Welche Winterreifen für E93 325d?
Ich werde in Bälde meinen E93 bekommen. Da ich aber noch keinerlei genauere Daten bekommen habe, mich aber trotzdem schonmal von wegen Winterreifen umsehen möchte, bräuchte ich die zugelassene Rad-/Reifenkombination für den Wagen. Kann mir hier jemand helfen? Die Internetseiten kennen den 325d alle leider nicht und wollen dann noch immer eine genaue Dimension wissen.
Ich weiß, dass 17" minimum ist, aber was dann? 225 vorne und 235 hinten? 8,0 oder 8,5? Fragen über Fragen.
16 Antworten
Du brauchst 8x17" Felgen mit 225/45 wenn du die Standardgröße verwenden willst. Bei der Reifenwahl kann ich dir vom Conti TS810 nur abraten. Die Fahrleistungen sind zwar ok, aber der Verschleiß ist wahnsinnig hoch. Eigentlich nur zu empfehlen, wenn man jedes Jahr neue Reifen kaufen will (oder eine sehr mickrige Laufleistung hat).
Noch so ein 4F-Fahrer der sich zusätzlich einen E 93 gönnt. Glückwunsch!
Ich fahre seit 2 Jahren 4F und hab meinen 325i (E93) letzte Woche bekommen.
Der Lochkreis für deine Winterlatschenfelgen ist 120. Die Auswahl erlaubten BMW Serienfelgen ist sehr begrenzt. Hab die Sternspeiche 159, ist sicher nicht der Brüller,mir reichen die aber.
🙂 Tja so isses halt. 5x120. Gut, dann schau ich mal. Die Sternspeiche 159 würde mir auch vollkommen reichen.
Ähnliche Themen
Kann denn sonst keiner was zun dem Thema sagen?
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einem passenden Winterreifen und kann mir kaum vorstellen, dass
es keine weiteren Empfehlungen gibt.
Beim Quattro hatte ich den Conti TS810, aber nun, bei einem Hecktriebler, hab eich (noch) keine Ahnung.
Würde mich freuen, noch mehr erfahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Du brauchst 8x17" Felgen mit 225/45 wenn du die Standardgröße verwenden willst...
Ich habe diese Größen auf meinem A4. Reifen ist der Goodyear Ultra Grip Performance. Kann bis jetzt nicht klagen. Einzig der Dunlop 3D wäre noch eine Alternative.
MfG
roughneck
Sind eigentlich für den E93 325d auch 205/55 R16 als Winterreifen erlaubt?
Mein Händler meint ja, ich glaub das aber nicht so richtig... (hab leider noch keine Fahrzeugpapiere)
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Sind eigentlich für den E93 325d auch 205/55 R16 als Winterreifen erlaubt?
Mein Händler meint ja, ich glaub das aber nicht so richtig... (hab leider noch keine Fahrzeugpapiere)
Den Händler würd ich wechseln. Spätestens bei der Montage würde er mitbekommen das die Felgen nicht über die Bremsen drüberpassen (zu große Bremsscheiben)
gretz
Hallo kevinmuc, danke für die schnelle Antwort.
War leider mein Fehler, der Händler hatte 205/55 R17 gemeint, hatte mich vertippt.
Der Händler meinte das 205'er kein Problem sind, obwohl ich eigentlich immer dachte das die Mindestbreite 225 wäre
Moin,
du kannst auch bei der BMW-Kundenbetreuung per e-mail anfragen welche Rad-Reifenkombination erlaubt ist.
Dann bekommst du meist am nächsten Tag schon eine Antwortmail mit nem pdf-Dokument, wo alle Rad/Reifenkombination drauf stehen.
So war es zumindest bei mir.
auf meinem 335- er (E93) hatte ich 17" Michelin - Winter RFT in 225- er rundum montiert. Nach fast 6.000 KM haben die Reifen noch gemessene 7 MM!!
Ehrlich gesagt sehen 17" Felgen schon sehr stark gewöhnungsbedürftig aus, da diese Felgen im Radkasten untergehen.
Gegen eine Mischbereifung spricht die damit wegfallende Möglichkeit zwischen den Achsen zu wechseln.
Sobald meine Schluppis "runter" sind, werde ich jedoch zu 235- ern greifen...... verbunden mit der Hoffnung, dass die Traktion besser wird.
Im Zubehör gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Anbieter, welche RFT- fähige Felgen für den E9x anbieten - Frage einfach mal einen Reifenhändler, sofern Du kein Original - BMW- Produkt möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Hallo kevinmuc, danke für die schnelle Antwort.War leider mein Fehler, der Händler hatte 205/55 R17 gemeint, hatte mich vertippt.
Der Händler meinte das 205'er kein Problem sind, obwohl ich eigentlich immer dachte das die Mindestbreite 225 wäre
*gg* also ich halts mal wie thknab. Die (jetzt schon mangelhafte ) Traktion würde da noch mehr leiden... hätte auch lieber noch breitere. Von daher wären 205 bei dem 325d nie wirklich ne option.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Hallo kevinmuc, danke für die schnelle Antwort.War leider mein Fehler, der Händler hatte 205/55 R17 gemeint, hatte mich vertippt.
Der Händler meinte das 205'er kein Problem sind, obwohl ich eigentlich immer dachte das die Mindestbreite 225 wäre
Ich habe gerade mal in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung Für den E91 325d nachgeschaut: Ohne zusätzliche Eintragung müssen es mindesten 225er sein in 17", 205er gehen also nicht, ohne zusätzliche Eintragung.
Ich habe meinen Satz 159er Felgen mit Bridgestone LM22 letztes Jahr bei Salesafter gekauft, die haben momentan aber nur 158er im Angebot: Salesafter 158er für ca. 1.400€
Der LM22 ist nicht mehr der neueste, habe aber hier im Flachland keine Probleme in diesem sommerlichen Winter festgestellt. Die Reifen waren schon etwas älter (3 Jahre) und daher hatten die ein Sonderaktion. Da ich die Reifen innerhalb von ein bis zwei Wintern sowieso durchbringe, Fahrleistung ist einfach zu hoch, war mir das Alter der Reifen relativ egal. Abwicklung und Versand mit der Spedition war wirklich top!
Hallo, Danke Euch für die super Antworten, das hilft mir sehr weiter!
Frag mich nur was sich der 🙂 gedacht hat mir die 205er zu empfehlen, bin mal gespannt was er sagt wenn ich ihn frage ob die Eintragung im Preis inkl. ist 😉