Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread
Soo,
ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉
Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.
Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.
Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:
+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend
und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.
Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.
Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:
- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...
Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe schwarze Winterreifen... 😁
1406 Antworten
Kann ich 205/55 R16 91H mit Stahlfelgen 6Jx16 mit Michelin Primacy Alpin PA3 auf meinen 118kw Golf machen? Müsste passen oder? oder muss es 6,5x16 sein?
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Hä? Was ist das denn für eine Frage? Mein Tipp: Lass die Drogen weg !!!! 😁 😉 😉Zitat:
Original geschrieben von bizzare.corona
welche goodyear ultragrip 7+ winterreifen muss ich mir kaufen damit sie auf die siena 7 J x 17 Reifen 225/45 R 17 passen ???
da sind keine drogen im spiel!!! und wenn, ein problem damit ? 😁
naja die frage ist vielleicht etwas oberflächlich....
sag mir einfach ob 205 /50 R17 passen, wegen dem querschnitt mach ich mir sorgen. habe davon leider k.a. ...
Zitat:
Original geschrieben von escort1988
Kann ich 205/55 R16 91H mit Stahlfelgen 6Jx16 mit Michelin Primacy Alpin PA3 auf meinen 118kw Golf machen? Müsste passen oder? oder muss es 6,5x16 sein?
Werksseitig wird ja auch die 6Jx16 verbaut / verkauft, das sollte also passen, zumal Du dann
auch Schneeketten-Freigabe hast. Aber ob der 91 Tragfahigkeits-Index reicht oder ob es beim
118kw-Golf "92" sein muss kann ich im Moment nicht sagen. Habe schon bei Michael Neuhaus gegoogelt, da steht leider auch nix.
@corona: schau mal hier:
Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
wo hast du denn die goodyear ultragrip 7+ in 91T bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Norleans
So, ich habe jetzt meine Vernunftentscheidung getroffen:
Es wurde nun die 6,5 x 16 Dezent L Felgen mit ET50, darauf dann den Goodyear Ultragrip 7+ in 205/55 91T
Hatte bei einem Reifenhandel im Internet bestellt und bin sehr zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis.
Grüße.
ich hab sie bis jetzt in der größe 205/55 R16 nur in 91H gesehen.gruß, sunny.
Hi, hab ich
hiergekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Werksseitig wird ja auch die 6Jx16 verbaut / verkauft, das sollte also passen, zumal Du dann auch Schneeketten-Freigabe hast. Aber ob der 91 Tragfahigkeits-Index reicht ....Zitat:
Original geschrieben von escort1988
Kann ich 205/55 R16 91H mit Stahlfelgen 6Jx16 mit Michelin Primacy Alpin PA3 auf meinen 118kw Golf machen? Müsste passen oder? oder muss es 6,5x16 sein?
Servus!
er reicht -> COC 118 kW ohne Sportfahrwerk (mit stehen noch zusätzlich 7,5 J drin, hier uninteressant, da Winterreifen):
Einträge in EWG Übereinstimmungsbescheinigung mit Beispielen
205/55 R 16 91 V - 6,5 J x 16 - ET 50
-> Comfortline Stahlfelge
205/50 R 17 93 Q M+S - 6 J x 17 - ET 48,5
-> Winterkomplettrad Meribel (Golf V GTI oder R32 im VW Zubehör Konfigurator eingeben)
205/55 R 16 91 Q M+S - 6 J x 16 - ET 50
-> Stahlräder mit Winterreifen aus dem Konfigurator
-> Winterkomplettrad Sima oder Vitus
225/45 R 17 91 V - 7 J x 17 - ET 54
-> serienmäßige Porto
VG myinfo
Hi,
also ich fasse zusammen, es ist möglich an meinem Golf 6 1,4 TSI (122 PS) die Felge DEZENT L 6,5x16 5x112 ET50 silber VAG fix gebohrt anzubringen ohne dafür ein TÜV Gutachten oder ähnliches einholen zu müssen? Als Winterreifen würde entweder der "Continental 205/55 R16 91T WinterContact TS 830" oder der "Dunlop 205/55 R16 91T SP Winter Sport 3D MFS" drauf kommen. Das erste Komplettrad kostet 176,80 € das zweite 168,30 €.
Meint ihr das taugt was, oder sind die Reifen zu breit? Wenn ja, welchen Reifen würdet ihr nehmen?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Golfuzius
Hi,also ich fasse zusammen, es ist möglich an meinem Golf 6 1,4 TSI (122 PS) die Felge DEZENT L 6,5x16 5x112 ET50 silber VAG fix gebohrt anzubringen ohne dafür ein TÜV Gutachten oder ähnliches einholen zu müssen? (...)
Also wenn du bei dem schon häufig verlinkten Händler bestellst, bekommst dazu eine ABE, TÜV-Eintragung nicht notwendig, da die Felge bis 205/55 zugelassen ist. VAG fix gebohrt bedeutet, dass du die original Radbolzen mit den neuen Felgen benutzen kannst/musst. Ist quasi extra für die Gölfe gemacht.
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von der PROLINE PL in 7,5x16H2 ET 45 als Felge für den Winter?
Klick!
Ich bin der Meinung das die Felgen ganz gut am 6er aussehen müssten.
Je nach Reifen kostet der Spass zwischen 720,- und 750,- €, bei den Reifen schwanke ich noch zwischen dem Goodyear UG+ und dem Michelin Primancy Alpin A3 in 205/55R16 91H.
So nun meine Frage:
Auf der Proline Homepage sind auch die ABE und das entsprechende Teilegutachten für den Golf 6 aufgeführt, bin mir trotzdem unsicher ob die Felge passt/gefahren werden darf, da im Gutachten Einschränkungen für die Reifen aufgeführt sind die ich ehrlich gesagt nicht verstehe. Vielleicht was ja jemand von euch, was gemeint ist.
Müssten hier etwa veränderungen an der Karosserie vorgenommen werden.
Wir bekommen (ich hoffe in kürze) ein HL TSI mit 118KW.
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
Bei den Proline PL steht aber nicht dabei, dass die Winterfest sind.
Gibt es den wirklich "Winterfeste" Alufelgen? Kann mir schon vorstellen, das man eine Korrosionsbeständigere Legierung nimmt, aber sich den z.B. die Original VW Felgen als Winterfest deklariert?
Wielleicht kennt ja noch jemand eine Felge die der Proline PL ähnlich ist.
Hallo,
habe auch lange überlegt.
17 Zoll oder 16 Zoll ?
Denver Felge oder Atlanta?
Nach langem hin und her, ist es nee Rial Milano in titanium geworden.
Da gibt der Hersteller 5 Jahre Garantie und für 71 Euronen kann man nichts falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von wgp_b4
Hallo,habe auch lange überlegt.
17 Zoll oder 16 Zoll ?
Denver Felge oder Atlanta?
Nach langem hin und her, ist es nee Rial Milano in titanium geworden.
Da gibt der Hersteller 5 Jahre Garantie und für 71 Euronen kann man nichts falsch machen.
Bezüglich der Frage ob 16" oder 17", habe ich mich eindeutlich für 16" entschieden.
17" ist mir für den Winter einfach zu teuer (besonders Markenreifen).
Die Preisdifferenz liegt bei ca. 400 - 500 € für eine Komplettradsatz incl. den Felgen, da ist einfach "too much".
Aber auf der Homepage von RAIL habe ich die Felge COMO in 7.0x16 gefunden.
Sie hat viel Ähnlichkeit mit der oben erwähnten Proline PL jedoch bibt RAIL die schon erwähnten 5 Jahre Garantie. So das hier die Verarbeitung bzw. die Lackierung noch etwas hochwertiger scheint.
Habe mich jetzt auf die Alutec "Grip" in 7Jx16" ET48 festgelegt, darauf kommen die Conti TS830 in 205/55R16 91H.
Die Felgen sind laut Alutec Winterfest, worauf es auch auch 5 Jahre Garantie gibt.
Bei knapp 77€/Felge ist das denke ich auch noch bezahlbar.
Ich finde durch dieses dunkle "grau" (Graphit) sehen die sehr edel aus.
Ich habe vor die Alutec Radnarben-abdeckungen durch die verchromten Orginal VW-kappen zu ersetzen.
Alles zusammen kostet der Spaß dann ca. 740€... jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für den Eingang der Abwrackprämie auf meinem Konto 😛
Gruß,
Highliner_81
Guten Morgen....
nach diversen Überlegungen bezüglich der Winterreifen....tausendfache Unentscheidungen...bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich auf die original VANCOUVER Felgen meine Winterreifen aufziehen werde.
Dabei wird es sich, wie soll es auch anders sein, um 225/40/R18 handeln. Derzeit ist die Wahl auf den VREDESTEIN WINTRAC Xtreme gefallen. Alternativ könnten es noch der HANKOOK Icebear W300...der DUNLOP Winter Sport 3D oder der GOODYEAR Ultra Grip Performance werden. Kann sich aber evtl. noch ändern - je nach Preislage.
Noch ist's mir etwas zu früh, für den Einkauf.
Die mitbestellten originalen Winterräder stehen zum Verkauf - was ihr aus meiner Signatur entnehmen könnt. Falls da wer Interesse hat - soll er sich bitte melden - preislich wird man sich sicherlich einig.
mfG
Hi,
die sind doch auch nicht schlecht und haben ein ABE..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß