Welche Winterräder auf euren G20/G21?
Hey Leute.
Da der G21 bald kommt schaue ich schon seit Tagen nach gescheiten Winterräder. Bis auf eine Felge in komplett Schwarz in 18 Zoll (direkt von BMW) und eine 19er (auch von BMW) bin ich noch nicht wirklich fündig geworden. Da BMW mit Mischbereifung fährt ist die Auswahl auch nicht grade so riesig. Auch ist die Auswahl selber bei BMW noch nicht ganz so groß. Des weiteren frage ich mich ob es wirklich 19 Zoll im Winter sein muss.
Optik sagt 19 aber der Komfort und die Schrammenanfälligkeit spricht für 18.
Ich habe auch schon bei Sparco, BBS, MSW und OZ geschaut aber irgendwie sagt mir da nix zu.
Wie seit Ihr mit dem Thema umgegangen oder was habt ihr euch geholt? Gern auch mit Bildern 🙂
Beste Antwort im Thema
Mal zur Abwechslung zu den ganzen 24“ Rädern
1871 Antworten
Zitat:
@Johnny_89 schrieb am 24. August 2019 um 09:13:48 Uhr:
Zitat:
@Krusa schrieb am 24. August 2019 um 08:42:00 Uhr:
Ich habe gerade aktuell 18“ Sommerräder ausgewählt und die haben Kosten für 17“ Winterräder in das Angebot aufgenommen.
Normalerweise nimmt unsere Alphabet-Filiale die Winterräder immer in Standardgrösse, d.h. so wie der Wagen ohne Sonderausstattung da stände.
Anrufen und fragen, die können da den Betrag für Reifenersatz anpassen.
Aber nur, wenn das nicht gegen die Vorgaben Deiner Firma ist.
Ich habe auch einmal den Aufschlag für Alu-Winterräder von 4x20€ selbst beim Reifenhändler dazu bezahlt, da die Leasing nur Stahlräder kalkuliert hatte.
Reifenhändler hat dann zwei Rechnungen gemacht.
Bei der Rückgabe hab ich die Alus einfach der Leasing geschenkt.Ich habe gestern mit der Leasing gesprochen. Originale BMW 17 Zöller kosten knapp über 4 Euro monatlich mehr. Das sollte nicht das Problem sein. Allerdings habe ich im Zubehör von BMW nur einen Winterreifen Komplettradsatz gefunden und der sieht bescheiden aus.
Oder werden auch die Felgen wie z.B. die 17" Leichtmetallräder V-Speiche 775 Bicolor für die Winterbereifung verwendet?
Also ich habe die Felgengröße noch anpassen können. War zwar gegen die Richtlinien meines Arbeitgebers aber irgendwo muss sich meine Position ja auch mal positiv bemerkbar machen ; - ) .
Es wird jetzt die V-Speiche 778 17" im Winter.
Macht in der Rate nur einen geringen Unterschied.
Wo ist der Felgenschlüssel im Auto?? Es sollte eigentlich eine Werkzeugkaste geben?
hinten links im Kofferraum unter der Abdeckung
also, der Boden ist aufklappbar 😁
Ähnliche Themen
https://shop.bmw.de/.../ViewStandardCatalog-Browse?...
Es gibt nun endlich offiziell Räder für den G21.
Habe bei meinem G20 mit M-Paket und M-Bremse (Blau) die Info bekommen, dass 17“ das Minimum ist. Habe dann für paar eure bei Alphabet auf 17“ upgraden können.
Weiß jemand, welche Felgen man da bekommt? Mir kann das keiner sagen, da steht nur 18“ Winterreifen.
Ich warte bis es 18” mit grauen Felgen als Paket gibt. Weder schwarz noch 17”er will ich haben.
Das Auto wird alpinweiß mit M-Paket sein.
Jukka
Wenn es nur so wenig zum auswählen gibt, favorisiere ich 796M. 790M gefällt mir besser, habe aber bereits in Sommerrädern. Es ist doof wenn Winter und Sommer die gleichen Felgen haben.
Mir ist aufgefallen von dem Katalog dass 796M der 225/255 Variante den gleichen Preis hat wie 225 rundum. Von Optik ist die Mischbereifung besser, aber von Wintertauglichkeit die schmalere. Welche würdet ihr nehmen?
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 5. September 2019 um 12:45:15 Uhr:
Wenn es nur so wenig zum auswählen gibt, favorisiere ich 796M. 790M gefällt mir besser, habe aber bereits in Sommerrädern. Es ist doof wenn Winter und Sommer die gleichen Felgen haben.
Mir ist aufgefallen von dem Katalog dass 796M der 225/255 Variante den gleichen Preis hat wie 225 rundum. Von Optik ist die Mischbereifung besser, aber von Wintertauglichkeit die schmalere. Welche würdet ihr nehmen?
Hallo,
Bei Leebmann24.de gibt es einen Preisunterschied, nicht viel aber doch. Ich werde 225/45-18 rundum montieren lassen, obwohl das Auto mit breiteren Hinterreifen im Schnee besser geht - will aber den Verschleiß gleichmässig halten und die Räder von vorne nach hinten tauschen...
LG
Jukka
Nachteil bei 225er rundum ist, dass hier aktuell nur H-Reifen angeboten werden. Erst bei der Mischbereifung gibt es V-Reifen. (Gemäß Bild von stilnick)
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 5. September 2019 um 13:18:55 Uhr:
Nachteil bei 225er rundum ist, dass hier aktuell nur H-Reifen angeboten werden. Erst bei der Mischbereifung gibt es V-Reifen. (Gemäß Bild von stilnick)
Hallo,
Das hatte ich bei Leebmann auch nicht so genau angeschaut, ist aber da auch so. Ich warte, wie schon geschrieben, bis es mehr Alternativen gibt.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 5. September 2019 um 13:06:16 Uhr:
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 5. September 2019 um 12:45:15 Uhr:
Wenn es nur so wenig zum auswählen gibt, favorisiere ich 796M. 790M gefällt mir besser, habe aber bereits in Sommerrädern. Es ist doof wenn Winter und Sommer die gleichen Felgen haben.
Mir ist aufgefallen von dem Katalog dass 796M der 225/255 Variante den gleichen Preis hat wie 225 rundum. Von Optik ist die Mischbereifung besser, aber von Wintertauglichkeit die schmalere. Welche würdet ihr nehmen?Hallo,
Bei Leebmann24.de gibt es einen Preisunterschied, nicht viel aber doch. Ich werde 225/45-18 rundum montieren lassen, obwohl das Auto mit breiteren Hinterreifen im Schnee besser geht - will aber den Verschleiß gleichmässig halten und die Räder von vorne nach hinten tauschen...
LG
Jukka
den Vorteil dass vorne hinten tauschbar ist sehe ich nur dann ein, dass eventuell Sägezahnbildung dadurch minimiert werden kann. Es war häufig der Fall für E9x mit der ersten Generation der RFT Reifen gewesen. Ich hoffe die neuen RFT nicht mehr so empfindlich sind. Wenn die breiteren Reifen hinten besser im Schnee geht, würde ich auf die Vertauschbarkeit verzichten.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 5. September 2019 um 16:01:43 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 5. September 2019 um 13:06:16 Uhr:
Hallo,
Bei Leebmann24.de gibt es einen Preisunterschied, nicht viel aber doch. Ich werde 225/45-18 rundum montieren lassen, obwohl das Auto mit breiteren Hinterreifen im Schnee besser geht - will aber den Verschleiß gleichmässig halten und die Räder von vorne nach hinten tauschen...
LG
Jukka
den Vorteil dass vorne hinten tauschbar ist sehe ich nur dann ein, dass eventuell Sägezahnbildung dadurch minimiert werden kann. Es war häufig der Fall für E9x mit der ersten Generation der RFT Reifen gewesen. Ich hoffe die neuen RFT nicht mehr so empfindlich sind. Wenn die breiteren Reifen hinten besser im Schnee geht, würde ich auf die Vertauschbarkeit verzichten.
Hallo,
Bei meinen 13 BMW mit Hinterradantrieb ist der Reifenverschleiß hinten immer größer gewesen - als Privatbesitzer gebe ich Wert an die Möglichkeit die Reifenkosten zu reduzieren🙂
LG
Jukka
Seit wann sind breitere Reifen für Schnee besser, irgendwas Tagesaktuelles erfunden worden von dem man wissen müsste?
Ein schmaler Reifen hat im Winter nur Vorteile , außer es ist trocken dann taugt der Breite mehr.