Welche Versicherung fürs nächste Jahr?
Hallo
Bin am überlegen meine Versicherung zu wechseln. Bin bei der Allianz und wenn ich mal den Versicherungsvergleich durchführe dann zahle ich doch locker bis zu 250€ mehr als bei anderen Versicherungen bei ähnlichen Leistungen. Würde mich mal interessieren wo andere CRV Fahrer denn so versichert sind.
MfG
Newappel
26 Antworten
Haftpflicht / VK300/TK 150 Schutzbrief VN+Partner 6000 KM Erstbesitz SF36/36 guter Versicherungsschutz bei VHV 1/4 jährlich 82,25 Euro für den 160 PS Diesel bei Fragen 0151/11594328 (auch per whatsapp)
So ich habs durchgezogen mit check24. Nächstes Jahr bei R&V 24 für 416€ bei SF 26 mit Garage und Partner und 15000km. Der Tarif kann sich sehen lassen mit Marderbiss und Dachlawinen Zusammenstoss mit Tiere aller Art und erhöhte Deckungssumme. Genau so gut abgesichert wie vorher.
MfG
Newappel
Die stellen Dir einen Partner und eine Garage? Geil...!!! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@opa38 schrieb am 29. November 2015 um 10:21:39 Uhr:
Maklerangebote bitte unbedingt überprüfen und vergleichen.....
Es laufen genug Makler rum, welche nicht vorrangig im Sinne des Kunden agieren......Sollte ja bekannt sein, wird nur sehr oft vergessen.....
Check24 und Verixovx etc hauen sich doch auch nur die Taschen voll oder glaubt hier jemand, die würden keine Provision bekommen? Die haben auch nicht alle Versicherungen im Portfolio.
Man kann sich da schon etwas heraussuchen, aber dann besser direkt auf der Seite der Versicherung abschließen, ist dann nochmal billiger.
Ich finde ja HUK24 ganz gut.
Und ich finde Versicherungen gut,wo man noch einen direkten Ansprechpartner hat.
So Auge in Auge und kein callcenter in Südafrika....
Da gebe ich lieber nen Euro mehr aus...
Stimme Dir 100zentig zu, steelpanther: diese billig-billiger-billigst Versicherer sind sicher die Hölle, wenn man einen Servicefall hat. Mein DEVK Vertreter wohnt zwei Dörfer weiter und hat immer für mich Zeit - da zahl ich gerne mal einen Hunni mehr im Jahr, anstatt mich am Telefon mit so einem Callcenterfreak rumärgern zu müssen, der seine vorfabrizierten, inhaltsleeren Worthülsen vom Bildschirm abliest...
Das ist sicher alles richtig. Aber wie oben zu lesen habe ich mir nicht den billigsten rausgesucht, sondern den mit den gleichen Leistungen. Ich war jetzt Jahrelang bei der gleichen Versicherung und es wird immer teurer. Als ich gekündigt hatte da bekam ich auch ein günstigeres Angebot allerdings deutlich abgespeckt in den Leistungen.
Ansprechpartner hin oder her aber ich habe fürs nächste Jahr für mich und meiner Frau über 350€ gespart. Einmal CRV und einmal Corsa. Falls es dann nach einem Jahr deutlich ansteigt na dann wechseln wir eben wieder. Und wer sich bei Check 24 die Taschen voll haut ist mir völlig egal wenn ich dabei spare.
Ich war z.B. einige Jahre bei der HUK und als ich eine Glasbruch Reperatur (Steinschläge) hatte haben die zu mir gesagt,daß Glasbruchschäden nur bei Neuverträgen drinn ist. Bei Mir als Bestandskunde war das natürlich nicht drinn.
Was lernen wir daraus. Ein Wechsel kann manchmal nicht schaden.
Allerdings muß ich auch sagen wie gut eine Versicherung ist merkt man erst wenn mal was ist. Das wird sich dann herausstellen.
MfG
Newappel
MfG
Newappel
Internetrechner können nicht denken und keine Tipps geben. Es gibt sehr viele Sonderregelung, besonders bei Zweitwagen. Beispiel Erstfahrzeug 20 schadenfreie Jahre SF20 - Zweitwagen 6 schadenfreie Jahre . Beide Fahrer haben 20 Jahre den Führerschein. Ausrechnung Internetrechner wie z.b. ch...24.de bekommt der Zweitwagen
SF 6 , bei mir bekommt der Zweitwagen auch SF20. Wo zahlt der Kunde weniger ???
Bei so speziellen Fällen ist man sicher mit einem guten Vertreter besser beraten. Ich will ja auch die klassische Beratung nicht schlecht machen auch nicht die Makler.
Zitat:
@jconzen schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:11:44 Uhr:
SF 6 , bei mir bekommt der Zweitwagen auch SF20. Wo zahlt der Kunde weniger ???
Kommt auf den Betrag des Erstwagen an....😎
das ist ja der Vorteil des Maklers - er ist nicht an eine bestimmte Gesellschaft gebunden.
Das Erstfahrzeug kann egal bei welcher Gesellschaft versichert sein - für den Zweitwagen bekommt er
die gleiche SF Klasse, max. die Anzahl an schadenfreien Jahren (SF Klasse) die derjenige der am kürzesten
den Führerschein hat sich hätte selbst erfahren können.
Ein Internetrechner weiss auch nicht, dass Kundenkinder eine verbesserte Einstufung bekommen - oder auch
direkt SF 1/2 bei Halter und Versicherungsnehmer das Kind auch wenn gerade erst den Führerschein gemacht hat -
Eltern brauchen nur ein Fahrzeug angemeldet haben - egal bei welcher Gesellschaft