 175 gibt es ihn nicht . Die 165er finde ich zu dünn, [...]"
zu dünn für was?
Denke der 850er ist soviel besser als ein "alter 800", das er diese 10mm locker wettmacht
Für unseren EcoUp! gibt es den neuen Firestone Winterhawk 3, welcher im aktuellen ADAC-Test hervorragend abgeschnitten hat (auch wenn es dort ein 185er war.....)
Als Reifengröße haben wir die 165er Variante gewählt....welche auf bisherigen Fahrzeugen nie zu schmal waren.
Komplettpreis incl. Felge, Aufziehen, Wuchten und Montage am Fahrzeug 310,- Euro bei einer kleinen Autowerkstatt um die Ecke.
Mfg