Welche Tieferlegungsfedern und wie viel darf das kosten?

Audi TT RS 8S

Hallo!

Ich habe dieses Wochenende auf meinen neuen TTR meine (alten) MM Evo 5 in 18' draufgepackt. Während die Felgen auf meinem A3 auch ohne Tieferlegungsfedern und/oder Spurverbreiterung richtig gut aussahen, geht das beim TTR leider gar nicht - der Wagen sieht aus wie aufgebockt.

Daher hätte ich mal mehrere Fragen:

1) Welche Federn (ca. -30mm) würdet ihr empfehlen, wenn man Wert auf ein bissel Restkomfort legt - Eibach, HR, etc.?

2) Was dürften die Federn bzw. der Einbau mich in Summe kosten?

3) Gibt es Adapterscheiben von einer Firma, die ihr empfehlen könnt? Ich hatte so an VA 10 und HA 20 gedacht - was kommen da an Kosten für mich zu?

Schon mal Danke vorab.

Gruß

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Einige sind der Meinung, das das S-Line Fahrwerk das gleiche ist wie beim 3,2er Serie...

Stimmt aber nicht 😉

genau der 3,2 ist höher!

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


500 € 😉

Wie alt?

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


.. Hää ?? ... gem. Katalog kann man das S-LineFahrwerk für den 3.2 TT doch gar nicht bestellen ... hab ich da was überlesen ??

Gruß
ralle

Hat mir der Verkäufer - so weit ich mich noch erinnern kann - gesagt und der Schriftzug stand auch auf der Seite drauf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dreamlandnoize


Na, ich empfehl doch mal die, die ich selber habe. Das Thema war zwar schon vor einigen Wochen drin, aber egal.

Da:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Komischerweise hab ich sie und andere User des Forums für 39,00 Euro ersteigert. Warum die jetzt mit 49,00 angesetzt sind, keine Ahnung. Auf jeden Fall immer noch ein super Preis.

Da steht 50/30 mm aber kannst so von 40/30 ausgehen, es sind keine 50 vorne. Fahrkomfort super. Und nein, nur weil sie billig sind, sind sie nicht scheiße.

ich kann da nur zustimmen, hab die gleichen federn.

seit einem halben jahr, und bin sehr zufrieden.

es ist auch nicht zu hart. insgesammt empfehlenswert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni


Wie alt?

12 Monate

Zitat:

Original geschrieben von tt_Pitter


Hab die FK Federn drin und ... naja hätte auch besser ne Zigarre mit den Scheinen angezündet !
Obwohl 40 tiefer sind die besonders auf der HA noch zu hoch !
Inanbetracht, dass der Einbau und die Vermseeung mich 300 € gekostet haben, hätte ich besser gleich ein ordentliches KW Var 2 gekauft !

ich finde sie tief genug. wenn es noch tiefer wäre

würde der fahrkomfort darunter leiden. ist aber

ansichtsache 😁

Dachte bei diesen Federn soll der Komfort erheblich leiden....
Marc

@wadenbeißer:

sind das 19zöller?

Zitat:

Original geschrieben von PergaMoni


Hat mir der Verkäufer - so weit ich mich noch erinnern kann - gesagt und der Schriftzug stand auch auf der Seite drauf.
Gruß

S-Line Schriftzug heißt aber nicht S-Line Fahrwerk...

@Münster : Jo Schnulli, sind genau wie deine - nur in schön. 😁

@Wadenbeißer, kannst du mal bitte nachmessen? Also Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel? Wäre echt super. Bei dem Anblick kann ich das nicht ganz glauben das du ihn mit nur Federn so tief bekommen hast!

alter, ich raste aus.
du schreist doch echt danach oder? aber bitte, kannst du haben.

Achja, hier noch was zu den Kosten, habe gerade beim S-Point in meiner Nähe angerufen:
- Achsvermessung und Einbau 180 Euro
- TÜV 45,30 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Wadenbeißer


ich kann da nur zustimmen, hab die gleichen federn.seit einem halben jahr, und bin sehr zufrieden.es ist auch nicht zu hart. insgesammt empfehlenswert

Hey Jungs, Ihr werdet Euch doch wohl keine Federn für 39,- in den TT zimmern !! ... das iss'n fahrwerkrelevantes Teil ... für 39,- kriegst ja noch nicht mal 5 Alublenden für die Schalter ... *Kopfschüttel* ... Nää, ne

Burni, ist jetzt das S-LineFw im 3.2 Serie, oder nicht ? ... wäre der einzig mögliche Grund, warum man das nicht mitbestellen kann !

Gruß
ralle

Der 3,2er hat ein eigenes Fahrwerk --> unterschiedliche Dämpfer- und Federraten, da höheres Gewicht und andere Gewichtsverteilung.

S-Line gibts beim V6 nicht, obwohl sein Fahrwerk auch straffer als das vom Serien 1,8t ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen