Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Zitat:

@devrys schrieb am 1. November 2020 um 14:08:04 Uhr:



Zitat:

225/45R18 rundrum sind gemäß CoC für den G21 330e nicht zugelassen.

Nur mit entsprechendem Gutachten... Hier habe ich bisher nur die Autec Kitano gefunden, in deren Gutachten der G21 330e auftaucht.


Wenn ich das Gutachten der Avus AF15 richtig deute, sind diese wohl auch beim 330e Touring zugelassen. Dort gibt es eine Zeile mit

BMW 3er-Touring (VII)
Hybrid
G3K
e1*2007/46*2017*..
- Plug-in Hybrid

Als Reifengrößen sind 225/45R18, 235/45R18 und 245/40R18 aufgeführt, letztere aber nur an der Hinterachse.

Quelle: http://gutachten.bmf-application.com/ga/A21/55807116-4N-6-3-001.pdf

Müsste dann also passen mit 225/45R18 rundum!? 🙂

Es geht um den Speedindex V, der geht bei 225/45R18 an der HA nicht beim touring.

Geht und es wird nicht richtiger, wenn der Unsinn immer wiederholt wird. Bis 210 km/h sind alle Anforderungen erfüllt.

Zitat:

@starblizzard schrieb am 1. November 2020 um 14:52:56 Uhr:


Geht und es wird nicht richtiger, wenn der Unsinn immer wiederholt wird. Bis 210 km/h sind alle Anforderungen erfüllt.

Das ist dann sicher auch der Grund, weshalb diese "210 km/h MAX."-Sticker gut sichtbar im Cockpit angebracht werden müssen, oder?

Zitat:

@starblizzard schrieb am 1. November 2020 um 14:52:56 Uhr:


Geht und es wird nicht richtiger, wenn der Unsinn immer wiederholt wird. Bis 210 km/h sind alle Anforderungen erfüllt.

Da ist wohl eher deine Aussage fragwürdig. BMW sagt ist nicht freigegeben, mein Reifenhändler sagt ist nicht zulässig und dein Verweis auf die StVZO ein paar Seiten zurück sagt nach meinem Verständnis auch, dass es nicht zulässig ist.

.
Ähnliche Themen

Die bei BMW wissen doch eh schon lange selber nicht mehr was nun alles freigegeben ist und was nicht auf ihrem Auto. Weil in deiner liste zb fehlt der 898 Satz in 19zoll den man für den G21 bestellen kann. Was zeigt was von dieser Liste zu halten ist.

Ich hab ne komplette Freigabeliste von bmw stand 01.06.20 mit Winterrädern für alle Baureihen wo die mit auftauchen vom Händler bekommen, und da ich auf Schneeketten zurückgreifen möchte sagte er mir die 225 als rundum... irgendwie wirr das mal hüe mal hott, wenn am Ende H mit 210 wird, soll’s mir auch egal sein, damit kann ich gut leben, anstatt im Skiurlaub nicht weiterfahren zu dürfen...

Richtig, H geht, V geht. Bei V darf die Kiste nicht beladen sein. Wenn hinten jemand sitzt und der Kofferraum auch noch voll ist, empfiehlt es sich, auch mit dem V Reifen, nicht schneller als 210 zu fahren. Macht man in diesem Beladungszustand aber sowieso, ich käme nicht auf die Idee vollbeladen mit 5 Personen mit 240 km/h über die Bahn zu brettern.

Schau aber, dass die Felge wirklich für Ketten freigegeben ist, nicht dass es dann daran scheitert. Die Felge, die ich geordert habe, ist nämlich nicht für Ketten geeignet.

Zitat:

@devrys schrieb am 1. November 2020 um 15:08:53 Uhr:



Zitat:

@starblizzard schrieb am 1. November 2020 um 14:52:56 Uhr:


Geht und es wird nicht richtiger, wenn der Unsinn immer wiederholt wird. Bis 210 km/h sind alle Anforderungen erfüllt.

Das ist dann sicher auch der Grund, weshalb diese "210 km/h MAX."-Sticker gut sichtbar im Cockpit angebracht werden müssen, oder?

Bei mir hat BMW den 240er Aufkleber reingeklebt. Ich hatte deshalb noch mal gefragt, der Meister sagte, dass er trotz der Traglastgeschichte den 240er Aufkleber reinklebt.

Winterkompletträder von BMW, Reifen mit Sternmarkierung, mit RFT, H oder V egal, keine schwarzen Felgen, Schneeketten egal.

Geht da was für den M340i?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 1. November 2020 um 16:59:53 Uhr:


Winterkompletträder von BMW, Reifen mit Sternmarkierung, mit RFT, H oder V egal, keine schwarzen Felgen, Schneeketten egal.

Geht da was für den M340i?

Schau mal hier:

https://www.bmw.de/.../komplettraeder.html

Ich habe mir die 898er bestellt (M340i Touring).

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 1. November 2020 um 17:21:42 Uhr:



Zitat:

@KGH1980 schrieb am 1. November 2020 um 16:59:53 Uhr:


Winterkompletträder von BMW, Reifen mit Sternmarkierung, mit RFT, H oder V egal, keine schwarzen Felgen, Schneeketten egal.

Geht da was für den M340i?

Schau mal hier:

https://www.bmw.de/.../komplettraeder.html

Ich habe mir die 898er bestellt (M340i Touring).

Dankeschön!

Ich habe zwar auch schon bei BMW im Zubehör geschaut, aber noch nicht auf dieser Unterseite. Da mir keine FIN zur Verfügung steht, war bzw. bin ich noch etwas unsicher, ob das dann definitiv passt.

Diese Unterseite ist aber recht übersichtlich und gut gemacht, so dass es wohl stimmen dürfte.

Denn das, was dann im Winter von Felgen und Reifen her geht, beeinflusst schließlich meine Fahrzeugbestellung im 1. Quartal 2021 hinsichtlich der Sommerräder. 😉

Zitat:

@starblizzard schrieb am 1. November 2020 um 16:50:10 Uhr:


Richtig, H geht, V geht. Bei V darf die Kiste nicht beladen sein. Wenn hinten jemand sitzt und der Kofferraum auch noch voll ist, empfiehlt es sich, auch mit dem V Reifen, nicht schneller als 210 zu fahren. Macht man in diesem Beladungszustand aber sowieso, ich käme nicht auf die Idee vollbeladen mit 5 Personen mit 240 km/h über die Bahn zu brettern.

Schau aber, dass die Felge wirklich für Ketten freigegeben ist, nicht dass es dann daran scheitert. Die Felge, die ich geordert habe, ist nämlich nicht für Ketten geeignet.

Lt BMW Winterkompletträder in 225 rundum die 18ner 796 schneekettentauglich...

So, meiner hat nun auch Winterschuhe bekommen. Ein wenig Ton in Ton, aber mir gefällt es und es ist sehr dankbar in Sachen Schmutz.

Felge ATS Evolution dark grey. 7,5 x 18 Zoll, ET 25. Also genau die Größe, die BMW drauf macht, wenn sie den 3er mit 18 Zoll ohne Mischbereifung ausliefern.
Reifen 225 45 18 Michelin Alpin 5.

20201102_113813.jpg
20201102_113959.jpg
20201102_113922.jpg

Ich konnte den Leasinggeber jetzt doch überzeugen, dass ich unbedingt Mischbereifung im Winter brauche und die haben den Servicebestandteil geändert.
Yay.
Jetzt steht mein M340i im Winter auf der 18 Zoll 225/255 MB Pirelli Sottozero 3 udn V Speed Index.

Felgenmäßig stand ja nur die M 796 in schwarz zur Auswahl.
Gefällt mir in echt aber noch mehr als zunächst angenommen.

... eigentlich brauch ich wegen den Felgen jetzt zwei M340i. Im Sommer den mit cerium grey und den M 792 bicolor Felgen und im Winter einen in Shadow Line. 😁

M340i Winterräder

Habe ich auch drauf, haben aber beim 330e zumindest keine Zulassung für Schneeketten.
Bekomme jetzt hinten auch 225er und dann gehen Ketten drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen