Welche Winterkompletträder (oder Felgen/-Reifenkombi) habt Ihr?
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor 2 Monaten einen G05 30d xDrive (mit M Sportbremse) zugelegt. Sommerreifen sind auf 20 Zoll Styling 740 M Sternspeiche mit Mischbereifung 275 und 305er. Da mir die 20er nicht gerade den Stift treiben, hätte ich mir gerne nächstes Jahr für den Sommer etwas anderes (21 o. 22) zugelegt, aber die 20er Felgen für den Winter behalten und ein paar vernünftige Schlappen draufgemacht. Nach mehreren Telefonaten mit dem Freundlichen ist dies aber wohl so nicht möglich. Ärgert mich, da ich sie so dann wohl verscherbeln muss und auch für den Winter neue Kompletträder brauche. Nun gut, ist dann so.
Damit die Neuen auch kein optischer Absturz werden, Frage: Was habt Ihr so im Winter drauf, das man sich auch genüsslich ansehen kann?
Bevorzugt suche ich etwas passend zum carbonschwarzen Lack in dunkel. :-)
Was ich weiterhin gerne wissen würde, da man mir nebulöse Hinweise gab:
> Brauche ich den Stern auf den Schlappen wirklich?
> Habt Ihr Schneeketten bei den Räder berücksichtigt (Thema Schneekettenpflicht in Österreich)?
> Gibt es zum xDrive bei den Rädern etwas zu beachten?
Wäre cool, wenn Ihr mir mal Eure Meinung/Ideen dazu sagt. Ich weiß, die Zeit drängt und ich bin früh dran. :-) Also danke vielmals an alle!
PS: Falls es hierzu schon 'nen Beitrag gibt, bin ich auch hier für Hinweise dankbar.
Gruß
Chris
233 Antworten
Habe soeben folgende Nachricht von meinem Händler erhalten. Kann jemand damit was anfangen? Ich dachte diese Felgen sind für den 45e freigegeben.
Es handelt sich um die Autec Uteca in 20“.
„Leider hat die bestellte Felge keine ausreichende Traglast für Ihr Fahrzeug (max. 2000 kg pro Achse). Bitte suchen Sie sich eine andere Felge aus.
Bei Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung gilt im Anhängerbetrieb eine erhöhte zulässige Achslast.
Dadurch würde die Tragfähigkeit des Rades nicht mehr ausreichen.
Bitte lassen Sie uns kurzfristig die benötigten Infos zukommen, damit wir Ihre Bestellung schnellstmöglich weiterbearbeiten können.“
Mir geht es um die von BMW angegebene Achslast 1390/1810kg vorn/hinten. Ich finde nichts über eine erhöhte zulässige Achslast.
Steigt die wirklich auf über 2000kg an, wenn man eine Hängerkupplung hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jeka_m2c schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:05:25 Uhr:
Seit eben die Keramik versiegelten Winterräder in 21 Zoll drauf
Sieht super aus!
Zitat:
@Plums schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:32:06 Uhr:
Mir geht es um die von BMW angegebene Achslast 1390/1810kg vorn/hinten. Ich finde nichts über eine erhöhte zulässige Achslast.
Steigt die wirklich auf über 2000kg an, wenn man eine Hängerkupplung hat?Servus,
ruf doch morgen früh einfach mal bei Autec direkt an, die müssten es doch wissen und können dir bestimmt eine aussagekräftige Antwort geben...😕LG
Matze
Ich denke Autec beruft sich auf ihr Gutachten von 1.000kg pro Felge.
Aber ich werde morgen mal mit dem Reifenhändler telefonieren was das Problem sein soll. Der G05 hat eine hintere Achslast von 1810kg und die Maximale Stützlast beträgt 140kg. Somit komme ich auf 1950kg maximale Gesamtlast und liege 50kg unter diesem Grenzwert. Ich habe leider mein Fahrzeug noch nicht und kann in keine Zulassung schauen ob die 1.810kg wirklich so drin stehen.
Vielleicht ist jemand so nett und kann mal bei seinem 45e da rein schauen ob die hintere Achslast so korrekt ist.
Das wäre auch interessant für mich. Ich hab die Autec 20“ für meinen 3.0dmh.
Die sollten jetzt auf den 45e ab Dezember übergehen.
Laut Reifenhändler würde das gehen, aber das war leider nur telefonisch und die Antwort war etwas lapidar.
Sonst muss ich doch nochmal in die Thematik einsteigen.
Zitat:
Ich habe leider mein Fahrzeug noch nicht und kann in keine Zulassung schauen ob die 1.810kg wirklich so drin stehen.
Vielleicht ist jemand so nett und kann mal bei seinem 45e da rein schauen ob die hintere Achslast so korrekt ist.
Laut meinem COC Papier: Achse 2: 1810, +205 Kg bei Anhängerbetrieb
War für mich mit ein Grund mir Originalfelgen zu besorgen.
Hatte eigentlich auch vor auf dem Zubehörmarkt zuzugreifen, aber ich habe keine passende Felge gefunden.
@marl
Danke. Ich verstehe zwar die +205kg nicht, da die Stützlast nur 140kg beträgt. Aber jetzt habe ich einen Anhaltspunkt.
Die Felge RIAL M12X in 20“ gibt es auch schwarz und hat 1045kg Traglast. Diese sieht der Uteca sehr ähnlich. Wenn diese zu 100% Wintertauglich ist, werde ich diese bestellen.
Hat jemand zufällig die goldenen 741 und könnte ein Foto davon posten? Alternativ irgendein Foto der Felgen, wie sie tatsächlich montiert aussehen. Man findet leider nichts.
Die BMW Winterräder Auswahl ist leider relativ dürftig. Hätte gern 21 oder 22", am liebsten schwarz, da im Sommer die schwarzen 22er drauf sein werden. Zum Ummontieren der Reifen hat mein Händler wegen Runflat den Kopf geschüttelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Reifen bei der zweiten Montage beschädigt werden sei zu hoch.
Ich werde die schwarzen 22 auch im Winter fahren und ummontieren.
Welche RFT fährst du den als 22 Zoll?
Hatte bis jetzt nie Probleme beim ummontieren egal ob RFT oder nicht
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 17. Oktober 2021 um 20:35:53 Uhr:
Ich werde die schwarzen 22 auch im Winter fahren und ummontieren.
Welche RFT fährst du den als 22 Zoll?Hatte bis jetzt nie Probleme beim ummontieren egal ob RFT oder nicht
Keine Ahnung was drauf sein wird - Fahrzeug kommt erst im März, 45e. Vermutlich Pzeros. Bin ohnehin kein Fan von Runflat aber den ersten Satz hat man nun mal Runflats.
Eigentlich wäre es mir so auch das liebste.
Was kostet das Ummontieren bei den 22ern denn ca. mehr als Umstecken mit Wuchten? Und wie sehr "leiden" die riesigen Felgen durch das häufige Ummontieren / wie hässlich werden die ständig abgekratzten Wuchtgewichte?
Ich bekomme meinen auch erst im Dezember,aber die 22 sollten meiner Meinung nach kein Runflat sein bei Erstauslieferung.
Bei meinem Reifenhändler kostet das neu aufziehen mit Wuchten 25€ netto pro Rad.