Welche Winter-Felgen/Reifengröße für den W213
Hallo, ich habe zwar schon das Forum durchsucht, aber habe noch keine richtige Antwort bekommen.
Ich bekomme (VORFREUDE!) in 3 Wochen meinen W213 220d mit AMG-Line, also mit Mischbereifung 19 Zoll.
Welche Winterreifengröße (sollten ja mindestens 18er sein) passen auf den Wagen?
Also Lockkreis, ET und Reifenbreite vorne anders als hinten?
Ich bin da ein Greenhorn.
Danke
Beste Antwort im Thema
Auch von mir vorab ein sorry, das ist einfach nur unfassbar arrogant, wenn es dir gut geht, dann freu dich, andere müssen hart für ihre Ziele arbeiten. Ich bringe mein Öl auch mit, ich habe nichts zu verschenken und wir könnten es uns sicher auch leisten.
228 Antworten
Ok danke.
Ich habe das zwar nicht über den Händler gemacht (der wollte 400 Euro für die Montage von fremden Felgen), aber über eine offizielle Werkstatt. Die haben die Felgen direkt angeliefert bekommen, alles montiert und mir dann die Reifen gewechselt. Ich hoffe die wussten was sie tun.
Bin nur verunsichert, weil die mich gefragt haben ob sie die Schrauben von den Sommer Felgen nehmen sollen. Ich meinte darauf hin, dass eigentlich Schrauben bei den neuen Felgen dabei sein müssten. Und dann habe ich nie wieder was gehört zu dem Thema. Die Sommerreifen sind eingelagert, daher auch keine Ahnung was mit den Schrauben ist.
Im Normalfall hätten sie die Schrauben nehmen müssen die bei den Felgen dabei waren. Die waren halt bei mir verkehrt, weil das Gutachten auf andere Schrauben verwiesen hat. Das kann bei dir aber auch komplett anders sein. Mein Gutachten war für einen BMW. Am Ende war mir wichtig dass ich es eingetragen habe. Prüfe es nur vorsichtshalber bevor du es eintragen lässt, damit du nicht doppelt gehen musst
Nein, über GMP. Dort heißt sie“Stellar@
Ähnliche Themen
Stellar sind aber andere, du meinst Enigma?
Hast du mal einen direkten Link wo du bestellt hast? Gerne auch per PN.
Danke dir.
Guten Morgen,
Entschuldigung ja ich meinte Enigma.
Leider kann ich dir nicht mit einem Link weiterhelfen.
Ein befreundeter Reifenhändler aus Lünen hat mir diese Felge auf der Motorshow in Essen besorgt wo ein Händler ausgestellt hat.
Dieser Händler, dessen Namen ich nicht kenne, hat die Felgen dann an ihn geliefert, er hat die Reifen aufgezogen und dann an mich nach Saarbrücken geschickt.
Gleichzeitig hat er mir ein Gutachten für einen BMW mit geschickt. Und in diesem Gutachten wurden auf andere Schrauben verwiesen. Die Werkstatt, mit der ich hier in Saarbrücken zusammen arbeite, hat das Auto dann für die Einzelzulassung übernommen. Und dort ist dem Prüfer aufgefallen, dass die Schrauben verkehrt sind.
Auf der Tomason-Seite gibt es die Gutachten und Angaben zu den Schrauben.
Mir wäre das zu heikel Zubehörfelgen zu fahren und nicht zu wissen ob der Schraubenkopf voll anliegt oder nur punktuell drückt oder das Gewinde nur gerade packt und nicht die geforderten Umdrehungen in der Aufnahme sitzt.
Die Enigma ist eine schöne Felge aber das Turbinendesign also leicht gedreht bringt es mit sich, dass zwei Räder sich gegen Fahrtrichtung "drehen".
Das störte mich schon immer bei den Lorinser RS8 Felgen.
Trotzdemviel Spaß mit den Rädern!
Also hat sich alles geklärt und hab mir Sorgen um Nichts gemacht.
Der Felgen-Shop hatte die korrekten Schrauben laut Gutachten mitgeschickt. Die Werkstatt hat gemeint, dass sie die Schrauben aus dem Paket verwendet haben und die Schrauben der original Sommerfelgen in die Mulde in Kofferraum gelegt hätten - ja und dort liegen sie auch 🙄
Passt soweit also alles. Ich habe die korrekten Schrauben montiert und damit steht der Abnahme nichts mehr im Wege. Gutachten bzw. ABE habe ich für den W213 vorliegen - also für Mercedes.
PS: gerne aber nächste Woche noch die Fahrzeughöhe vorne und hinten messen. Würde mich interessieren.
Prima, freut mich das es bei dir so reibungslos geklappt hat. Bei mir war es am Ende auch nur ein kleines Problem und ich bin froh dass sowas im Vorfeld dann auch erledigt wird. Das mit der Fahrzeughöhe mache ich gerne nächste Woche wenn ich wieder zurück bin. Du kannst mir aber ruhig vorsichtshalber noch mal auf die Füße treten wenn du bis Freitag nichts bekommen hast.
Moin Moin,
bisher habe ich relativ passiv mitgelesen und muss sagen, hier kann man schon ordentlich Fragen beantworten.
Ich fahre seit Dezember 2018 den neuen E400d 4matic T-Modell.
Habe mich die ganze Zeit um Winterreifen kaufen gedrückt, weil ich zwei Monate noch parallel einen Audi A6 mit Winterreifen zu Verfügung hatte.
Nun habe ich Felgen gefunden, dass ist für das Modell ja nicht so einfach.
Wenige Hersteller hatten im Dezember ihre Gutachten angepasst an den neuen E400d.
Jetzt stellt sich mir die Frage, kann ich die folgende Kombi fahren. Fährt jemand diese Kombi schon? Ich habe das AMG-Exteriuer-Paket.
Aluett Typ 28
8j x18 Zoll ET45
245/45R18
Bisher scheint die ABE von Aluett auch nicht angepasst.
Ich würde mich über Hilfestellung freuen.
Gruß Sascha
Kauf einfach Mercedes oder AMG Original Felgen dann is das auch einfach und du musst nicht nach ABE gucken oder irgendwelche Eintragungen machen lassen .
Kann jemand hier kurz sagen ob ich kann 225/55 R17 Winterrädern von Avantgarde auf ein E220d mit AMG Line montieren ? Kein ABC oder DBC, normale Fahrwerk, ich denke das ist Avantgarde Fahrwerk. Aber ich hoffe dass die Bremsengrosse wird dann keine Probleme machen.
Zitat:
@Busha schrieb am 14. Februar 2019 um 14:03:00 Uhr:
Kann jemand hier kurz sagen ob ich kann 225/55 R17 Winterrädern von Avantgarde auf ein E220d mit AMG Line montieren ? Kein ABC oder DBC, normale Fahrwerk, ich denke das ist Avantgarde Fahrwerk. Aber ich hoffe dass die Bremsengrosse wird dann keine Probleme machen.
Laut Freigabe seitens MB nicht zulässig für E220 Limo mit Sportfahrwerk (SA 459) oder Sportbremsanlage ( SA U29)....
https://www.mercedes-benz.de/.../...BR_213_Limousine_N24-32_170505.pdf
Laut Freigabe seitens MB nicht zulässig für E220 T-Modell mit Sportfahrwerk (SA 459) oder Taxi-Ausstattung (SA 450) mit Klappsitzen im Laderaum ( SA 844)....
https://www.mercedes-benz.de/.../...lasse_BR_213_Kombi_N0-8_180425.pdf
Also, wenn Du eine Limo fährst nein, fährst Du ein T-Modell dann ja, es sei den Du hast ein Taxi mit Klappsitzen 🙂
Aber ich verstehe nicht warum. Ich mochte nicht in der Schnee mit 18" oder 19" fahren.
Hat jemand es schon probiert ? Nur interessiert mich ob diese konnen dort wegen die Bremsen kommen. Hier hat jemand geschrieben dass es geht mit 4 Zylinder aber nicht mit 350d und das macht Sinn.