Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Hallo in die Runde,
hab meinen M340i jetzt knapp einen Monat. Wollte jetzt auf die 19 Zoll Sommerfelgen die Conti TS 860 S runflat draufziehen lassen. Nun aber die Auskunft bekommen das wäre bei runflat Reifen problematisch da Beschädigungen quasi zu erwarten sind. Kurzfassung - ich könnte/müsste die 1Monat alten Sommerreifen nach dem abziehen entsorgen! Stimmt das? Hat jemand ähnliches erfahren?
Danke & VG
Kann schon sein, weil der Reifen sehr steif ist und ein 19 Zoll kaum Angriffsfläche bietet, so dass es sein kann, dass er bei der Demonatge strukturell beschädigt wird. Generell freut sich fast keine Werkstatt, wenn sie mal einen Runflat Reifen montieren darf 😁 Reifen zu demontieren, nur um einen Felgensatz zu haben, ist generell nicht empfehlenswert.
Ich hab bei meinem 4er mit 18" RFT auch immer die Reifen wechseln lassen, damals sowohl laut BMW Niederlassung und Reifenhändler kein Problem.
Das wollte ich jetzt bei meinem 330e mit 19" Mischbereifung auch so machen, hab dann aber von der Niederlassung folgende Auskunft bekommen:
"die Runflatreifen sitzen dermaßen fest auf der Felge, sodass sie bei der Demontage beschädigt werden können. Bei einer kleinen Dimension wie z.B. 16 Zoll mag das gut gehen. Bei Ihren 19 Zoll Rädern sehe ich da schon Schwierigkeiten.
Bei uns im Haus wird es nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden gemacht.
Wir übernehmen dafür keinen Haftung / Gewährleistung."
Mein Reifenhändler hat dazu auf Nachfrage geschrieben:
"ein gewisses Risiko ist schon dabei.
Bei 19 Zoll etwas mehr wie bei 16“.
Aber in der Regel merken die Monteure es vorher wenn diese zu fest sitzen!"
Da ich kein Risiko eingehen und die BMW Reifengarantie nicht verlieren will, hab ich mir jetzt halt doch 18" 225er Winter-Kompletträder bestellt...
Zitat:
@Melmo33 schrieb am 5. November 2020 um 22:14:38 Uhr:
Habe ich auch drauf, haben aber beim 330e zumindest keine Zulassung für Schneeketten.
Bekomme jetzt hinten auch 225er und dann gehen Ketten drauf.
Der M340i xDrive hat ja Allrad, Schneeketten könnte ich daher theoretisch (und legal) an die VA packen.
Aber auch wenn ich in Bayern lebe und viel in Österreich unterwegs bin... ich habe Schneeketten noch nie gebraucht. Um genau zu sein, hätte ich in den letzten 10 Jahren auch Allrad nur an 3 Stellen gebraucht, wo ich mit Heckantrieb nur mit etwas Hilfe rausgekommen bin.
Ähnliche Themen
Schneeketten an der Vorderachse sind nicht zulässig. Die dürfen nur an der Hinterachse montiert werden, völlig unabhängig ob das Fahrzeug xdrive hat, oder nicht. Ich fahr die Dinger auch nur spazieren und habe sie in den letzten 3 Jahren nie gebraucht.
Ich sehe gerade, dass BMW bei xDrive Fahrzeugen Ketten auch nur an der Hinterachse vorsieht.
Rechtlich wären bei Allrad aber Ketten an der Vorderachse auch zulässig.
Na gut, dann kauf ich definitiv weiterhin keine. 😁
Andere Sache zu den WR:
Der Solldruck im OS7 ist bei meinen Dimensionen irgendwie bei 2.7bar angeben oder so (was m.E. im Schnee absurf hoch wäre). Anyway... wenn der Wagen doch mal nachts draußen steht, fällt der Luftdruck in den Reifen natürlich deutlich ab. Gestern morgen wurden da 2.3 bar gemeldet, genug dass das OS7 mit einer Warnmeldung startet.
Kann ich den Solldruck irgendwie anpassen oder diese Warnmeldung unterdrücken?
Jo, macht vermutlich Sinn. Ich habe mir diesmal auch Felgen gekauft, die keine Ketten zulassen. Der Allrad ist stark genug, da braucht man selten Ketten und die Gebirgsstraßen wo es manchmal Anordnung auch für Allradfahrzeuge gibt, kann man meistens umfahren (so wie z.B. den Dienter Sattel am Hochkönig).
Noch kleine Erfahrungen mit den neue Winterrädern. Ich habe heute die Sensoren neu programmiert bekommen und kann nun ordentlich in der Gegend herum brettern. Der Conti 860s ist so, wie erwartet, ein wunderbar ruhiger Reifen (trotz runflat), der am Asphalt klebt, bei Trockenheit. Bei Nässe und Schnee konnte ich noch nichts testen. Der Vorgänger (830p= hat mich da nie enttäuscht, wie schon einmal beschrieben, im Gegensatz zum Pirelli Sottozero, der in der Ausführung 2 nach meiner Aufassung auf Schnee eine Vollkatastrophe war.
Bei den Sommereifen ist aufgefallen, dass die für 6000 km seit Juli schon ganz schon runter gefahren sind, vor allem hinten. Das war bei meinem Vorgänger (440i) nicht so. Mein Fahrstil hat sich nicht geändert, der M340i hat aber hinten ein Sperrdifferential. Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt. Die Sommerreifen sind die Bridgestone Turranza, beim 440i hatte ich Bridgestone Potenza.
Ich habe meinen M340i hier in Südtirol Ende Februar 2 Tage vor lock down in Ita bekommen und hatte nur 18" 225er Winter-Kompletträder ( BMW Italia) zur Auswahl mit den von BMW getesteten Bridgestone RF Reifen. Ich bin eigentlich nur eingeschränkt zufrieden habe allerdings nicht viele Kilometer damit gefahren: ich finde sie relativ laut auf trockenen Straße, auf Schnee kann ich nichts sagen wird Aber demnächst noch kommen. Jetzt frage ich mich, sollte ich Reifen wechseln, muss ich mich an die von BMW getesteten Pneus halten? Ich lese das Forum regelmäßig aber der Zweifel ist mir geblieben. P.
Du solltest bei den Reifen auf die Sternmarkierung achten, wenn das Fahrzeug mit xDrive ausgestattet ist.
Falls jemand nach dem Winterreifenkauf schon für den Sommer plant:
Ich gebe meinen nagelneuen und unbenutzten Komplettradsatz mit den M Performance 898 Felgen in 19 Zoll zum Sonderpreis ab.
Es sind Sommerreifen (Michelin Pilot Sport 4S) inkl. RDKS montiert - die Abholung wäre allerdings in Österreich.
Anfragen gerne per PN
Zitat:
@Fraggle20006 schrieb am 6. November 2020 um 17:10:10 Uhr:
Falls jemand nach dem Winterreifenkauf schon für den Sommer plant:
Ich gebe meinen nagelneuen und unbenutzten Komplettradsatz mit den M Performance 898 Felgen in 19 Zoll zum Sonderpreis ab.
Es sind Sommerreifen (Michelin Pilot Sport 4S) inkl. RDKS montiert - die Abholung wäre allerdings in Österreich.
Anfragen gerne per PN
Preis?
Zitat:
Zitat:
@Fraggle20006 schrieb am 6. November 2020 um 17:10:10 Uhr:
Falls jemand nach dem Winterreifenkauf schon für den Sommer plant:
Ich gebe meinen nagelneuen und unbenutzten Komplettradsatz mit den M Performance 898 Felgen in 19 Zoll zum Sonderpreis ab.
Es sind Sommerreifen (Michelin Pilot Sport 4S) inkl. RDKS montiert - die Abholung wäre allerdings in Österreich.
Anfragen gerne per PNPreis?
Hab dir eine Nachricht geschickt
Zitat:
@starblizzard schrieb am 6. November 2020 um 14:29:52 Uhr:
Du solltest bei den Reifen auf die Sternmarkierung achten, wenn das Fahrzeug mit xDrive ausgestattet ist.
Könntest du das etwas mehr ausführen? Ich habe mich jetzt für einen Winter-Komplettradsatz entschieden. Die Räder sind: Continental WinterContact TS860S in folgenden Maßen:
VA: 225/40 R19 93V - bis 240 km/h
HA: 255/35 R19 96V - bis 240 km/h
Diese haben laut dem Händler keine Sternmakierung, macht das was aus?
VG Simon
Ich habe auch keine Sternmarkierung, so weit ich weiß geht’s da um ne Art Reifengarantie und kausale Probleme am Fahrzeug. BMW garantiert hier eben die Kompatibikität zu deinem
Fahrezug wenn er zum Model verfügbar ist.
Für mich ein Stück weit auch Umsatzsicherung von BMW und deren Kooperationspartner.
Ohne Markierung geht die Welt meiner Meinung nach nicht unter, ich habe auch einen Winter-Komplettradsatz mit BMW Felgen und Hankook Evo2 Reifen ohne Sternmarkierung, läuft 1a, ich lebe noch und der M340i G21 auch 🙂