Welche Winterräder für den i4?

BMW i4 I04

Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.

Händler bietet an:

18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-

18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-

19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-

19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.

Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?

Gruss

otellodb

864 Antworten

Was heißt beide Sätze bestellt?
Willst du den anderen Satz dann zurück senden oder wie?
Die untere ist die AEZ Porto?
Und die obere?
Und wie sieht es in 20“ bzgl ABE aus?
Die Porto hat ja eine, aber sicher nicht in 10J

Und was meinst Du mit „ohne Verbreiterung“ aber mit derm anderen Satz dann mit Verbreiterung.
Entweder Du hast die ab Werk oder nicht… oder sehe ich das falsch?

PS:
Du willst doch nicht ernsthaft 10J mit 285 in 20" im Winter fahren?
Schau mal hier...
https://www.motor-talk.de/.../...intragungsfreien-felgen-t7534480.html
Da sind auch noch ein paar andere Vorschläge in 20" von mir

Meine Frage war: wie sind die Geschmäcker hier so? Es geht also um das Design(!)

Den Rest möchte / werde ich nicht diskutieren…

Danke für dein Verständnis

Grüße
Jake

PS: die obere hat ABE in OEM Größe

Du fragst nach Geschmäcker anderer und möchtest sonst keine Antworten geben…
You‘re welcome!

Der Unterschied zwischen diskutieren und antworten geben ist dir aber schon klar?

Welche Antwort erwartest du auf die Frage: „Du willst doch nicht ernsthaft….?“ Und was bringt es dir?

Es fehlt bei deiner Antwort nur noch die Warnung, dass große Räder die Reichweite und den Komfort reduzieren und zack, hätten wir dazu bestimmt wieder 3 Seiten voll innerhalb von Stunden. Kann man machen, nur bin ich dann halt raus…

Danke dir erneut für dein Verständnis

Grüße
Jake

Ähnliche Themen

Zitat:

@Salupa schrieb am 25. November 2023 um 22:54:20 Uhr:


Ich habe diese beiden Sätze bestellt, jeweils in 20 Zoll. Der obere Satz ist in OEM Größe (ohne Verbreiterung), bei dem unteren ist hinten eine 10J Felge mit 285/30er Reifen. Kann mich aktuell nicht wirklich entscheiden, wie sind die Geschmäcker hier so?

Grüße Jake

Sehen auf den Bilder ganz gut aus, bin gespannt wie sie dann montiert aussehen. Der Wagen aufm Bild sieht tiefer aus als Original, deswegen bin ich gespannt wie es in echt wirkt.

Ich stelle auf jeden Fall Fotos rein, wenn die dann da bzw drauf sind. Da mein Auto tiefetgelegt ist, sollte die Optik sogar in etwa hinkommen.

Ich tendiere aktuell zu den oberen, da sie in Summe auch noch 400€ günstiger kommen und ich die unteren für den i4 einen tacken zu sportlich finde… Sehe die unteren eher auf einem Coupé wie zB M2 oder M4.

Der i4 kommt für mich eher „elegant als sportlich“ rüber (im Gegensatz zum M2 zB), da passen die oberen imho etwas besser… schwere Entscheidung :-/

Grüße
Jake

Ich mag die unteren mehr muss ich zugeben eben wegen der sportlicheren Optik 🙂. Aber ist Geschmackssache bin gespannt wie es aufm Fahrzeug aussieht 🙂.

Darf man Fragen was der Satz jeweils kostet?

Klar, der obere etwa 2.000€ mit ABE, der untere etwa 2.400€ ohne ABE (jeweils auf Hankook Winter i*cept evo3)…

Die Meinungen gehen im privaten bisher 50/50, ich wollte nur schauen ob es hier ggf. eine Tendenz gibt….

Grüße
Jake

Das ist preislich echt attraktiv.

Im Gegenteil, da haben wir unsere Posts etwas falsch interpretiert jeweils.
ich dachte mir nur dass Du evtl. Eher bzgl. Sommerräder fragst weil selbst mir zumindest die 20“ mit 285er für den Winter zu krass wäre. Habe aber vollstes Verständnis dafür, denn sonst bin ich derjenige der mit den 20“ Vorschlägen im von mir vorgeschlagenen Thread bzgl der Reichweite kritisiert wird.

Aber vielleicht schaust Du da trotzdem mal rein, denn da sind u.a von mir, gerade am Ende, noch einige Vorschläge in 20“ drin.

Was ich nur nicht verstanden habe:
Für die 285er Variante brauchst Du doch eigentlich die serienmäßige Abdeckung am hinteren Stoßfänger.
Hast Du die? Denn falls ja hätte das ja auch optische Auswirkungen auf die anderen Varianten.

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden, lass uns gerne „neu“ anfangen.

Deinen Thread hatte ich bereits entdeckt, danke. Die meisten Vorschläge kannte ich bereits, daher ist meine Wahl nach langem hin und her auf die beiden von mir zuletzt gezeigten Typen gefallen. Ich habe mich also „schon entschieden“ (bereits bestellt).

Was mir besonders wichtig war / ist:

- 20 Zoll, genau wie im Sommer, da mir die Optik eben 365 Tage im Jahr wichtig ist.
- entweder 1:1 die gleiche Rad / Reifen Kombi wie im Sommer, damit ich meine Spurplatten 1:1 weiter verwenden kann oder aber
- die ET und Breite so abgestimmt, dass es ohne Spurplatten 1:1 die gleiche Optik ergibt wie im Sommer mit Spurplatten.

Besonders an den letzten beiden Punkte scheitern bereits sehr viele erhältliche Felgentypen aus, da vorne und hinten gleiche Breite (keine Mischbereifung).

Der obere von mir gezeigte Radsatz erfüllt meine o.g. Anforderung nach Weiterverwendung der Spurplatten (da OEM Größe), der untere erfüllt den letzten Punkt: ohne Spurplatten gleicher Abschluss zum Kotflügel wie jetzt mit Spurplatten (285er auf 10J steht auf +/- 1mm genau so bündig im Radkasten wie mein aktuelles Setup)

Verbreiterung habe ich nicht, der Abschluss zum Kotflügel ist von mir so eingestellt, dass es für mich schön abschließt und ändert sich in beiden Fällen nicht (s.o.)

Viele Grüße
Jake

Das klingt doch spannend.
An den Bildern denke ich zu erkennen dass es sich um den Alcar Konfigurator handelt.
Der zeigt einem ja alle Möglichkeiten an bzgl der Unterschiedlichen Kombinationen in Sachen Felgen reite und ET.
Wenn Du da mal mit spielst wirst Du sehen dass es teilweise Kombinationen mit einer ET hinten oder ET vorne gut dastehen würde aber nicht beide zusammen freigegeben sind, wenn Du verstehst was ich meine.
Aber wenn Du eh eine Eintragung brauchst in Verbindung mit der Tieferlegung dann ist das ja nicht so wild.

Bei mir ist noch nicht ganz klar was ich mache.
Klar ist dass ich die vorhandenen 19er im Winter fahre und im Sommer 20“ drauf sollen.
Plan A ist eben mit ABE, aber evtl mit der ET spielen damit die Felge (vor allem hinten) etwas weiter raus kommt.

Plan B ist dass ich mich doch zur Tieferlegung entscheide, dann ist auch die ABE egal.
Dann wird es eben auch spannend was ohne Verbreiterung eintragbar ist und was nicht.
Denn viele Kombis haben sogar eine ABE sofern man die Verbreiterung in Serie hat.
Oder es heißt es sind karosseriearbeiten fällig was auch heißen könnte dass so etwas in der Art nachgerüstet werden muss, wobei ich das noch nie als Zubehör gesehen habe.

PS:
Ich kann gerne nachher noch Photoshopbilder erstellen. Das wirkt einfach nochmal anders als der Konfigurator.
AEZ Porto und Dezent AR?

Leider gibt es keine allzu hoch auflösenden Vergleichsbilder dafür.
Darunter leidet etwas die Qualität. Ich glaube sonst könnte man noch besser darstellen dass gerade die Dezent AR Black in echt anders wirkt als beim Konfigurator.

Kw-bmw-i4-m50-tuning-fahrwerk-tieferlegung-g26-aez-porto
Kw-bmw-i4-m50-tuning-fahrwerk-tieferlegung-g26-dezent-ar

Die untere Felge ist die DOTZ LONGBEACH BLACK

Grüße
Jake

Img

Check! 😉

Kw-bmw-i4-m50-tuning-fahrwerk-tieferlegung-g26-dotz-longbeach
Deine Antwort
Ähnliche Themen