Welche Winterräder für den i4?
Nachdem mein i4 nun doch noch im Februar kommen soll, bin ich am Überlegen welche Winterräder dafür geeignet wären. Eventuell brauche ich die dann ja noch, wenn es damit in den Winterurlaub geht.
Händler bietet an:
18 Zoll: Winter M Aerodynamic wheel 858M midnight grey bright polished mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2300.-
18 Zoll: Winter Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance Satz ca. 2150.-
19 Zoll: Winter M Y-Spoke 859M jet black uni bright polished Mischbereitung Satz ca. 3000.-
19 Zoll sind wahrscheinlich für Schneeketten nicht zugelassen nehme ich an.
Was wählt Ihr oder was würdet ihr vorschlagen oder habt ihr gewählt?
Gruss
otellodb
864 Antworten
Was mich eher stutzig macht, auf der Damina-Seite findet man die möglichen Einpresstiefen der Felge und bei 18 Zoll gibt es keine in ET36.
Lediglich 30, 35 und 45 finde ich.
Bei mir im COC Dokument sind die 18-Zöller in 245er mit ET36 eingetragen.
Heißt das nicht, dass die Felge sowieso eingetragen werden muss? Auch wenn die Reifen passen…
Wenn die Felge eine ABE hat kann es sein dass die ET abweicht. Zudem sind die Damina Felgen glaube ich oftmals nur 8“ breit?
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 23. November 2023 um 15:55:11 Uhr:
Die M853 sind keine Räder die man ab Werk bekommen kann, sie sind Zubehör für den G26 (inkl. 440i und i4) geeignet.
RDC sollte der M440i auch serienmäßig haben.
Aber ob die Reifen für den i4 oder M440i sind müsste man prüfen...(Stichwort Achslast)
Da kannst Du mal in den COC Papieren schauen und vergleichen bzgl der aufgezogenen Reifen...
Okay kann es denn im schlimmsten Fall sein dass der i4 die RDC Sensoren die da verbaut sind nicht erkennt?
Also die Reifen sind passend - 100H extra load von Goodyear Ultra Grip.
Ähnliche Themen
Er erkennt die, die Räder sind für den G26. Nur so lange die Räder nicht von der Werkstatt im Fahrzeug hinterlegt sind, erkennt er sie nicht selbstständig und du musst sie selbst im Menü auswählen.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 24. November 2023 um 08:07:36 Uhr:
Wenn die Felge eine ABE hat kann es sein dass die ET abweicht. Zudem sind die Damina Felgen glaube ich oftmals nur 8“ breit?
Was mich noch so stutzig macht und vom Kauf abhält, ist, dass in diversen Konfigurator die Felgen sofort als mit Umbaumaßnahmen verbunden abgestempelt werden. Kannst du mir sagen wieso?
@chero: da hilft ein Blick in das Teilegutachten des KBA. Da steht drin, was passieren muss, wenn du die Felge fahren willst. Grob gesagt gibt es folgende Optionen:
CoC-Felge: montieren, fertig
ABE-Felge ohne Umbau: montieren, Teilegutachten mit ins Auto legen, fertig
ABE-Felge mit Umbau: Umbau, montieren, TÜV, fertig
Felge ohne Alles: Einzelabnahme
Das Teilegutachten sagt dir dann auch, welche Reifendimension i.O. ist. Kann also sein, dass die gleiche Felge je nach Reifendimension mal mit mal ohne Umbau geht.
So ist es, das war i4Alex etwas schneller.
Oftmals gibt es vom Hersteller einer ABE Felge verschiedene ET, teilweise mit, teilweise ohne Umbaumaßnahmen.
Nimm einfach eine Kombi die ein ABE Gutachten hat OHNE Umbaumaßnahmen.
Bei den Konfiguratoren kannst Du das schon meist in der Suche eingrenzen. zB nur eintragungsfreie Felgen anzeigen.
Auch gibt es in Sachen Komplettrad dann noch teilweise unterschiedliche Bereifungen, auch hier nach der richtigen schauen. Die Konfiguratoren sind oft gut, aber man kann sich nicht zu 100% darauf verlassen.
Absolute Sicherheit bringt oft nur eine abschließende Abfrage beim Hersteller, oder Felgenshop.
PS:
Wenn Du wie in Deinem Beispiel dennoch vor Auflagen gewarnt wirst dann lass die Finger weg von der Kombination.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 24. November 2023 um 08:31:38 Uhr:
Er erkennt die, die Räder sind für den G26. Nur so lange die Räder nicht von der Werkstatt im Fahrzeug hinterlegt sind, erkennt er sie nicht selbstständig und du musst sie selbst im Menü auswählen.
Okay
Ich habe ein Bild vom Ventil bekommen
Passt das ?
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 24. November 2023 um 08:31:38 Uhr:
Er erkennt die, die Räder sind für den G26. Nur so lange die Räder nicht von der Werkstatt im Fahrzeug hinterlegt sind, erkennt er sie nicht selbstständig und du musst sie selbst im Menü auswählen.
Das habe ich aber anders verstanden.
Ich dachte die Werkstatt hinterlegt die Information via Bluetooth/ NFC? auf den Ventilen und das Fahrzeug kann diese dann auslesen?
Ok ich überlege mir die dann zu holen für 1300 Euro komplett statt Neue
Allein die Felgen kosten ja in Summe schon > 1000 Euro
Muss aber erstmal Schäden vor Ort ausschließen und anschauen
Ich wundere mich, dass diese günstigen Räder noch verfügbar sind aber wahrscheinlich ist die Zeit, in der Winterräder gekauft werden, annähernd vorbei.
Meinst du jetzt die günstigen Gebrauchten?
Wie gesagt die Reifen haben (nur) noch 7mm und ist privat Verkauf
Der hatte die ein Winter auf 440 i gefahren
Neu haben sie ca. 9mm. Ich habe für die gleichen, mit 7,5mm,1600€ bezahlt. Die 1300€ sind vollkommen ok, wenn keine Schäden dran sind.