1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Welche VAG-Com aktuell?

Welche VAG-Com aktuell?

Audi A6 C5/4B

Welche Version vom VAG-Com ist denn gerade die aktuellste und wo gibt´s eventuell eine Demo zum Downloaden?
Hintergrund ist, dass meine derzeitige Version mit dem Navi RNS-E zu viele "Kommunikationsfehler" hat. Also brauch ich ne neuere Version.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Welche Version vom VAG-Com ist denn gerade die aktuellste und wo gibt´s eventuell eine Demo zum Downloaden?
Hintergrund ist, dass meine derzeitige Version mit dem Navi RNS-E zu viele "Kommunikationsfehler" hat. Also brauch ich ne neuere Version.

Du wirst mit einer neueren Version kein Glück haben!

Bei den NAchbaukabeln funkt nur die Demo Version und die ist eben auch eingeschränkt bzw. macht sie eben Mucken.

Ich habe mir gleich ein Originales gekauft und erhalte fast tägliche Updates!

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Welche Version vom VAG-Com ist denn gerade die aktuellste und wo gibt´s eventuell eine Demo zum Downloaden?
Hintergrund ist, dass meine derzeitige Version mit dem Navi RNS-E zu viele "Kommunikationsfehler" hat. Also brauch ich ne neuere Version.
Du wirst mit einer neueren Version kein Glück haben!
Bei den NAchbaukabeln funkt nur die Demo Version und die ist eben auch eingeschränkt bzw. macht sie eben Mucken.

Ich habe mir gleich ein Originales gekauft und erhalte fast tägliche Updates!

Was bitte hat ein Nachbaukabel mit der Demoversion zu tun?!

Richtig ist das die einfachen Nachbaukabel nur bis Version 4.09 funktionieren aber von der gibt es natürlich auch eine Vollversion 🙂.

Was bitte hat ein Nachbaukabel mit der Demoversion zu tun?!

Richtig ist das die einfachen Nachbaukabel nur bis Version 4.09 funktionieren aber von der gibt es natürlich auch eine Vollversion 🙂.Siehe: http://www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/faq.php#9

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


[/quote

Was bitte hat ein Nachbaukabel mit der Demoversion zu tun?!

Richtig ist das die einfachen Nachbaukabel nur bis Version 4.09 funktionieren aber von der gibt es natürlich auch eine Vollversion 🙂.
[/quote

Siehe: http://www.pci-tuning.de/obd/shop/catalog/faq.php#9

Und was steht auf dieser Seite .....

" Nur falls sie ein älteres PCI-Diag K, KL oder KKL Interface von uns haben,

ein Interface eines Drittanbieters (zum Beispiel ebay) benutzen ,

oder die Software nicht von uns gekauft wurde, müssen sie die Shareware als Vollversion freischalten."

Die neuere Version braucht halt nicht extra freigeschaltet zu werden da die Freischaltung im Interface hinterlegt ist. Bei den anderen Interfaces muss man den Freischaltcode manuell eingeben nicht mehr und nicht weniger.

Die zeigen halt da die Nachteile der Shareware aber das heisst nicht das es davon keine Vollversion gibt.

Wenn man sich richtig über die Software informieren will sollte man auf http://ross-tech.com/ gehen (Hersteller) und nicht auf eine Distributer Site

Ähnliche Themen

Ich bin eigendlich auf das Wort "Demoversion" eingegangen.
Die hat eben nicht genau die Funktionen die auch die Vollversion hat.

So wie ich "combatmiles" verstanden habe wollte er eine kostenlose Version haben. Mit diesen Versionen kann es jedoch zu den von ihm genannten Problemen kommen.

Die Software ist mit der von Ross-Tech komplett ident. Zumindest konnte ich keine Unterschiede feststellen.
Das eben die Urheberrechte bei Ross-Tech liegen ist ja jeden bekannt.

Ausserdem bin ich nicht der Profi mit diesem Produkt. Ich verlasse mich wie auch sicher bekannt zu gerne auf Dottore.

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Ich bin eigendlich auf das Wort "Demoversion" eingegangen.
Die hat eben nicht genau die Funktionen die auch die Vollversion hat.

So wie ich "combatmiles" verstanden habe wollte er eine kostenlose Version haben. Mit diesen Versionen kann es jedoch zu den von ihm genannten Problemen kommen.

Die Software ist mit der von Ross-Tech komplett ident. Zumindest konnte ich keine Unterschiede feststellen.
Das eben die Urheberrechte bei Ross-Tech liegen ist ja jeden bekannt.

Ausserdem bin ich nicht der Profi mit diesem Produkt. Ich verlasse mich wie auch sicher bekannt zu gerne auf Dottore.

Also sorry aber du hast doch oben geschrieben "Bei den NAchbaukabeln funkt nur die Demo Version und die ist eben auch eingeschränkt bzw. macht sie eben Mucken.

und das ist einfach falsch 🙂 Aber ich denke das haben wir dann hinreichend aufgeklärt 😉

Stimmt! Ich habe mich ein bisschen unglücklich ausgedrückt.
Aber wir sind ja Erwachsen und können darüber diskutieren!

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Stimmt! Ich habe mich ein bisschen unglücklich ausgedrückt.
Aber wir sind ja Erwachsen und können darüber diskutieren!

Klar sonst wäre hier ja garnichts los 😁

Also ich würde meinen Du kaufst dir ein originales Interface oder borgst dir eines bei einem Kolegen.
Mit der Demoversion wirst Du immer Probleme haben.
Zum Fehler auslesen noch ok aber zum programieren würde ich auf jeden Fall eine Vollversion benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


http://www.vag-com.de/

Keine Schleichwerbung bitte! 😁😁😁

Ich hab noch eine alte Version, die spricht eben das RNS-E nicht an.
Jetzt wollt ich mir halt eventuell vorher mal eine Demoversion anschauen. War mir schon klar dass nicht alle Funktionen unterstützt werden.
Hm, soll ichmir jetzt die Profiversion organisieren?

@leidorfer: Wie bist du zufrieden mit dem "Schleichwerberlink"? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich hab noch eine alte Version, die spricht eben das RNS-E nicht an.
Jetzt wollt ich mir halt eventuell vorher mal eine Demoversion anschauen. War mir schon klar dass nicht alle Funktionen unterstützt werden.
Hm, soll ichmir jetzt die Profiversion organisieren?

@leidorfer: Wie bist du zufrieden mit dem "Schleichwerberlink"? ;-)

Musst du, soweit mir bekannt hat das RNS-E doch CAN und den kannst du nur mit einem Profiinterface ansprechen, unabhängig von der Version

Zitat:

Original geschrieben von apial



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich hab noch eine alte Version, die spricht eben das RNS-E nicht an.
Jetzt wollt ich mir halt eventuell vorher mal eine Demoversion anschauen. War mir schon klar dass nicht alle Funktionen unterstützt werden.
Hm, soll ichmir jetzt die Profiversion organisieren?

@leidorfer: Wie bist du zufrieden mit dem "Schleichwerberlink"? ;-)

Musst du, soweit mir bekannt hat das RNS-E doch CAN und den kannst du nur mit einem Profiinterface ansprechen, unabhängig von der Version

ja er meldet immer "Kommunikationsfehler".

Deine Antwort
Ähnliche Themen