Schlagartige Veränderung des Lenkverhaltens

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
seit gestern musste ich feststellen, dass sich mein Lenkverhalten(wenn auch nur minimal) zum Negativen verändert hat. Als ich von der Arbeit nach hause gefahren bin habe ich auf der Fahrt ein leichtes aber störendes ruckeln bemerkt(Es fühlte sich so an als ob ein Reifen platt wäre)...

Habe dann angehalten um meine Reifen zu kontrollieren, aber sind alle I.O. ...

Nach einiger zeit war das leichte "Ruckeln" dann weg...Seit diesem Erlebnis habe ich aber das gefühl, dass meine Lenkung leicht verzögert reagiert und nicht mehr so genau reagiert wie vor diesem Erlebnis...

Habe zudem am späten Abend einmal den Luftdruck komplett um 0,2 bar erhöht. Nach wie vor habe ich das gefühl das die Lenkung etwas hinterher hängt :/

Seit dem 03.04.2009 habe ich jetzt meine H&R-Federn drin inkl. meiner neuen Felgen und Bereifung, bis gestern war ich 100% glücklich. Nun fühlt es sich das Lenkverhalten wie gesagt leicht verzögert und "träge" an :/

Meiner Meinung nach liegt es eventuell an der Servolenkung? - Das Problem kann ich meinem 🙂 ja auch schlecht erklären, er weiß halt nicht wie die Lenkung vorher war:/

Beste Antwort im Thema

ok. ich werde versuchen, mich zu bessern!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Und wenn du Pesch hast dann wird dein 🙂 es auf deine Federn und neuen Reifen mir Felgen beziehen.

deswegen lass ich den umbau in der werkstatt machen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


deswegen lass ich den umbau in der werkstatt machen! 😁

hat er auch machen lassen ..

an den Federn wird es sicher nicht liegen..
Bring ihn zu VW, die werden den Fehler schon finden ..

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


hat er auch machen lassen ..
an den Federn wird es sicher nicht liegen..
Bring ihn zu VW, die werden den Fehler schon finden ..

dann ab zu VW.

einfacher gehts nicht. bevor du groß am rumsuchen bist...

Ähnliche Themen

Habe auch vor zu meinem 🙂 zu fahren, jedoch bedenken weil ich schätze dass Sie dort sagen er würde sich ganz normal fahren - Sie kennen den Unterschied ja schließlich net🙁

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


Habe auch vor zu meinem 🙂 zu fahren, jedoch bedenken weil ich schätze dass Sie dort sagen er würde sich ganz normal fahren - Sie kennen den Unterschied ja schließlich net🙁

..oder: "Das liegt sicher am Umbau des Fahrwerks".

Oder "Das bilden Sie sich nur ein"

Koennte vielleicht eine Feder gebrochen sein? Ist das Einlenkverhalten in beiden Richtungen anders oder nur nach link oder rechts?

Kannst du ein paar Hinweise geben, wann das Ruckeln konkret auftaucht? Mich würde folgendes interessieren:
- tritt beim langsammen Anlenken auf (z.B. Spurwechsel auf Autobahn)
- tritt auch beim drehen am Lenkrad mit konstannter Lenkeschwindigkeit auf (z.B. Lenken an Anschlag)
- tritt nur im Mittenbereich oder über den kompletten Lenkbereich auf
- bei welchen Geschwindigkeiten tritt das Phänomen auf

Danke!

zur zeit tritt das ruckeln nicht auf...habe heute die kurven mal mit schnellerer geschwindikeit genommen als sonst und die lenkung unter extremen bedingungen zu testen. Habe das gefühl dass die lenkung und die straßenlage in linkskurven schlechter ist als in rechtskurven...der wagen hat unter extremen bedingungen in diesen kurven meinen meinung nicht den halt wie in rechtskurven...jemand noch ne idee?

Hat der Scirocco eigentlich eine konventionelle Lenkung (Zahnstange) oder wie z.B. der alte Z4 (BJ 2002 bis 2008; nicht die M-Modelle) eine elektirische Lenkung (Motorbetrieben)?

Bei meinem Z4 hatte ich bei hohen Aussentemperaturen das Problem, dass die Lenkung "klebrig" wurde - d.h. es waren keine Rückstellkräfte mehr da. Ist beim Z4 ein bekanntes Problem was durch den Austausch der Lenksäule (auf Kulanz) behoben wurde.

Klingt so ähnlich wie die Symptome beim Sirocco. Würde aber natürlich nur dann passen, wenn auch die Technik identisch oder zumindest ähnlich ist.

Mehr Details zum Phänomen beim Z4: Einfach mal nach den Stichworten "z4 sticky steering" googlen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


zur zeit tritt das ruckeln nicht auf...habe heute die kurven mal mit schnellerer geschwindikeit genommen als sonst und die lenkung unter extremen bedingungen zu testen. Habe das gefühl dass die lenkung und die straßenlage in linkskurven schlechter ist als in rechtskurven...der wagen hat unter extremen bedingungen in diesen kurven meinen meinung nicht den halt wie in rechtskurven...jemand noch ne idee?

hast du mal deine spur kontrollieren lassen? evtl. stimmt der sturz nicht...

seit gestern hab ich auch meine federn drin und bin mehr als begeistert. von der optik mal abgesehen, ist er jetzt schön straff und man kann sehr gut in die kurven gehen. und auch bei lastwechsel ist er deutlich unsensibler geworden.

allerdings muss ich meine spur auch noch mal kontrollieren lassen. hab das gefühl als wäre links der sturz stärker als rechts!

wurde er denn auch vermessen??

Zitat:

Original geschrieben von Roccotyp


wurde er denn auch vermessen??

ja wurde er!

Zitat:

Original geschrieben von Chris070779


Hat der Scirocco eigentlich eine konventionelle Lenkung (Zahnstange) oder wie z.B. der alte Z4 (BJ 2002 bis 2008; nicht die M-Modelle) eine elektirische Lenkung (Motorbetrieben)?

Bei meinem Z4 hatte ich bei hohen Aussentemperaturen das Problem, dass die Lenkung "klebrig" wurde - d.h. es waren keine Rückstellkräfte mehr da. Ist beim Z4 ein bekanntes Problem was durch den Austausch der Lenksäule (auf Kulanz) behoben wurde.

Klingt so ähnlich wie die Symptome beim Sirocco. Würde aber natürlich nur dann passen, wenn auch die Technik identisch oder zumindest ähnlich ist.

Mehr Details zum Phänomen beim Z4: Einfach mal nach den Stichworten "z4 sticky steering" googlen... 🙂

der scirocco hat eine elektromechanische lenkung

Deine Antwort
Ähnliche Themen