Welche Winterräder auf euren G20/G21?

BMW 3er G20

Hey Leute.

Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.

Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.

Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂

Beste Antwort im Thema

Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern

Asset.HEIC.jpg
1871 weitere Antworten
1871 Antworten

Ja habe einen Satz für Winter und einen Satz für den Sommer. Weil ich die Felgen in schwarz mit der Farbe Dravitgrau so genial finde.

Zitat:

@RK85 schrieb am 11. August 2020 um 18:52:53 Uhr:


Ja habe einen Satz für Winter und einen Satz für den Sommer. Weil ich die Felgen in schwarz mit der Farbe Dravitgrau so genial finde.

Meinst du die ganz schwarzen? Oder bicolor?

Ja die ganz schwarzen

Heute sind meine Winterräder gekommen - GMP SWAN in 8+9 x 19 - optisch gleich mit den 791M.
Kompletträder mit Hankook Winterreifen 225+255 und Sensoren für 1500 Taler.

https://www.gmp-felgen.de/felgendesigns/swan-black-diamond/

Ähnliche Themen

Zitat:

@swing55 schrieb am 11. August 2020 um 21:18:05 Uhr:


Heute sind meine Winterräder gekommen - GMP SWAN in 8+9 x 19 - optisch gleich mit den 791M.
Kompletträder mit Hankook Winterreifen 225+255 und Sensoren für 1500 Taler.

https://www.gmp-felgen.de/felgendesigns/swan-black-diamond/

Könntest du ein Bild von den Felgen machen (natürlich auch unmontiert 😁) - die würde ich ggf. auch für die Winterreifen haben wollen.

Zitat:

@RK85 schrieb am 11. August 2020 um 18:52:53 Uhr:


Ja habe einen Satz für Winter und einen Satz für den Sommer. Weil ich die Felgen in schwarz mit der Farbe Dravitgrau so genial finde.

Warum dann 2 Satz Felgen?

Ich lass nur die Reifen wechseln und fahr so meine 793er das ganze Jahr...

Ich wollte auch erst nur die Pneus wechseln lassen, aber bei 4 Jahre Leasing erschien mir das jetzt doch zu bucklig.

Fremdfabrikate (obwohl sie sehr gut aussehen - siehe oben) kommen bei mir / uns nicht ans Fahrzeug, daher blieben nur die BMW Felgen.

Preislich sind die BMW Felgen mittlerweile halbwegs okay (Leebmann, Händler vor Ort) wenn ich an die Preise von vor 5 Jahre im Autohaus denke, wird mir schwindelig.

Sind die BMW Felgen nicht einfache Borbet mit eigenem Logo?

Zitat:

@Hanuse schrieb am 12. August 2020 um 00:01:23 Uhr:



Zitat:

@RK85 schrieb am 11. August 2020 um 18:52:53 Uhr:


Ja habe einen Satz für Winter und einen Satz für den Sommer. Weil ich die Felgen in schwarz mit der Farbe Dravitgrau so genial finde.

Warum dann 2 Satz Felgen?
Ich lass nur die Reifen wechseln und fahr so meine 793er das ganze Jahr...

Das war mir zu viel Aufwand jedes Jahr und dann immer neu wuchten die Felgen werden von den vielen Reifenwechsel nicht besser.

Zitat:

@RK85 schrieb am 12. August 2020 um 09:13:20 Uhr:



Zitat:

@Hanuse schrieb am 12. August 2020 um 00:01:23 Uhr:


Warum dann 2 Satz Felgen?
Ich lass nur die Reifen wechseln und fahr so meine 793er das ganze Jahr...

Das war mir zu viel Aufwand jedes Jahr und dann immer neu wuchten die Felgen werden von den vielen Reifenwechsel nicht besser.

Aufwand ist doch egal, weil der Händler es macht. Wohl eher eine Preisfrage, oder?

Man müsste quasi Gegenüberstellen:

A) Zweiten Felgensatz inkl. Winterräder kaufen und immer nur kompletten Satz wechseln lassen
B) Zweiter Radsatz kaufen und immer Räder auf die gleichen Felgen umziehen lassen

Wenn der Aufpreis bei B günstiger ist als der Wertverlust der Felge bei A, dann lohnt es sich...

Du solltest nicht vergessen, dass die Felge selbst immernoch einen Wert darstellt, der gebrauchte Pneu nicht...und wenn man günstig kauft, hält sich der Wertverlust in Grenzen (wenig Beschädigungen mal vorausgesetzt).

Und ich würde noch den Reputationsverlust beim Händler mit einbeziehen.
Wenn die bei mir für 3 Wagen nur die Pneus einlagern dürfen, werden die sich auch fragen ob der Herr nicht am falschen Ende spart.

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es die richtige Wahl war, Kompletträder zu kaufen, hatte ja den selben Gedanken...

Meine Meinung ist, auf jeden Fall einen separaten Satz Felgen für die Winterreifen.
1. Reifen öfters auf Felgen montieren halte ich für gefährlich, da der Gummi jedesmal "beansprucht" wird. Und da der Reifen mit das wichtigste Teil an einem Auto ist, hat es für mich was mit Fahrsicherheit zu tun.
2. Erst letzte Woche gesehen, mein Nachbar hatte einen Platten am Sommerreifen, da hat er 2 Tage lang halt den Winterreifen drauf gemacht, bis der neue Reifen montiert war.

Wie gesagt meine Meinung, jeder darf da eine andere Meinung haben

Würdet ihr die Pirelli Sottozero oder die Bridgestone Blizzak wählen? Und brauche ich eine Mischbereifung? Was meint ihr

Pirelli unter 0.

Zitat:

Würdet ihr die Pirelli Sottozero oder die Bridgestone Blizzak wählen? Und brauche ich eine Mischbereifung? Was meint ihr

obwohl die Pirelli in allen Test eher durchschnittlich abschneiden, so bin ich dennoch von den Reifen überzeugt und habe sie nachdem ich sie schon beim F31 gefahren bin, jetzt wieder für meinen zukünftigen G21 gewählt. Der Reifen hat mMn. ein geringes Laufgeräusch, guten Grip bei Nässe (auf Schnee bin ich für ein Urteil zu wenig gefahren) und was ich super fand einen breiten Bordkantenschutz, d.h. nicht jede kleine Berührung führt gleich zum Kratzer an der Felge. Lediglich den Verschleiß fand ich relativ hoch, aber man kann halt nicht alles haben.

Gruß Andy

Für 225/50 17 gibt es Pirelli, Bridgestone und Hankook mit BMW Sternmarkierung. Bei allen 3 Fabrikaten handelt es sich um durchschnittlich Reiden, die eher am Ende der Premiumliste stehen. Hankook ist für mich kein Premiumhersteller.

Bin enttäuscht, dass BMW nicht Michelin oder Dunlop anbietet, die nach meiner Erfahrung eher besser sind.

Ich habe auf orig. Felge einen Dunlop WiSp 5 mit geschwindigkeitsindex V aufziehen lassen BMW bietet nur H an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen