Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Mein 330e steht jetzt auch auf seinen Winterreifen:
BMW 782 mit den Pirelli Sottozeros (4 x 225/45 R 18)

Ich bin mir ziemlich sicher diesen Reifen auch auf meinem Vorgänger (Audi A4) gefahren zu sein. War eigentlich ganz ok im Vergleich zu den anderen Winterreifen (u.a. Conti 860s, Michelin Alpin)

Vo
Hi

Die Pirelli Sottozero 2 bin ich auf dem F31 gefahren und die waren nichts, ob der PS 3 besser ist weiss ich nicht. Auch der Bridgestone Blizzak 001 den es ja mit BMW Stern und als RFT gibt ist nicht so der Hit. Mich interessieren Erfahrungen mit dem Michelin Alpin 6 oder dem Bridgestone Blizzak 005 beide ohne Stern und Non-RFT.

BMW Felge 793i mit Hankook Evo 2 und Mischbereifung.

BMW.jpg

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 27. Oktober 2020 um 16:13:18 Uhr:


Ich bin mir auf jeden Fall total unschlüssig. Die Räder sind für einen M340i G21 in Schwarz - und als 18" gibt`s die Doppelspeiche 796M entweder mit Bridgestone rundum 225er H Bereifung oder als Mischbereifung 225/255er mit V-Kennung.

Alternativ käme noch die 17" V-Speiche 776 mit 225 er Bridgestone in Frage - wobei ich nicht 100%ig sicher bin wie die Felge in Ferricgrau mit den Ceriumfarbenen Anbauteilen harmoniert.

Ich bin kein so großer Fan von schwarzen Felgen, weshalb ich überhaupt über die 17 Möller nachdenke🙄

Man ist das schwierig - nächste Woche muss ich die Räder bestellen😕

Genau diese Problematik sehe ich auch. Ich habe zwar noch ein Jahr Zeit, da ich aber den M340i gern im 1. Quartal 2021 bestellen möchte, interessiert mich halt vor allem jetzt schon, ob ich dann im Winter die Wahl habe, mich bei normaler Bestellung beim BMW Händler zwischen RFT oder nicht zu entscheiden. Da würde ich sogar hinten anstellen, ob H- oder V-Kennung.

Denn wenn ich im Winter kein RFT habe, brauche ich auch im Sommer keines und andersherum. Und schwarze Felgen mag ich nicht.

Zitat:

@Micha876 schrieb am 28. Oktober 2020 um 22:41:05 Uhr:


BMW Felge 793i mit Hankook Evo 2 und Mischbereifung.

Diese Felge habe ich jetzt mal live gesehen, sie ist der Hammer und ich würde sie für den M340i gern als Sommerräder ordern.

Aber die gibt es so nur mit RFT und da stellt sich dann o. g. Frage, ob ich denn im Winter überhaupt RFT, ohne schwarze Felgen, über den BMW Händler bekomme?

Ähnliche Themen

Hmmm das kann ich dir so nicht beantworten. Im Zweifel extern kaufen und dann nach der ersten Saison switchen?

Habe seit gestern die Dezent TR black drauf mit 225/45 R18 rundum, Bereifung die Conti Wintercontact 860s. Reifen, wie gewohnt sehr gut, schön ruhig und trotz gestriger Nässe und nagelneuer Reifen schon guter Grip.

Das einzige Problem derzeit sind die verbauten Sensoren (HUF Intellisens), die wohl falsch programmiert worden sind und die sich im Fahrzeug nicht anlernen lassen. Hatte die Kompletträder bei Felgenoutlet bestellt. Mein BMW Händler kann mit seinen Geräten die Sensoren nicht neu programmieren, also muss ich erstmal warten, was der Verkäufer der Räder sagt, wo gestern Nachmittag keine Fachkundigen mehr erreichbar waren.

Zitat:

@starblizzard schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:22:48 Uhr:


Habe seit gestern die Dezent TR black drauf mit 225/45 R18 rundum, Bereifung die Conti Wintercontact 860s. Reifen, wie gewohnt sehr gut, schön ruhig und trotz gestriger Nässe und nagelneuer Reifen schon guter Grip.
...

Könntest du bitte Bilder davon hochladen? Danke! 🙂

Morgen, hab ihn gerade in die Garage gefahren, da ists für Fotos zu eng ;-)

@ draa2711:

Hab die Räder auch, siehe auch meinen Post ein paar Seiten vorher.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@nochGLC schrieb am 31. Oktober 2020 um 20:11:36 Uhr:


@ draa2711:

Hab die Räder auch, siehe auch meinen Post ein paar Seiten vorher.

Kannst Du mal bitte schreiben, welche BMW Nabenabdeckung das ist? Durchmesser ;-) Bei mir hatten sie den falschen Durchmesser bestellt.

Hier soll es Montag 20 Grad geben, ich denke, bei mir wird es - wie die letzten Jahre immer - Anfang Dezember, bis ich WR aufziehe.

Bei mir werden es jetzt für meinen bestellten 330e MSport die Doppelspeiche 796 in Schwarzmatt als 225/45R18 V als rumfumbereifung, diese ist im Gegensatz zur Mischbereifung auf dem G21 explizit Schneekettentauglich, die Mischbereifung nur auf der Vorderachse, was natürlich nur beim 330ex Sinn machen würde

Zitat:

@starblizzard schrieb am 31. Oktober 2020 um 20:31:47 Uhr:



Zitat:

@nochGLC schrieb am 31. Oktober 2020 um 20:11:36 Uhr:


@ draa2711:

Hab die Räder auch, siehe auch meinen Post ein paar Seiten vorher.

Kannst Du mal bitte schreiben, welche BMW Nabenabdeckung das ist? Durchmesser ;-) Bei mir hatten sie den falschen Durchmesser bestellt.

Die Originale von den Sommerreifen passten, ich meine 55 oder 57 mm.

Zitat:

@jaboe schrieb am 31. Oktober 2020 um 21:19:46 Uhr:


Bei mir werden es jetzt für meinen bestellten 330e MSport die Doppelspeiche 796 in Schwarzmatt als 225/45R18 V als rumfumbereifung, diese ist im Gegensatz zur Mischbereifung auf dem G21 explizit Schneekettentauglich, die Mischbereifung nur auf der Vorderachse, was natürlich nur beim 330ex Sinn machen würde

225/45R18 rundrum sind gemäß CoC für den G21 330e nicht zugelassen.

Nur mit entsprechendem Gutachten... Hier habe ich bisher nur die Autec Kitano gefunden, in deren Gutachten der G21 330e auftaucht.

Zitat:

225/45R18 rundrum sind gemäß CoC für den G21 330e nicht zugelassen.

Nur mit entsprechendem Gutachten... Hier habe ich bisher nur die Autec Kitano gefunden, in deren Gutachten der G21 330e auftaucht.

Wenn ich das Gutachten der Avus AF15 richtig deute, sind diese wohl auch beim 330e Touring zugelassen. Dort gibt es eine Zeile mit

BMW 3er-Touring (VII)

Hybrid

G3K

e1*2007/46*2017*..

- Plug-in Hybrid

Als Reifengrößen sind 225/45R18, 235/45R18 und 245/40R18 aufgeführt, letztere aber nur an der Hinterachse.

Quelle: http://gutachten.bmf-application.com/ga/A21/55807116-4N-6-3-001.pdf

Müsste dann also passen mit 225/45R18 rundum!? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen