welche Tieferlegungsfedern???

VW Passat B5/3B

Hallo,

Habe mir nenn Passat 3BG gekauft. Möchte ihn für die kommende Saison bissel obtisch aufwerten. Wollte mir 40/40 Tieferlegungsfedern einmachen mit 225/40 R18 Bereifung! Habe die Felgen aber noch nicht. sind die 40mm Federn ohne änderungen möglich??? und welche Firma der Federn könnt ihr empfehlen...???

42 Antworten

Also 55mm sind schon was für die Originalen Dämpfer.
Ich würde es nicht machen mit den Originalen. Nicht nur
wegen der Tieferlegung sondern auch wegen der Abstimmung.

Da solltest du dir am besten angepasste Dämpfer holen,
wenn dann auch gleich die Asp vom Sportfahrwerk.
Die sind etwas kürzer.

Bei den Federn würde ich dir entweder die
Bilstein B8 oder die Sachs Advantage raten.

Gruss

na ich werde mal bei H&R anrufen und mit der teile Nr. nachfragen...

was willst du für die Federn überhaupt haben...

Was willste denn ausgeben =) ?

was ist denn eigendlich der Unterschied bei den H&R Federn...??? Da gibt es ja Rote und Schwarze.

Ähnliche Themen

Hat jemand noch federn von KW oder K.A.W 45/35 für mich zu liegen habe ein V6 4Motion???

Nicht`s geht über H&R!!!
In jeglicher Beziehung.

Ja aber 40er ist mir zu gefährlich wegen Hängearsch.

Zitat:

Original geschrieben von 1.3 Warti


Ja aber 40er ist mir zu gefährlich wegen Hängearsch.

bei der Limo hängt da nix...

Zitat:

Original geschrieben von Tommy1



Zitat:

Original geschrieben von 1.3 Warti


Ja aber 40er ist mir zu gefährlich wegen Hängearsch.
bei der Limo hängt da nix...

Habe ja auch einen Variant V6 4Motion

warum soll bei H&R was hängen?

Könnt ihr eure Preisverhandlungen mal in den PN - Bereich verschieben?

Hallo,

also ich habe rundum 225/40 R18 ET35 drauf mit VA60/HA40mm tieferlegung, Dämpfer sind von KW und die Federn von KAW.
Das Fahrwerk ist trotzdem noch sehr komfortabel und nicht zu hart, sehr empfehlenswert. An der VA sind nur die Innenkannten des Kotflügels 45Grad angelegt sonst ist alles beim alten TÜV Eintragung ohne Probleme. Was ich dir noch empfehlen würde es gibt von SACHS verkürzte Anschlagpuffer und die Staubkappen für die HA, evtl. gleicht die Dämpferlager mitmachen. mfg

Hallo.

Ich habe mir 45èr KW Federn einbauen lasssen dazu 18 zoll Felgen 18 8,5 ET 35. Dadurch das ich einen Diesel habe hängt die Karre vorne zu tief und hinten zu hoch. Durch die Keilform lege ich ziemlich oft auf der Straße was mich natürlich an.... TÜV hat alles abgenommen und sein io gegeben. Aber habe gehört das wenn ich im Winter wieder meine 15 zoll Winterreifen anlege hängt die Karre noch tiefer.Bin am überlegen vorne 35 einzubauen um eine normale wagerechte zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen