Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:28:52 Uhr:
Heißt was? Falsch geliefert? Gar nicht geliefert? Und du hast dann die Winterreifen auf die 19er ziehen lassen?Ich mein .... tbh ... es gibt Schlimmeres 😁 Besser als 16"-Stahlfelgen 😉 (die auf dem i4 nicht zugelassen sind)
Reifen.com nie wieder. Dezent AR am 05.12. bestellt mit LT 12.12. aber nichts geliefert bekommen und gestern auf Januar vertröstet worden - was für Vollpfosten. Storno
Zitat:
@i4Tester schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:37:47 Uhr:
... s. Foto
Offtopic: Geile Garage hast du! Viel Platz, viel Licht und sogar Teppiche vor'm Auto 🙂 Das lob ich mir. Hätte ich auch gern! Bin bissl neidisch 😉 Wir haben nur knapp 400 m2 Grundstück. Da ist sowas leider nicht drin
Habe nun gestern auch endlich meine Winterreifen drauf bekommen. Am 12.11. bestellt und 15.12. geliefert, ziemlich lange aber zumindest noch vor Weihnachten. Bin mal auf den Verbrauch gespannt erste Fahrt war schon mal recht hoch aber mal schauen wie es sich so in ein paar km verhält. Sind Continental Winter Contact TS870P in 245/45 R18 auf AEZ Porto 8x18 ET 35
Sieht gut aus. Kommt ggf. noch besser mit BMW Kappen drauf..?
Grüße
Jake
Ähnliche Themen
Zitat:
@Salupa schrieb am 21. Dezember 2023 um 19:21:26 Uhr:
Sieht gut aus. Kommt ggf. noch besser mit BMW Kappen drauf..?Grüße
Jake
Danke. Ja habe ich mir auch schon überlegt, bin hier aber nicht sicher ob einfach die BMW oder die 50 Jahre M. Ist dann was für den nächsten Winter
Zitat:
@ZombieGTI schrieb am 21. Dezember 2023 um 17:28:14 Uhr:
Habe nun gestern auch endlich meine Winterreifen drauf bekommen. Am 12.11. bestellt und 15.12. geliefert, ziemlich lange aber zumindest noch vor Weihnachten. Bin mal auf den Verbrauch gespannt erste Fahrt war schon mal recht hoch aber mal schauen wie es sich so in ein paar km verhält. Sind Continental Winter Contact TS870P in 245/45 R18 auf AEZ Porto 8x18 ET 35
Zitat:
@FrankMB schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:38:15 Uhr:
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:28:52 Uhr:
Heißt was? Falsch geliefert? Gar nicht geliefert? Und du hast dann die Winterreifen auf die 19er ziehen lassen?Ich mein .... tbh ... es gibt Schlimmeres 😁 Besser als 16"-Stahlfelgen 😉 (die auf dem i4 nicht zugelassen sind)
Reifen.com nie wieder. Dezent AR am 05.12. bestellt mit LT 12.12. aber nichts geliefert bekommen und gestern auf Januar vertröstet worden - was für Vollpfosten. Storno
Ich habe früher viel bei Reifendirekt bestellt. Einmal haben mir die offenbar überlagerte Reifen geschickt, ich fuhr damit wie auf Schmierseife, wohl gemerkt ein Bridgestone. Ich kaufe nur Premiummarken. Was anderes kommt mir nicht aufs Auto. Jetzt kaufe ich entweder bei BMW oder für meine älteren Autos bei oponeo. Die waren immer Bestbieter und sendeten immer frische Ware binnen ein paar Tagen.
Und natürlich beim Leebmann für Kompletträder. Für den M340i und dem Mini One habe ich dort geordert, war sehr zufrieden.
Vor ein paar Wochen hab ich ja nach Erfahrungen zu den Damina DM08 gefragt, die keiner hatte…
Ich habe sie mir schließlich in 18 Zoll in der Farbe Anthrazit matt bestellt. Kostenpunkt mit ordentlichen Reifen 1550 € . gestern durfte ich den i4 übernehmen..
Ja, sie sind mit ABE direkt nutzbar. ich bereue die Entscheidung nicht, Bilder siehe anbei. BMW-Nabendeckel sind noch auf dem Postweg, muss man sich einfach dazudenken 🙂
@Chero90, gefällt mir farblich sehr gut.
@Senfgeber, meinst du die Felgen mit dem geprägten „Motorsport“? Die sehen stimmig aus.
Dennoch, bin ich der einzige der meint, dass dem i4 massivere Speichen, wie bei den 858 oder 853, besser stehen?
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 23. Dezember 2023 um 10:47:24 Uhr:
@Chero90, gefällt mir farblich sehr gut.@Senfgeber, meinst du die Felgen mit dem geprägten „Motorsport“? Die sehen stimmig aus.
Dennoch, bin ich der einzige der meint, dass dem i4 massivere Speichen, wie bei den 858 oder 853, besser stehen?
Bist nicht der Einzige - empfinde das auch so.
Zitat:
@Kabellade schrieb am 23. Dezember 2023 um 11:37:17 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 23. Dezember 2023 um 10:47:24 Uhr:
@Chero90, gefällt mir farblich sehr gut.@Senfgeber, meinst du die Felgen mit dem geprägten „Motorsport“? Die sehen stimmig aus.
Dennoch, bin ich der einzige der meint, dass dem i4 massivere Speichen, wie bei den 858 oder 853, besser stehen?
Bist nicht der Einzige - empfinde das auch so.
Auch ich schließe mich dem an.
Wobei die Räder auf dem Foto auch wirklich nicht schlecht aussehen. Besonders auch das (etwas hellere) Anthrazit gefällt mir und passt gut in die Jahreszeit.
Ich hatte auch sehr lange nach Alternativen herumgesucht, mich dann aber doch für original BMW-Räder entschieden, weil die im Schnitt 1kg pro Rad leichter sind. (Man muss lange nach den Felgengewichten im Netz suchen, überall ist es leider nicht aufgeführt.) Ich weiß nicht, ob sich dieses entscheidende Kilo auswirkt, zumindest kann es aber nicht schaden 😉 Irgendwann hatte ich einfach die Schn..... voll vom suchen und mir gesagt: Hey komm, das Auto war teuer, da kommt's auf die WR auch nicht mehr an 😁
@Bratzke, nach den Felgengewichten der Originalfelgen habe ich auch schon gesucht. Teilst du uns bitte die Gewichte mal mit?
Dankeschön!,
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 23. Dezember 2023 um 10:47:24 Uhr:
@Chero90, gefällt mir farblich sehr gut.@Senfgeber, meinst du die Felgen mit dem geprägten „Motorsport“? Die sehen stimmig aus.
Dennoch, bin ich der einzige der meint, dass dem i4 massivere Speichen, wie bei den 858 oder 853, besser stehen?
Ich fahre die 858 mit Sommer- und Winterreifen und finde sie auch nach 1,5 Jahren immer noch perfekt. Ich brauche sie auch nicht größer als 18“.
Hallo zusammen,
ich fahre auf meinem i4 245er in 18" mit Goodyear Ultragrip Performance Plus.
Der BMW ist im Vergleich zu meiner C-Klasse ohnehin ein recht nervöses Fahrzeug, was den Geradeauslauf auf der Autobahn angeht. Mit den Winterreifen "schwimmt" er aber regelrecht. Von daher meine Fragen:
- Habt ihr eine ähnliches Verhalten?
- Gibt es Tipps in Bezug auf den Reifendruck?
Ich fühle mich auf der AB immer als hätte ich getrunken.
JD