Honda ZR-V Lack blättert schon nach einem Jahr ab.

Honda ZR-V RZ

Guten Abend,

ich habe mit großer Freude meinen Honda ZR-V vor knapp einem Jahr gekauft (Neuwagen). Gestern nach der Autowäsche musste ich entsetzt feststellen, das an mehren Stellen am Fahrzeug der Lack regelrecht abblättert, so das nur noch die Grundierung zu sehen ist. Steinschläge kann ich komplett ausschließen, da es meist nur am Heck auftritt. Ich wurde so schon sehr schnell skeptisch, da ich in vier Monaten drei Rückrufe hatte. Bei dem Kaufpreis fühlt man sich natürlich hinters Licht geführt.

Hat vielleicht noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

MfG

12 Antworten

Hast Du Bilder ? und welche Farbe ist es ?

Bilder hab ich noch nicht gemacht. Mache ich aber demnächst. Die Farbe heißt Ruse Black Metallic.

War es eine Waschanlage oder Hochdruckhandwäsche?

Ich wäre da aber sofort beim Anwalt. Bei Honda bin ich mir da nicht so sicher ob du das so geregelt bekommst.

Wenn ich so etwas höre wird mir schon ganz mulmig.

Ähnliche Themen

Ruse Black, eine schwierige Farbe. Das lila so hin zu kriegen.

Zitat:
@franz5555 schrieb am 3. Juli 2025 um 09:22:09 Uhr:
Ich wäre da aber sofort beim Anwalt. Bei Honda bin ich mir da nicht so sicher ob du das so geregelt bekommst.
Wenn ich so etwas höre wird mir schon ganz mulmig.

Bitte nicht immer so ein völligen Blödsinn schreiben!!!

Erster Weg zum Händler und ihm das zeigen und vorstellig werden.

Ich zitiere!

"Die Honda Lackgarantie umfasst einen Zeitraum von drei Jahren ab Erstzulassung und gilt ohne Kilometerbegrenzung. Innerhalb dieser Zeit garantiert Honda, dass es zu keiner sichtbaren Korrosion auf den Lackoberflächen kommt. Das bedeutet, Lackschäden durch Korrosion (z.B. Rost unter dem Lack) werden in diesem Zeitraum kostenfrei im Rahmen der Garantiebedingungen behoben.

Wichtige Details:

  • Die Lackgarantie gilt unabhängig von der Laufleistung, also auch bei Vielfahrern

Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist die regelmäßige Pflege und Wartung des Fahrzeugs gemäß Serviceheft

Die Garantie deckt keine Schäden durch äußere Einflüsse wie Steinschläge, Unfälle, unsachgemäße Pflege oder Umwelteinflüsse ab. Es muss sich um einen Material- oder Verarbeitungsfehler handeln.

Nach Ablauf der drei Jahre greift die Lackgarantie nicht mehr. Für Durchrostung gibt es separate, längere Garantien (bis zu 12 Jahre, je nach Bauteil)

Im Schadensfall sollte der Honda Vertragspartner oder das Autohaus kontaktiert werden, um die Garantieabwicklung zu klären. Die genauen Bedingungen und der Umfang der Lackgarantie sind im jeweiligen Serviceheft des Fahrzeugs aufgeführt

Na dann. Ich bin gespannt wie sich das gestalten wird.

Ich hoffe er berichtet.

Ich habe leider in letzter Zeit zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht unbedingt mit Honda.

Vielleicht durch Rasentrimmer oder so beschädigt?

Also, wenn bei mir der Lack so massiv nach so kurzer Zeit abblättern würde, dann würde ich vor einem Eintrag beim Forum beim Vertragspartner, dem Händler, sein. Der würde das aufnehmen und den Garantiefall feststellen.

Der direkte Weg zum Anwalt, also ehrlich?! Der Händler dein Feind, der nichts macht? Selten so einen Quatsch gelesen. Jeder seriöse HH arbeitet hier mit dem Kunden zusammen. Und nicht nur bei Honda. Vielleicht macht auch ein wenig der Ton die Musik bei schlechten Erfahrungen.

Mich würde aber nun auch interessieren, wie es weiter gegangen ist.

Erst ein Fass aufmachen und dann nichts mehr schreiben, selbst verschuldet? Nebelkerze ?

Keine Bilder, keine Info. Und das wochenlang? Schon seltsam

Vielleicht ist der User grad im Urlaub - war seit über 1 Monat nicht mehr im Forum angemeldet.

Mir hat diese Woche ein fremder Hund einen Teil meiner Heckstoßstange zerkratzt (Halter natürlich abgehauen). Den schwarzen gloss Part. Zum Glück nur oberflächlich, aber 1-2 Kratzer sind tiefer. Da hat nichts geblättert. Ich werde kommende Woche versuchen die Kratzer ein wenig mit der Hand aus zu polieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen