Welche Version des E90 ist das?
Bin gestern hinter einem E90 Erprobungsfahrzeug her gefahren. Das Fahrzeig hatte 2 Auspuffrohre, einen links und einen rechts. Der Sound war dunkel grollend, tippe auf einen 6 Zylinder. Ein satter 8 Zylinder war es m.E. nicht.
Hatte leider nur die Handy Cam dabei, daher die eher bescheidene Bildqualität.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Im "Normalbetrieb" fährt man den 330er um 10l, auch mal deutlich drunter.
@Styg,
ich liege laut Bordcomputer immer um die 12,5l.
Ein Kumpel von mir fährt einen RS4 (R6 Turbo),
und der liegt in der Regel so um die 18l.(Im Normalbetrieb)
Bei zügiger Fahrweise sind es auch `mal 35 Liter. 😁
Also dürften 15 Liter realistisch sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Mit Sicherheit kriegt die Kiste aber keine 15l Verbrauchsangabe die dann auch nur mit zartem Gasfuß zu realisieren ist. Dann würde die entsprechende Klientel wahrscheinlich knappe 20l oder mehr durchblasen bei "normaler" Fahrweise, und das wird mit Sicherheit nicht passieren.
Sorry Styg,
aber Du schreibst einen schönen Mist.
Die entsprechende Klientel bläst schon 20l Liter bei
entsprechender Fahrweise `raus.
Bei mir waren es zwischen Leipzig und Berlin auch schon
26 Liter. Und das mit einem 330CI.
Fahr`mal dein Auto richtig aus, dann sprechen wir weiter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Ein Kumpel von mir fährt einen RS4 (R6 Turbo),
Mit sicherheit nicht! 😛
schau doch einfach mal bei spritmonitor vorbei. wirst sehen, das es durchaus möglich ist nen großen R6 mit rund 10 litern zu fahren. hängt immer von den strecken und der fahrweise ab. bei 12,5 litern durchschnittsverbrauch bin ich auf der AB schon sehr zügig unterwegs. bei 26 litern machst du wahrscheinlich immer beschleunigungsorgien bis 250 und vollbremsungen auf 100 im permanenten wechsel 😁
hier mal ein link zum thema verbrauch des 330i:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Mit sicherheit nicht! 😛
schau doch einfach mal bei spritmonitor vorbei. wirst sehen, das es durchaus möglich ist nen großen R6 mit rund 10 litern zu fahren. hängt immer von den strecken und der fahrweise ab. bei 12,5 litern durchschnittsverbrauch bin ich auf der AB schon sehr zügig unterwegs. bei 26 litern machst du wahrscheinlich immer beschleunigungsorgien bis 250 und vollbremsungen auf 100 im permanenten wechsel 😁
@Matze,
mein Kumpel hat mit Sicherheit die 10 Liter noch nie geschafft. 😁 (Vieleicht in 40 Jahren, wenn Er keine Kraft mehr
hat, das Gaspedal richtig zu bedienen)
Klar, bei den 26 Litern war der Tempomat bei 250 eingestellt.
(Die AB ist ja auch gut ausgebaut, und die anderen Verkehrsteilnehmer fahren auch rechts, und blockieren nicht wie hier im Westen die linke Spur, nur weil Sie Sprit sparen wollen, und nicht einsehen können, das Andere ihre Fahrzeuge artgerecht fortbewegen wollen. :P
Wieso muss man sich eigentlich immer gleich beschimpfen lassen, wenn man seine Meinung näher erläutert?
Schön, dass es Leute gibt, die einen 3lR6 nicht unter 12l bewegen können. Umso besser, dass BMW den Motor relativ sparsam konstruiert hat, sonst wären's nämlich 20...
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Wieso muss man sich eigentlich immer gleich beschimpfen lassen, wenn man seine Meinung näher erläutert?
Schön, dass es Leute gibt, die einen 3lR6 nicht unter 12l bewegen können. Umso besser, dass BMW den Motor relativ sparsam konstruiert hat, sonst wären's nämlich 20...
bin irgendwie deiner meinung.. man bedenke wir sind hier im e90 forum
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
@ Franky: der RS4 hat trotzdem keinen R6 Turbo 😉
v8 bi-turbo?
Der E90 330i braucht selbst im Begrenzer mit 250 nur ca. 21L mit 17" Bereifung. Hast Du vielleicht den 6. Gang vergessen?
Zitat:
Original geschrieben von hans wurst I
nämlich einen 2,7 Liter V6 Bi-Turbo 🙂
der rs6 hatte doch den v8 dan oder?
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
mein Kumpel hat mit Sicherheit die 10 Liter noch nie geschafft. 😁 (Vieleicht in 40 Jahren, wenn Er keine Kraft mehr
hat, das Gaspedal richtig zu bedienen)
Klar, bei den 26 Litern war der Tempomat bei 250 eingestellt.
(Die AB ist ja auch gut ausgebaut, und die anderen Verkehrsteilnehmer fahren auch rechts, und blockieren nicht wie hier im Westen die linke Spur, nur weil Sie Sprit sparen wollen, und nicht einsehen können, das Andere ihre Fahrzeuge artgerecht fortbewegen wollen. :P
@Franky66 :
dürfen wir hier im Westen eigentlich auch auf die linke Autobahnspur , wenn wir den Tempomat nicht auf 250 Km/h einstellen und keine eigene Ölquelle im Garten haben ?
Falls nicht, lasse ich die Spur natürlich gerne für die 0,2 % der Fahrer frei, die ihr Auto artgerecht bewegen und nicht auf Verkehr und Geldbeutel achten müssen.