Welche Veränderungen am Rocco?
Also "bald" ist wieder Sommer das heißt für mich z.B. Tuning
Da Scirocco sportlich ist, gibt es nicht genug Tuningmöglichkeiten
Manche mögen es Serie aber andere getunt.
Ich steh eher auf tuning
Meine Ziele :
Interlagos entweder mattschwarz folieren oder in Carbon
Dach mattschwarz oder Carbon(kommt auf die Felgen an)
VW-Zeichen hinten und vorne mattschwarz oder Carbon
n größeren Subwoofer mit mehr bums
tieferlegen
entweder RS4 oder GTI-Look Auspuffanlage
Rocco ist weiß 🙂
Ist Geschmackssache, mir gefällt es!
Onur
Beste Antwort im Thema
Mein Beileid mit der Carbonfolie auf dem Dach reicht es wohl nur noch zum Fressnapfparkplatz Treff - aber immerhin bekommt man bei den weißen keinen Oberflächenrost auf dem Dach
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zzyzx
Wen man etwas in Carbon überzieht sollte das nachvollziehbar sein
und bei einen Dach aus Carbon ist es jedem klar das es Folie istNur weil man haufenweise von den zeug verbraucht wird es nicht besser
sondern es wird nach meiner Meinung prolligGewichtsersparnis und Materialfestigkeit ist das Metier von Carbon, ein Dach aus selbigen Material hat meines Wissens nach das BMW M3 Coupe serienmäßig.
Carbonfolien finde ich unzumutbar. Man erkennt sofort, daß es keine Fasern sind, sondern nur ein Bild!
Nein, Du kannst beim BMW M3 das Carbondach dazubestellen. Aber da noch ein Kilo Harz in die Form geschmiert wird damit die Oberfläche des Kohlefasergewebes eben ist macht den Gewichtsvorteil wieder zunichte.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre die Außenspiegel aus CFK zu basteln, bräuchte nur alte Spiegelschalen um eine Negativform herstellen zu können.
Tuning is schön und gut aber den Rocco bitte so denzent wie möglich =)
Mein Subwoofer hat der Car Hifi Store verbaut,einfach mal bei meinem Blog schauen,
ich finde es war eine gute lösung gibt e auch mit mehr Bums sicherlich 😉
Optik: Ich habe meinen 40mm tiefer gelegt,Spurplatten vorne und Hinten. (30mm und 40mm.)
und lasse gerade meine Lugano's in Brliiant Chrom lackieren, es ist kein Chrom!
Es heißt nur so, keine ahnung wie, beschwerden bitte an Pro Felge in Hannover 😉
Was jetzt noch in planung is, Bastuck Endschalldämpfer 2x90mm mit 20% Lippe.
oder nen anderer mal schauen bin gerade auf suche 😉
Fotos vom Kompletten denzenten Tuning folgen im Frühjahr,da ich meine Felgen ya nicht drauf habe.
mfg.
der Celler Rocco
Zitat:
Original geschrieben von ChRiZ-oNe
Tuning is schön und gut aber den Rocco bitte so denzent wie möglich =)Mein Subwoofer hat der Car Hifi Store verbaut,einfach mal bei meinem Blog schauen,
ich finde es war eine gute lösung gibt e auch mit mehr Bums sicherlich 😉Optik: Ich habe meinen 40mm tiefer gelegt,Spurplatten vorne und Hinten. (30mm und 40mm.)
und lasse gerade meine Lugano's in Brliiant Chrom lackieren, es ist kein Chrom!Es heißt nur so, keine ahnung wie, beschwerden bitte an Pro Felge in Hannover 😉
Was jetzt noch in planung is, Bastuck Endschalldämpfer 2x90mm mit 20% Lippe.
oder nen anderer mal schauen bin gerade auf suche 😉Fotos vom Kompletten denzenten Tuning folgen im Frühjahr,da ich meine Felgen ya nicht drauf habe.
mfg.
der Celler Rocco
Hört sich gut an!
Aber 1-2 Fotos ohne deine Felgen würd ich auch gern sehen :P
Zitat:
Original geschrieben von Rocco Rosso
Nein, Du kannst beim BMW M3 das Carbondach dazubestellen. Aber da noch ein Kilo Harz in die Form geschmiert wird damit die Oberfläche des Kohlefasergewebes eben ist macht den Gewichtsvorteil wieder zunichte.
^^ Das is ja wohl auch mal totaler Quatsch (sorry aber is so) dass das Harz im CFK-Gewebe den Gewichtsunterschied zu nem Stahldach zu nichte macht! CFK hat IMMER nen Gewichtsvorteil! Das CFK-Dach beim M3 is um die 15kg leichter als das Stahldach. Zusammen mit einigen anderen Komponenten macht das schon was aus.
Aber back to topic...
hab meinen in Weiss bestellt und der bekommt auch nur ganz dezente Mods:
-ASA GT1 19 Zoll (Schwarz Seidenmatt mit weißem Rand) geil! :-D
-R-Rückleuchten
-Heck Diffusor-Atrappe Schwarz lackiert
-20mm tiefer
-15mm breiter pro Seite
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2much4you
^^ Das is ja wohl auch mal totaler Quatsch (sorry aber is so) dass das Harz im CFK-Gewebe den Gewichtsunterschied zu nem Stahldach zu nichte macht! CFK hat IMMER nen Gewichtsvorteil! Das CFK-Dach beim M3 is um die 15kg leichter als das Stahldach. Zusammen mit einigen anderen Komponenten macht das schon was aus.Zitat:
Original geschrieben von Rocco Rosso
Nein, Du kannst beim BMW M3 das Carbondach dazubestellen. Aber da noch ein Kilo Harz in die Form geschmiert wird damit die Oberfläche des Kohlefasergewebes eben ist macht den Gewichtsvorteil wieder zunichte.
Aber back to topic...
hab meinen in Weiss bestellt und der bekommt auch nur ganz dezente Mods:-ASA GT1 19 Zoll (Schwarz Seidenmatt mit weißem Rand) geil! :-D
-R-Rückleuchten
-Heck Diffusor-Atrappe Schwarz lackiert
-20mm tiefer
-15mm breiter pro Seite
Die Felgen erinnern mich an BMW M3 CSL Felgen in mattschwarz 😁
hierZitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Die Felgen erinnern mich an BMW M3 CSL Felgen in mattschwarz 😁Zitat:
Original geschrieben von 2much4you
^^ Das is ja wohl auch mal totaler Quatsch (sorry aber is so) dass das Harz im CFK-Gewebe den Gewichtsunterschied zu nem Stahldach zu nichte macht! CFK hat IMMER nen Gewichtsvorteil! Das CFK-Dach beim M3 is um die 15kg leichter als das Stahldach. Zusammen mit einigen anderen Komponenten macht das schon was aus.
Aber back to topic...
hab meinen in Weiss bestellt und der bekommt auch nur ganz dezente Mods:-ASA GT1 19 Zoll (Schwarz Seidenmatt mit weißem Rand) geil! :-D
-R-Rückleuchten
-Heck Diffusor-Atrappe Schwarz lackiert
-20mm tiefer
-15mm breiter pro Seite
hier
Zitat:
^^ Das is ja wohl auch mal totaler Quatsch (sorry aber is so) dass das Harz im CFK-Gewebe den Gewichtsunterschied zu nem Stahldach zu nichte macht! CFK hat IMMER nen Gewichtsvorteil! Das CFK-Dach beim M3 is um die 15kg leichter als das Stahldach. Zusammen mit einigen anderen Komponenten macht das schon was aus.
Klar hat man noch einen Gewichtsvorteil, der aber, wie ich finde, sinnlos kleiner gemacht wird. Wenn man kein ordentliches Laminat herstellen kann sollte man es lassen. Etwas 2k Acrylklarlack würde es auch tun.
Ich meinte das Harz was als Gelcoat in die Form eingebracht wird und nichts zur Festigkeit beiträgt. Sogar noch die Gefahr birgt, daß man eventuelle trockene Fasern nicht erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von BESCHDELEWE
Hört sich gut an!Zitat:
Original geschrieben von ChRiZ-oNe
Tuning is schön und gut aber den Rocco bitte so denzent wie möglich =)Mein Subwoofer hat der Car Hifi Store verbaut,einfach mal bei meinem Blog schauen,
ich finde es war eine gute lösung gibt e auch mit mehr Bums sicherlich 😉Optik: Ich habe meinen 40mm tiefer gelegt,Spurplatten vorne und Hinten. (30mm und 40mm.)
und lasse gerade meine Lugano's in Brliiant Chrom lackieren, es ist kein Chrom!Es heißt nur so, keine ahnung wie, beschwerden bitte an Pro Felge in Hannover 😉
Was jetzt noch in planung is, Bastuck Endschalldämpfer 2x90mm mit 20% Lippe.
oder nen anderer mal schauen bin gerade auf suche 😉Fotos vom Kompletten denzenten Tuning folgen im Frühjahr,da ich meine Felgen ya nicht drauf habe.
mfg.
der Celler Rocco
Aber 1-2 Fotos ohne deine Felgen würd ich auch gern sehen :P
Glaub mir willste nicht,Da ich zur Zeit wunderschöne schwarze Stahlräder fahre und auch keine Spurplatten drauf sind,die sind nur auf Alus erlaubt und wenn man es nicht weisst denkt man auch nicht das er 40mm tiefer liegt, meinen Eltern ist das nie aufgefallen,auch nicht als ich das erzählt habe..
Somit bitte geduld und sobald es schöner wird,sind dann ja auch die neu lackierten Schmuckstücke drauf und alles glänzend wieder schön ;D
W ich heute schon weiss.. ich werde Winter 2010 keine wunderhbüschen Stahlräder fahren sondern 17er oder sogar 18er Alus ist ya grausam so das schöne Auto wird voll verschandelt !
mfg
Der Celler 😉
Weis wer ob das neue Kombiinstrument einfach gegen das alte getauscht werden kann?
Hab zZ das alte ohne MFA+ und würde gerne das neue mit MFA+ haben. Evenetuell auch das vom R.
Wird das kompliziert oder einfach rein rausnehmen passt schon?
Zitat:
Original geschrieben von Kane_15
Weis wer ob das neue Kombiinstrument einfach gegen das alte getauscht werden kann?Hab zZ das alte ohne MFA+ und würde gerne das neue mit MFA+ haben. Evenetuell auch das vom R.
Wird das kompliziert oder einfach rein rausnehmen passt schon?
Das wird nicht mal so eben einfach zutauschen sein,da ich sowas auchmal beri Händler angefragt habe,weil ich beim Kauf gepennt habe und nur MFA drin habe. Er meinte ca. 1000€ umbau kosten,weil der Tacho und alles mit dran hängt...
Ich hab dann mein Problem anders gelösst,mit CH und LH und Türen automatisch verriegeln..
habe ich mir codieren lassen.. somit is für das auch nicht mehr wichtig..
mfg.
der Celler
@Rocco Rosso
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Handlaminier-Verfahren und RTM Prozess, oder?
Woher weißt du dass BMW beim M3 Dach Gelcoat verwendet?
BMW stellt also mit dem M3 Dach kein ordentliches Laminat her!?! Alles klar!!
Also ich möchte hier keinem zu nahe treten, Geschmacksache ist einfach Geschacksache, aber es tut mir jetzt schon in meinem kleinen Rocco-Herzchen weh, wenn ich solche Fotos seh. Das erinnert mich spontan an Golf II 75 PS Fahrer, welche ihren mieserablen Hauptschulabschluss mit dem masakrieren ihres armen und absolut unschuldigen VW´s verschleiern wollen.....ok ich bin jetzt still 🙄