Welche Winterkompletträder (oder Felgen/-Reifenkombi) habt Ihr?
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor 2 Monaten einen G05 30d xDrive (mit M Sportbremse) zugelegt. Sommerreifen sind auf 20 Zoll Styling 740 M Sternspeiche mit Mischbereifung 275 und 305er. Da mir die 20er nicht gerade den Stift treiben, hätte ich mir gerne nächstes Jahr für den Sommer etwas anderes (21 o. 22) zugelegt, aber die 20er Felgen für den Winter behalten und ein paar vernünftige Schlappen draufgemacht. Nach mehreren Telefonaten mit dem Freundlichen ist dies aber wohl so nicht möglich. Ärgert mich, da ich sie so dann wohl verscherbeln muss und auch für den Winter neue Kompletträder brauche. Nun gut, ist dann so.
Damit die Neuen auch kein optischer Absturz werden, Frage: Was habt Ihr so im Winter drauf, das man sich auch genüsslich ansehen kann?
Bevorzugt suche ich etwas passend zum carbonschwarzen Lack in dunkel. :-)
Was ich weiterhin gerne wissen würde, da man mir nebulöse Hinweise gab:
> Brauche ich den Stern auf den Schlappen wirklich?
> Habt Ihr Schneeketten bei den Räder berücksichtigt (Thema Schneekettenpflicht in Österreich)?
> Gibt es zum xDrive bei den Rädern etwas zu beachten?
Wäre cool, wenn Ihr mir mal Eure Meinung/Ideen dazu sagt. Ich weiß, die Zeit drängt und ich bin früh dran. :-) Also danke vielmals an alle!
PS: Falls es hierzu schon 'nen Beitrag gibt, bin ich auch hier für Hinweise dankbar.
Gruß
Chris
233 Antworten
Sommer- und Winterreifen. Im Winter fahre ich den 265/50 R19. Habe ein Fahrprofil von tgl. 2x 100 km Landstraße und ein wenig Autobahn. Oft Schneefahrbahn mitten in den Bergen in Österreich. Alles was breiter ist, macht das fahren deutlich schlechter im Fahrverhalten. Der Nebeneffekt ist ein Verbrauch von 6,5 l/100 km auf den ersten 17000 km. Optisch natürlich nicht schön anzusehen. Glücklicherweise sitze ich im Auto und fahre mir nicht hinterher. Was andere denken ist mir egal, Sicherheit geht vor.
RH RB11 20“ mit 275/40/R20 rundum.
X5 45e - aber ohne AHK da sonst nicht eintragungsfähig.
Kombination aber nur Teilegutachen und muss vorgeführt werden beim TÜV
Ich hab noch neuwertige Autec Uteca mit Conti Runflat inkl RDSK zu verkaufen. Darf die nicht auf meinem bald neuen 45e mit AHK nicht fahren. Mind. Noch 7 mm Max 10.000 gefahren.
275/40/R20 106V Conti mit Runflat
Abholung Raum Bremen möglich.
Rechnung vorhanden
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chiado schrieb am 5. November 2021 um 16:14:46 Uhr:
RH RB11 20“ mit 275/40/R20 rundum.X5 45e - aber ohne AHK da sonst nicht eintragungsfähig.
Kombination aber nur Teilegutachen und muss vorgeführt werden beim TÜV
Ist das Dravitgrau?
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:59:21 Uhr:
Ich hab jetzt die AEZ Leipzig bestellt. Schwarz, 20“ 275/45/R20 110V
Michelin Runflat
Sind nächste Woche fertig.
Die Uteca finde ich besser, aber die Thematik Achs- Radlast für den 45e war mir zu nervig.
Also werden die Uteca verkauft.
Hab es jetzt auch endlich mal nach 5 Wochen geschafft , die Reifen aufziehen zu lassen 🙂
AEZ Leipzig Black 20“ 275/45 . Wenn die runter sind , kommen 285 drauf , passt bei der Felgenbreite . Dunlop Wintersport 3d ist montiert .
Da BMW bei meinem Neuen ein paar Puzzleteile vergessen hat, mussten die neuen Felgen nochmal auf den Alten…
20“ AEZ Leipzig
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 9. Dezember 2021 um 21:09:59 Uhr:
Da BMW bei meinem Neuen ein paar Puzzleteile vergessen hat, mussten die neuen Felgen nochmal auf den Alten…
20“ AEZ Leipzig
...die sehen auch auf dem alten schön aus!🙂
Hi, ich hole meinen heute um 14 Uhr ab, auch mit M-Bremse und 20" Winterreifen.
Geworden ist es bei mir :
M Performance Sternspeiche 748M
Schwarz Matt
Pirelli Scorpion Winter r-f
275/45R20 110V XL, 9x20
Teilenummer: 36 11 2 462 595
Ich plane, Winterreifen auf die originalen 22“ aufzuziehen. So wie ich gelesen habe, machen dies einige so? Gibt es Bedenken betreffend Sternmarkierung (keine Reifen vorhanden) resp. Verteilergetriebe? Erfahrungen?
Hier ein paar 19“
Sind auf meinem Ersatzwagen montiert, da mein neuer in Bremerhaven nicht alle Teile verbaut hat.
Zitat:
@GAURE schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:59:24 Uhr:
Ich plane, Winterreifen auf die originalen 22“ aufzuziehen. So wie ich gelesen habe, machen dies einige so? Gibt es Bedenken betreffend Sternmarkierung (keine Reifen vorhanden) resp. Verteilergetriebe? Erfahrungen?
Habe es gemacht,aber erst knapp 2000km runter.
Deshalb keine Erfahrungswerte