Welche Winterkompletträder (oder Felgen/-Reifenkombi) habt Ihr?
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor 2 Monaten einen G05 30d xDrive (mit M Sportbremse) zugelegt. Sommerreifen sind auf 20 Zoll Styling 740 M Sternspeiche mit Mischbereifung 275 und 305er. Da mir die 20er nicht gerade den Stift treiben, hätte ich mir gerne nächstes Jahr für den Sommer etwas anderes (21 o. 22) zugelegt, aber die 20er Felgen für den Winter behalten und ein paar vernünftige Schlappen draufgemacht. Nach mehreren Telefonaten mit dem Freundlichen ist dies aber wohl so nicht möglich. Ärgert mich, da ich sie so dann wohl verscherbeln muss und auch für den Winter neue Kompletträder brauche. Nun gut, ist dann so.
Damit die Neuen auch kein optischer Absturz werden, Frage: Was habt Ihr so im Winter drauf, das man sich auch genüsslich ansehen kann?
Bevorzugt suche ich etwas passend zum carbonschwarzen Lack in dunkel. :-)
Was ich weiterhin gerne wissen würde, da man mir nebulöse Hinweise gab:
> Brauche ich den Stern auf den Schlappen wirklich?
> Habt Ihr Schneeketten bei den Räder berücksichtigt (Thema Schneekettenpflicht in Österreich)?
> Gibt es zum xDrive bei den Rädern etwas zu beachten?
Wäre cool, wenn Ihr mir mal Eure Meinung/Ideen dazu sagt. Ich weiß, die Zeit drängt und ich bin früh dran. :-) Also danke vielmals an alle!
PS: Falls es hierzu schon 'nen Beitrag gibt, bin ich auch hier für Hinweise dankbar.
Gruß
Chris
233 Antworten
Nachdem die Autec Uteca 20" nicht für den 45e mit Hängerkupplung zugelassen ist, habe ich heute die RIAL M12X 20" in Diamant-Schwarz bestellt. Ist optisch zur Uteca kaum ein Unterschied.
Reifen ist der Bridgestone Blizzak RFT * XL M+S 275 R20 110V = 2.052.-€ komplett.🙂
Meine liegen beim Händler , hab die vorherigen Gummis übernommen 20/275 .
Hab diese Felgen in Black dazu geordert .
https://www.felgenshop.de/aez-leipzig-black-21-zoll-ale1rlba48/
Laut Hersteller könnte ich die Felgen mit Einschränkungen auch auf den 45e fahren. Aus Sicherheit werde ich die Autec jetzt verkaufen und wahrscheinlich auch die Rial in 20“ bestellen.
Ähnliche Themen
Man hätte 15kg ablasten können, aber das wollte ich nicht. Damit war die RIAL der bessere Weg bei fast gleichem Design.
So war jetzt beim kompetenten Händler. Meine Felge würde gehen, aber die Rad- Reifenkombination leider nicht. 275/40 ist nicht möglich beim 45e.
Als, wär Interesse hat PN an mich. Ist Raum Bremen.
Wenn Du keine Hängerkupplung am 45e hast, dann passen die Felgen. Bei vorhandener Hängerkupplung sind diese nicht zugelassen.
Genau das ist die Problematik.AHK vorhanden, oder bald. Status 150 und VIN ist auch da. Es geht voran.
Dann bist Du 15kg über der zulässigen Achslast und der Händler hat eine Falschaussage getroffen.
Hinterachse ist 1810kg Achslast und bei Hängerbetrieb werden unter Punkt 22 (Bemerkung) 205kg zugerechnet. Dann ist man bei 2015kg. Das Gutachten der Uteca gibt aber nur bis maximal 1000kg Felgentraglast her.
Das schlimme ist, das ich selber bei Autec angerufen hatte und die mir erklärt haben das dies zulässig wäre. Autec hat die 1810kg Achslast plus 140kg Stützlast gerechnet. Wenn diese Berechnungsmethode richtig wäre, was es aber nicht ist, dann würde die Felge passen.
Denke daran, das man dann ohne Freigabe fährt, was sich auf Zulassung und Versicherung sehr negativ auswirkt im Fall der Fälle.
Hatte ja schon geschrieben, neue werden bestellt, da die vorhandenen auch noch die falsche Größe haben.
OK, hatte es so verstanden, das Du wegen der Aussage Deines Händlers die Felge doch montieren wolltest.
Habe es wohl fehl interpretiert.
Ich hab jetzt die AEZ Leipzig bestellt. Schwarz, 20“ 275/45/R20 110V
Michelin Runflat
Sind nächste Woche fertig.
Die Uteca finde ich besser, aber die Thematik Achs- Radlast für den 45e war mir zu nervig.
Also werden die Uteca verkauft.
Zitat:
@Demaxi2 schrieb am 18. Oktober 2021 um 22:24:56 Uhr:
Borbet CW3 21 Zoll mit Yokohama,
Vorne 9,0 x 21mit 275/40 R21
Hinten 10,5 x 21 mit 315/35 R21
Schaut gut aus mit der Felge! ...außer das erste Bild mit Schnee😁
Ist die Felgengröße und Breite so zulässig?