Welche Winterfelgengröße kaufen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich habe mir jetzt einen gebrauchten VW Golf 6, TDI/140 PS, schwarzmetallik gekauft, der mit Sommerreifen ausgestattet ist. Die so gut wie neuwertigen Reifen, sind auf VW 17-Zoll Felgen „Seattle“ montiert.
Da bald der Winter bei uns Einzug hält. möchte ich wissen, welche Felgengröße für Winterreifen ideal ist. Die Zweckmäßigkeit, ein gutes Aussehen und der Preis sollen sich die Waage halten.
Die Überlegung ist, ob es 16 Zoll- oder 17 Zoll Felgen werden sollen?
Wie steht es im Preisvergleich zwischen diesen beiden Größen?
Wie bei den Reifen und dem Fahrverhalten bei Eis und Schnee?
Vielleicht weiß jemand eine günstige (Winter) Felge, die besonders gut zu einem schwarzen Golf 6 passt.
Vielen Dank für euer Bemühen.

Beste Antwort im Thema

@golf-V-driver

Der TE will ja "schön aussehende" Felgen für seine WR. Das sind Stahlfelgen aber leider nie😉 Und hinter den Radkappen sammelt sich der Modder - da sind mir meine Alus doch lieber😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Danke für den Tipp.
Wegen der mir unbekannten Reifenmarke "Nokian" muss ich einmal bei meinem Reifenhändler nachfragen.
Ein alter ausgeschundener Dackel, der seit gut 50 Jahren Reifen verkauft und sie fachgerecht montiert, ein Spezialist ersten Ranges. Der wird mir sicherlich etwas dazu sagen können.
Eine schönen Sonntag euch allen.

Ich fahre auf der Gitti 18 Zoll im Winter. Für Felgen, Reifen und Montage habe ich letztes Jahr 800 € bezahlt. Felge Rondell, Reifen Dunlop WS 3D. Beim Cab habe ich im Sommer Cms C9 in mattschwarz gekauft und ebenfalls Dunlop WS 3 D bei ebay ersteigert. 17 Zoll 205 50. Auch alles zusammen für 800 €. Wenn man also rechtzeitig anfängt und sich Zeit nimmt, kann man es auch günstig bekommen. Ich würde nichts unter 17 Zoll nehmen, wegen des Aussehens.

Habe heute meine Felgen gefunden.
Es sind orginale VW-Felgen, 16 Zoll, mit dem bei Tests sehr gut eingestuften Winterreifen Dunlop SP Winter Sport 4D, 205 x 16, fix fertig gewuchtet und auf das Auto montiert.
Preis alles in allem 700.-Euro.
Diese Felgen werden von VW oder auch Audi-Neuwagen abmontiert, weil sich die Kunden eine andere Felge wünschen. Ein bayrischer Händler kauft diese Felgen auf und gibt sie weiter. Das habe ich so von meinem Reifenhändler erfahren, der mir diese Felgen montieren wird.
Habe heute dieses Foto davon gemacht, sh. Anhang.

Die VW Vitus wurden meines wissens nach noch nie auf einem Neuwagen montiert. Es sind reine Zubehörfelgen. Die glaube ich sogar jetzt aus dem Programm genommen wurden. Der Preis ist aber wohl gut, denn LP war wohl 916€ für das SET.

Ähnliche Themen

Danke für die Information und habe sie gerade auf der VW-Seite entdeckt.
Um 109.-Euro das Stück bei VW als Zubehör.
Scheinen aber gute Felgen zu sein, sonst würde sie VW nicht als Zubehör verkaufen.

Was heißt gut? Ist halt ne Felge. Nichtmal ne wirklich schöne. Hatte die 7 Jahre auf nem Polo im Winter, sie rollt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toni10000


Danke für die Information und habe sie gerade auf der VW-Seite entdeckt.
Um 109.-Euro das Stück bei VW als Zubehör.
Scheinen aber gute Felgen zu sein, sonst würde sie VW nicht als Zubehör verkaufen.

Gute Wahl Toni,

die Felgen sehen gut aus und die Reifen sind auch top und das zu einem Superpreis, Glückwunsch !

Ich fahre auf dem 103 kW Diesel 195/65/15 Conti TS 850

Bremsleistung optimal.
Seitenhalt auch gut
Bei Nässe Testsieger.

Mit neuen Felgen für 450€ gekauft, beim Händler

Na dann wünsch ich dir alles Gute damit.
Meine Tochter hat mit diesen Teilen in 2 Wintern
60% Profilverlust auf der Antriebsachse bei einer
Fahrleistung von ca. 18tkm😁
Ich fahr den alten Nokian WRG2 seit 3 Winter`n und
ca. 25tkm,2mm Profilverlust.
Dazu ein Supergrip garantiert.Toll!
Negativ anzumerken,relativ lautes Abrollgeräusch.
Aber alles geht bekanntlich nicht.

wir fahren die als 16" im winter mit dem conti TS 750. sehr zu empfehlen, unempfindlich, leicht zu reinigen.

Ob @Toni10000 nun einen Superpreis erzielt
hat erscheint mir etwas fragwürdig,egal.
Ich hatte für winterharte Alus von Daimler,
unter natürlich anderem Label auf dem
freien Markt,und dem Nokian WRG2 incl.
allem 560€ auf der Rechnung stehen😛

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Ob @Toni10000 nun einen Superpreis erzielt
hat erscheint mir etwas fragwürdig,egal.
Ich hatte für winterharte Alus von Daimler,
unter natürlich anderem Label auf dem
freien Markt,und dem Nokian WRG2 incl.
allem 560€ auf der Rechnung stehen😛

Tja, leider passen deine Daimler Felgen nun mal nicht auf einen Golf und deine Nokian WRG2 gibt es auf der Nokian Seite nur noch für SUV´s, insofern scheint es kein aktuelles Modell mehr zu sein, der Dunlop spielt da schon in einer anderen Liga, natürlich auch preislich.

Es bringt auch nichts, Preise von Rad/Reifenkombinationen ohne Grössenangabe zu posten....

1. 205/55/210kmh
2. Nokian WRG2 ersetzt durch WRA3,
also beim Anbieter nichtmehr präsent.
3. Verbesserte mich,Daimlerdesigne🙂
4. maße mir nicht an über Dunlop aktuell
zu urteilen.Hab die mal auf einem 90PS-
Vento gehabt,sorry,aber da waren die
runderneuerten DDR-Schlappen besser🙂
Keine Panik,subjektive Meinung🙂 eben.

Ach noch ein Tip für preisbewußte User die sich
mit der Marke Nokian nicht anfreunden können,
Fulda Montero 3,preiswert und super!
Und sichert in D Arbeitsplätze!!

Aber bitte zurück zum Thema u. da war die
Felgenfrage der Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen