Welche Winterreifen habt ihr ausgewählt?
Hallo ihr lieben,
es wird ja nun so langsam zeit, dass ich mir Winterräder zulege. Welche Reifen an sich es werden sollen, weiß ich im Grunde schon, würde aber gerne wissen, welche Reifen ihr in welchen Größen gekauft habt.
Und hat vielleicht jemand das Weisswandsystem an seinen Reifen?
Da der up! mein erstes Auto überhaupt ist, würde ich gern Tipps zum Komplettradkauf einholen.
Lieben dank und viele Grüße,
UPtown-girl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MelanieS
Nachdem ich keine Alu mit Sommerreifen habe (auf meinem move up), sondern stinknormal Stahl, habe ich mir ab Werk gleich Ganzjahresstiefel aufziehen lassen. Er kam mit Hankook Reifen. Warten wir mal den Winter ab :-) aber ich wohne ja in der Großstadt.......
Genau diese habe ich auch - und habe damit bereits einen Winter hinter mich gebracht. Ich bin absolut zufrieden und hatte keinerlei Probleme bei Schnee. (Bei Eis bist du sowieso bei
allenReifen verraten und verkauft, da muss man sich nichts vormachen.)
131 Antworten
bisher hatten wir auf unseren Kleinen Michelin, aber es geht ja noch besser, vor allem beim Bremsweg: Conti TS 800 175/65-14. Heute geordert, und der kommt auf Stahl 😉
Ich hab mich für Stahl 14Zoll mit Dunlop Winter Response 2 175/65 entschieden. Nachdem die Dunlops im Winterreifentest vom GTÜ sehr gut abgeschnitten haben (in Größe185/60)
http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=51057
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Ist eine 195/55 R15 Größe ...
Oder kleiner wie 195/50 R15?
...
achte hier bei nur drauf, das du die entsprechende größe auch fahren darfst.
Ich hab mir die ContiWinterContact TS 850 von Continental gekauft. Inklusive Stahlfelge und Aufziehen für knapp 400€.
Wieso haben sich manche hier noch den Vorgänger TS800 gekauft?
Kurz hatte ich zum Dunlop Winter Response 2 tendiert, da sein EU-Label geringfügig besser ist (auch der Rollwiderstand bzw. Verbrauch), aber in den Tests hat meist der ContiWinterContact TS 850 vor dem Dunlop Winter Response 2 abgeschnitten (und der Rollwderstand/Verbrauch war gleich hoch).
Das EU-Label ist sowieso nur eine grobe erste Einschätzung. Schade eigentlich.
Ähnliche Themen
Den Conti 850 gibt es nur als 165er in 14Zoll, in 175 gibt es ihn nicht . Die 165er finde ich zu dünn, deswegen in 175 die Dunlops bei mir.
Yep, so isses. Bei mir sind es deshalb auch die Wintercontact TS 800 in 175 auf Stahl für ziemlich genau 400 EUR (Kompletträder) geworden.
@gastourer: wie bei mir auch 🙂 (für freitag sind sie angekündigt)
nach 12 Jahren 165er Michelin, bissi mehr: 175/65, dafür bissi billiger, bester Bremsweg, ...einfach die #1 (laut ADAC, GTÜ, ... ): Conti TS 800
Nachdem ich keine Alu mit Sommerreifen habe (auf meinem move up), sondern stinknormal Stahl, habe ich mir ab Werk gleich Ganzjahresstiefel aufziehen lassen. Er kam mit Hankook Reifen. Warten wir mal den Winter ab :-) aber ich wohne ja in der Großstadt.......
@MelanieS: deswegen habe ich mir neue schlappen übers Internet bestellt, da konnte ich den Hersteller wenigstens auswählen und zum (auch persönlichen) testsieger greifen.
bremsen muss man überall, selbst in der (Gross, Klein-) Stadt. Sch..ade, wenn der Bremsweg 1 Meterchen zu lang ist 😉
Aber egal, jeder muss es selber wissen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MelanieS
Nachdem ich keine Alu mit Sommerreifen habe (auf meinem move up), sondern stinknormal Stahl, habe ich mir ab Werk gleich Ganzjahresstiefel aufziehen lassen. Er kam mit Hankook Reifen. Warten wir mal den Winter ab :-) aber ich wohne ja in der Großstadt.......
Genau diese habe ich auch - und habe damit bereits einen Winter hinter mich gebracht. Ich bin absolut zufrieden und hatte keinerlei Probleme bei Schnee. (Bei Eis bist du sowieso bei
allenReifen verraten und verkauft, da muss man sich nichts vormachen.)
Ich habe Freitag die contis t800 auf Stahl geliefert bekommen. Will ja noch weisswandringe kaufen und mooncaps- das geht halt nur auf Stahl. Aber zunächst war mir die winterbereifung wichtig.
Gestern habe ich einen Radsatz gekauft. Firestone Winterhawk 2 Evo 165 70 14 auf org. Stahlfelgen mit Radschrauben. Für 285 Euro inkl. Versand.
Wurden bei einem neuen up! nicht benötigt. Da musste ich zuschnappen.
Zitat:
Original geschrieben von UPtown-girl
Ich habe Freitag die contis t800 auf Stahl geliefert bekommen. Will ja noch weisswandringe kaufen und mooncaps- das geht halt nur auf Stahl. Aber zunächst war mir die winterbereifung wichtig.
Was sind denn Weisswandringe und mooncaps?
hat das was mit Radzierblenden zu tun? Die brauch ich auch noch nämlich. Wen ihr mir qualitativ Gute empfehlen könntet, bin ich dankbar.
Das sind Mooncaps
http://imageshack.us/a/img354/4580/mooneyesringebo5.jpg