Welche Winter-Felgen/Reifengröße für den W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, ich habe zwar schon das Forum durchsucht, aber habe noch keine richtige Antwort bekommen.
Ich bekomme (VORFREUDE!) in 3 Wochen meinen W213 220d mit AMG-Line, also mit Mischbereifung 19 Zoll.
Welche Winterreifengröße (sollten ja mindestens 18er sein) passen auf den Wagen?
Also Lockkreis, ET und Reifenbreite vorne anders als hinten?
Ich bin da ein Greenhorn.
Danke

Beste Antwort im Thema

Auch von mir vorab ein sorry, das ist einfach nur unfassbar arrogant, wenn es dir gut geht, dann freu dich, andere müssen hart für ihre Ziele arbeiten. Ich bringe mein Öl auch mit, ich habe nichts zu verschenken und wir könnten es uns sicher auch leisten.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@Busha schrieb am 14. Februar 2019 um 14:26:16 Uhr:


Aber ich verstehe nicht warum. Ich mochte nicht in der Schnee mit 18" oder 19" fahren.

Hat jemand es schon probiert ? Nur interessiert mich ob diese konnen dort wegen die Bremsen kommen. Hier hat jemand geschrieben dass es geht mit 4 Zylinder aber nicht mit 350d und das macht Sinn.

Wenn gewisse Größen vorgegeben sind, macht es durchaus Sinn sich daran zu halten.
Was hast du gewonnen wenn du nicht zulässige 17 Zoll Felgen fährst und im Worst case dir daraus jemand einen Strick dreht und die Versicherung nicht greift. Dann wäre es ein klarer Fall von am falschen Ende gespart.
Gebrauchte Winterräder werden doch zu günstigen Preisen bei den einschlägigen Portalen angeboten.
Also da auf ein Schnäppchen warten und sich auch noch an einer adäquaten Optik erfreuen.

Weil ich mochte dicke Reifen in der Winter haben, mit 35/40 Reifen fahre ich auf der Schnee nicht. Mitglied mercy-dess hat es auf so ein Auto und er hat geschrieben dass es passt.

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 14. Februar 2019 um 13:15:52 Uhr:


Richtig! Wenn man bedenkt was ein Panzer kostet, sind die sogar billig! 😁😁😁

So is es , teures Auto fahren und dann um 1000-1500€ zu sparen ne billig Felge kaufen da muss ich dann doch immer etwas lachen .
Habe vor dem Winter bei meiner NL die 19“ AMG Felge als Winterkomplettrad mit Michelin Reifen grad mal 3200€ bezahlt . Also warum für 1500€ irgendwie ne scheiße kaufen wo ich mich mit ABE auseinandersetzen muss und was dann mal nicht annähernd gut aussieht .

Zitat:

@chris500clk schrieb am 14. Februar 2019 um 15:19:18 Uhr:



Zitat:

@Thunder EN schrieb am 14. Februar 2019 um 13:15:52 Uhr:


Richtig! Wenn man bedenkt was ein Panzer kostet, sind die sogar billig! 😁😁😁

So is es , teures Auto fahren und dann um 1000-1500€ zu sparen ne billig Felge kaufen da muss ich dann doch immer etwas lachen .
Habe vor dem Winter bei meiner NL die 19“ AMG Felge als Winterkomplettrad mit Michelin Reifen grad mal 3200€ bezahlt . Also warum für 1500€ irgendwie ne scheiße kaufen wo ich mich mit ABE auseinandersetzen muss und was dann mal nicht annähernd gut aussieht .

Für 1300,- gab es für meinen S213 die originalen 19" mit originalen Pirelli MO WR mit 7,5mm Profil. (Bilder im MT-Profil zu sehen)
Zubehörfelgen sehen halt auch meistens nach Zubehör und eben nicht original aus.

Ähnliche Themen

Naja du musst finanziell gesegnet sein, ich kann 3200€ nicht unbedingt als grad mal so bezeichnen, dass ist ne Stange Geld. Für einen privaten Nutzer auf jeden Fall, das ist bei manchen schon 10% des Gebrauchtwagenpreisen. Ich kann solche Aussagen nicht nachvollziehen, zumal der Reifen wirklich wichtig ist, das andere spielt nur eine untergeordnete Rolle, aber wie heißt es, wer schön sein will, muss leiden.

Ich bin auch privat Nutzer . Man weiß ja vorher was sowas alles kostet . Aber wenn man dann anfängt an so kleinen Beträgen zu sparen sollte man nicht nach nem Stern greifen .
Und das Verhältnis von Zubehör zu Original Mercedes / AMG wo man nun mal nicht mehr 1500€ Spart halte ich einfach für nicht erwähnenswert und würde für niemals in frage kommen .

Genau wie die Experten die dann auf einmal jammern weil ne Inspektion bei Mercedes ja sooo teuer is oder anfangen das Öl selbst mitzubringen , also dann is man definitiv bei der flachen Marke . Sorry
Aber das is ein anderes Thema

Auch von mir vorab ein sorry, das ist einfach nur unfassbar arrogant, wenn es dir gut geht, dann freu dich, andere müssen hart für ihre Ziele arbeiten. Ich bringe mein Öl auch mit, ich habe nichts zu verschenken und wir könnten es uns sicher auch leisten.

Zitat:

Genau wie die Experten die dann auf einmal jammern weil ne Inspektion bei Mercedes ja sooo teuer is oder anfangen das Öl selbst mitzubringen , also dann is man definitiv bei der flachen Marke . Sorry
Aber das is ein anderes Thema

Das ist nun etwas daneben.
Du bekommst sehr gutes, von Mercedes freigegebenes Markenöl im Markt deutlich günster als bei Mercedes die Fassware.
So habe ich immer bei meinem S211 Aral 0W40 zu ca 6€ / Liter angeliefert (und das wurde von MB auch im Service Heft vermerkt).

Zum Vergleich: Fassware in der NL hat damals 27€ / Liter gekostet für 10W40.

Man kann sein Geld auch verbrennen, wenn man denn mag.

Keine Sorge mir schenkt auch niemand was . Aber manche Sachen machen halt zu ner geringen Ersparnis recht wenig Sinn und vorher woanders Öl kaufen hab ich schon gar keine Lust zu

Zitat:

@chris500clk schrieb am 14. Februar 2019 um 16:03:00 Uhr:


Keine Sorge mir schenkt auch niemand was . Aber manche Sachen machen halt zu ner geringen Ersparnis recht wenig Sinn und vorher woanders Öl kaufen hab ich schon gar keine Lust zu

Ist ja ok. Aber dann beschwere Dich bitte nicht über die, die es dann machen. Das sind bei 7 Liter Öl ein Unterschied von 147 Euro weniger für im Vergleich höherwertiges Öl. Um die Rechnung Komplett zumachen waren es noch ca 35 Euro zusätzlcih für Handling und Ölentsorgung. Also netto ca 110 Euro Ersparnis.

Das war für mich ein Grund. DER Grund war tatsächlich das höherwertige Öl.

...ich sag mal so, mir geht es wirklich gut. Vom Geld ausgeben ist noch keiner reich geworden. Ich achte bewusst darauf wieviel etwas kostet und wofür ich mein Geld ausgebe. Ich bringe mein 229.52 Original MB Öl auch mit zum Service. Zumal beide Fahrzeuge von uns das gleiche Öl benötigen und im selben Monat Service bekommen. Bei gesamt ca. 12 Liter macht das schon was aus.

Ich verstehe nicht warum jemand meint "er fährt Mercedes so er sollte alles teuersten ohne Fragen bezahlen"
Wenn jemand Mercedes hat er muss nicht dumm sein.

Oh...

ich habe scheinbar übersehen, dass ich hier nicht in einem Thread gelandet bin, wo man vernünftige Antwort bekommt, sondern Ratschläge fürs Leben.

Teilweise sind da ja Ratschläge bei, wo ich mich frage, ob ihr da etwas kompensieren möchtet.

Vielleicht hören die Kinder nicht mehr auf euch, MidLife-Crises stellt sich ein, eure Frau steht nicht mehr auf euch oder eure Art und Weise. Das muss man doch selber wissen, wenn man in den Jahren der Ehe zum Klugscheisser mutiert, dass die Frau einen nicht mehr huldigt...aber was sag ich, dass musste man ja schon beim JA-Wort wissen.

Da ist das Internet natürlich ein gefundenes Fressen.

Ich kann mir so einen Hobel leisten, muss aber auch dafür arbeiten.

Verwerflich ist es jedoch nicht, sich auf dem Markt umzuschauen welche Felgen meinem Geschmack entsprechen und was mir Reifen für den Winter wert sind.

Ich weiß auch mit einem e400d, dass 1€ aus 100 Cent besteht.

So eine arrogante Art und Weise nach Stern greifen und so ein Schwachsinn...derjenige grüßt auch nicht mehr den Nachbarn, der „nur“ Opel fährt...

in der Regel stellt man ja eine Frage um eine Antwort zu bekommen und nicht sinnlose Aussagen.

Wo ich wohne fährt niemand Opel also alles gut 😉

Also ich habe in jüngeren Jahren auch viele Zubehörfelgen gehabt. Da ich Qualitätsunterschiede sehe und auch mit den Eintragungen nichts mehr zu tun haben möchte, fahre ich nur noch Orig. Felgen.

Orig. Felgen müssen ja für den Winter nicht unbedingt die AMG's sein. Ich habe ein gutes Angebot für orig. MB 18" (5-Speichen Design) mit sehr guten Michelin 245ern neu für 1500,- EUR erworben.

Für mich im Winter eine runde Sache. Wer dann noch schöner sein möchte und AMG's als erforderlich sieht, muss halt mehr zahlen. Kann doch jeder machen, wie er möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen