Welche Winterreifen auf Eurem Golf VI? Sammelthread

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Soo,

ich bin ja nun auch mit Winterbereifung unterwegs und ich denke mal, einigen anderen geht es genau - spätestens im nächste Winter 😉

Würde gerne mal wissen, welche (Winterreifen) ihr so gekauft habt/kaufen wollt für Euren Golf. Und für diejenigen, die noch kaufen wollen: Vielleicht empfiehlt sich ja der ein oder andere Reifen als guter oder nicht so guter.

Ich mache den Anfang: Mein Golf VI läuft im Winter auf 205 / 55 R 16 91 H MICHELIN Primacy Alpin PA3. Frisch aus dem letzten Jahr.

Habe mich bewusst für diesen Reifen entschieden, weil:

+ sehr gute Traktion beim Anfahren auf Schnee/Eis
+ seeeehr verschleißarm (das verschleißärmste was es auf dem Markt gibt!)
+ kraftstoffsparend

und zu guter Letzt: + sehr komfortabel und ruhig.

Habe auf einem anderen Auto (Oberklasse) nur super Erfahrungen damit gemacht, jetzt beim Golf wieder: Der Reifen ist sowas von komfortabel und laufruhig, da gibt es in dieser Klasse (für mich) nichts anderes. Und ich kenne auch einige andere Fabrikate.

Negativ ist höchstens der Preis zu nennen, wobei ich ihn eigentlich zu einem Spitzenkurs bekommen habe:

- 100 EUR pro Reifen, inkl. Auswuchtung und Montage auf Felge und aufs Auto beim örtlichen Reifenhändler. Also 400 EUR gesamt.
Überlicher sind wohl so 125 - 140 EUR pro Reifen, k.A. Reifen.com verlangt im Moment "Angebot der Woche" 109 EUR zzgl. Montage...

Vielleicht entwickelt sich dieser Thread ja zu einer Winterreifen-Kaufempfehlung, inkl. kleinem Preisbarometer :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe schwarze Winterreifen... 😁

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Hallo zusammen,

kann mir jemand vieleicht sagen ob die Stahlfelgen eines TT 8N auf einen GTI passen und wenn ja ob man dafür zum Tüv muss? Die liegen noch in meinem Keller!

MFG

Da hier einige Leute nach schwarzen Felgen schauen: bei schwarzen oder sehr dunklen Felgen wäre ich sehr vorsichtig. Hat man dann noch ein schwarzes Auto, sieht das schnell nach Stahlfelge aus. Ist natürlich subjektiv.
Ich hatte mir im Vorfeld auch einige Modelle in schwarz angesehen und an mein Auto "halten" lassen. Sah nach nichts aus.

Edit: Fahre einen unischwarzen Golf

Zitat:

@Eribe

Wo gibt´s denn die VW-Embleme für die Felgen?

Zitat:

golf-V-driver
AC-***

Die Nabenabdeckung gibt es für ca 7 Euro beim VW Dealer , wurden mir schon teilweise geklaut , läuft wohl jetzt ein Punker um den Hals mit rum

Hallo,

jetzt muss ich das noch mal aufgreifen.

Wollte mir heute bei VW die Nabenabdeckungen für die Borbet CA holen, aber da gibt´s ja einige unterschiedliche Versionen.

Weiß jemand die Bestellnummer der passenden Abdeckung
(Eribe, golf-V-driver, ...)?

Gruß
floribär

Hallo,

Ich bin auch noch unsicher welche Reifen ich kaufen soll und nach lesen dieses Artikels bin ich völlig verwirrt ^^

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...icht-auf-reifen-1407965.html

Vor allen, das mit dem Montageverbot finde ich nicht ganz klar. nachher kauft man jetzt einen Reifen und dann darf man ihn nicht fahren, kann vielleicht jemand mit Fachwissen dazu etwas sagen.

Sind die billigen Markenreifen die jetzt angeboten werden etwa ohne S und daher günstig ?

Vielleicht besser den Oktober abwarten....

Redgi

Ähnliche Themen

Also ich habe mir gestern die DEZENT L 6,5x16 5x112 ET50 silber und Goodyear 205/55 R16 91T Ultra Grip 7+ bestellt.Nach demm ich gestern die Örtlichen Händler erforscht hatte und der beste Preis
700 € waren und im web 675.20 €,bin ich am späten abend noch mal Online und was sehe ich da der Preis war auf einmal nur noch 634,68 €.Da habe ich dann zu geschlagen heute kosten sie wieder 675.20 €.Hoffe mal das ich die richtige Wahl getroffen habe.

Nehme ATS Pegasus Flash 17er mit Dunlop Winter Sport 3D in 205/50/R17 und der Winter kann kommen !!
Eintragungsfreie Felge für 6er Golf bis 118kw... und in ein paar Tagen auch für meinen 6er GTI ( TÜV kommt in ein paar Tagen) ...lechz

Ats-pegasus-flash-ept
Ats-pegasus-flash-ept
Ats-pegasus-flash-ept
+1

Zitat:

Original geschrieben von alfpa


Nehme ATS Pegasus Flash 17er mit Dunlop Winter Sport 3D in 205/50/R17 und der Winter kann kommen !!
Eintragungsfreie Felge für 6er Golf bis 118kw... und in ein paar Tagen auch für meinen 6er GTI ( TÜV kommt in ein paar Tagen) ...lechz

Die Pegasus ist echt schick (sieht schön filigran aus) und durch das schwarze Bett auch superleicht zu pflegen ... wäre sicher auch etwas für den Sommer.

Zitat:

Original geschrieben von Redginald


... Sind die billigen Markenreifen die jetzt angeboten werden etwa ohne S und daher günstig? ...

Hi Redgi,

Nope, die Händler legen sich von den betroffenen Breiten nicht mehr viel ins Lager. Wenn ein Reifen schlecht geht, sind natürlich Schnäppchen möglich. Ob ich diesen Reifen dann will, ist ne andere Frage.

Sachverhalt: Die EU hat in der RL ECE-R 117 Grenzwerte für das Abrollgeräusch von Reifen festgelegt. Reifen, die diese Grenzwerte erfüllen, tragen als Kennzeichnung ein „S“ (für „Sound“) auf der Reifenflanke (im Anschluss an die Genehmigungsnummer).

Je nach Breite gibt es andere Stichtage:

- für Pkw-Reifen (nach ECE-R 30) mit einer Querschnittsbereite bis 185 mm: ab 1. Oktober 2009
- für Pkw-Reifen (nach ECE-R 30) mit einer Querschnittsbreite von 185 bis 215 mm: ab 1. Oktober 2010
- für Pkw-Reifen (nach ECE-R 30) mit einer Querschnittsbreite über 215 mm: ab 1. Oktober 2011

Nach dem Stichtag also nur noch Reifen mit dem "S" kaufen. Weitere Infos inkl. Bild unter http://www.winterreifen.de/geraeuschgrenzwert.htm (Reifen-Schreiber).

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von alfpa


Nehme ATS Pegasus Flash 17er mit Dunlop Winter Sport 3D in 205/50/R17 und der Winter kann kommen !!
Eintragungsfreie Felge für 6er Golf bis 118kw... und in ein paar Tagen auch für meinen 6er GTI ( TÜV kommt in ein paar Tagen) ...lechz

und Du bist Dir sicher das solch eine Felge das richtige ist für den Winter mit den polierten Flächen ?! Ich möchte nicht wissen wie die aussieht wenn die einmal Salz gesehen hat....

meine ideale winterfelge wäre:
mit org. vw schrauben verwendbar
mit ABE (keine eintragung erforderlich)
3 fach lackiert, bzw. zusatz des felgenherstellers winter geeignet
idealerweise eine speichenform wo sich eis und schnee nicht stark festsetzen kann, die wenigsten denken dabei auch an evtl. enstehende unwucht beim fahren, demnach ist auch die org. porto felge nicht sonderlich geeignet.
die Dezent L würde alle voraussetzungen erfüllen, da sie ja schon ein paar im thread bestellt habe, bitte ich mal org. fotos hier reinzustellen
(keine werbe oder pressefotos photoshop fotos aus dem internet)

Zitat:

Original geschrieben von tom3838


meine ideale winterfelge wäre:
mit org. vw schrauben verwendbar
mit ABE (keine eintragung erforderlich)
3 fach lackiert, bzw. zusatz des felgenherstellers winter geeignet
idealerweise eine speichenform wo sich eis und schnee nicht stark festsetzen kann, die wenigsten denken dabei auch an evtl. enstehende unwucht beim fahren, demnach ist auch die org. porto felge nicht sonderlich geeignet.
die Dezent L würde alle voraussetzungen erfüllen, da sie ja schon ein paar im thread bestellt habe, bitte ich mal org. fotos hier reinzustellen
(keine werbe oder pressefotos photoshop fotos aus dem internet)

Da ich heute frei habe, habe ich mal meine Knochen in Bewegung gesetzt und in unserem Keller ein paar Fotzos geknipst. Die Belichtung ist situationsbedingt nicht optimal, aber man kann alle Details erkennen.

Grüße.

Dezent-l-1
Dezent-l-3
Dezent-l-5

@ Norleans
Danke für die Bilder, sehen echt schick aus.

Läßt du die Radnabenabdeckung von "Dezent" drauf oder besorgst du dir noch welche von VW? (Wirds doch hoffentlich zum Nachkaufen geben, soe wie z.B. bei Mercedes)

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


@ Norleans
Danke für die Bilder, sehen echt schick aus.

Läßt du die Radnabenabdeckung von "Dezent" drauf oder besorgst du dir noch welche von VW? (Wirds doch hoffentlich zum Nachkaufen geben, soe wie z.B. bei Mercedes)

Da habe ich mir noch garkeine Gedanken darüber gemacht.... Zum nachrüsten gibt es da bestimmt etwas von VW. Werde mich mal bei meinem 🙂 informieren.

Also ich hab mir die Enzo 6 1/2 X 16 mit Vredestein Snowtrac 3 205/55 91H gekauft. Gutachten und passende Schrauben mit dabei. Preis 539€

Noch eine Frage an die Felgenprofis: an wie vielen Stellen werden denn normalerweise (maximal) pro Felge Ausgleichgewichte angebracht? Bei meiner photographierten Felge hatte ich an drei Stellen Gewichte dran. Kommt mir ein bißchen happig vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen